Britische Pfund - Bitcoin GBP - BTC
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | BTC/GBP |
Historisch | Realtimekurs |
Geändert am: 27.08.2025 22:04:52
|
Vor NVIDIA-Bilanz: SMI beendet Handel freundlich -- DAX schliesst tiefer -- US-Börsen zum Handelsende im Plus -- Asiens Börsen letztlich uneins
Am Mittwoch präsentierte sich der heimische Markt mit positiver Tendenz. Der deutsche Leitindex notierte schwächer. Anleger an den US-Börsen zeigten sich vor den US-nachbörslich erwarteten NVIDIA-Zahlen optimistisch. Die asiatischen Aktienmärkte zeigten sich am Mittwoch uneinheitlich.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt startete am Mittwoch einen leichten Stabilisierungsversuch.
Der SMI zeigte sich im Handel etwas fester, nachdem er minimal im Plus gestartet war. Er schloss 0,38 Prozent stärker bei 12'207,12 Zählern.
Die Nebenwerteindizes SPI und SLI präsentierten sich ebenfalls im Plus. So gewann der SPI 0,28 Prozent auf 16'943,47 Punkte, während der SLI um 0,26 Prozent auf 2'014,44 Stellen stieg.
Der schweizerische Aktienmarkt hat am Mittwoch leicht im Plus geschlossen. Der wichtigste Termin des Tages, die Quartalszahlen der US-KI-Ikone NVIDIA steht erst nach Handelsschluss an der Wall Street auf der Agenda. Dem KI-Schwergewicht und seinen Geschäftszahlen wird an der Börse eine hohe Impulskraft zugetraut. Derweil wurde an den Finanzmärkten weiter über die Attacken von US-Präsident Donald Trump gegen Fed-Mitglieder wie Lisa Cook diskutiert. "Die Märkte haben noch nicht richtig eingepreist, was immer stärker wie ein Bruch mit der Unabhängigkeit der Fed aussieht", kommentierten die Analysten von Evercore ISI. In Europa stand weiter die Entwicklung in Frankreich im Fokus. Am 8. September steht eine Vertrauensfrage von Premierminister Bayrou auf der Agenda.
DEUTSCHLAND
Der am Vortag auf ein Zweiwochentief abgerutschte DAX zeigte sich zur Wochenmitte erneut im Minus.
Der DAX eröffnete die Sitzung noch marginal höher und drehte anschliessend ins Minus, wo er den Tag schlussendlich 0,44 Prozent schwächer bei 24'046,21 Punkten beendete.
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt hielten sich am Mittwoch vor den am Abend erwarteten Quartalszahlen des US-Halbleiterkonzerns und KI-Profiteurs NVIDIA zurück. Finanzmarktexperte Andreas Lipkow sprach von einer insgesamt "stabilen Seitenlage" der hiesigen Börse. "Die Handelsimpulse sind derzeit rar gesät und umso stärker werden die wenigen Nachrichten und Ereignisse fokussiert", bemerkte er.
WALL STREET
Die US-Börsen notierten im Handel zur Wochenmitte leicht im Plus.
Der Dow Jones startete nahezu unbewegt und tendierte anschliessend etwas höher. Er beendete die Sitzung 0,32 Prozent im Plus bei 45'565,05 Punkten.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite zeigte sich zu Beginn unterdessen knapp im Minus. Im Verlauf konnte er sich jedoch in die Gewinnzone vorkämpfen und notierte letztlich 0,21 Prozent höher bei 21'590,14 Zählern.
Vor den Quartalszahlen von NVIDIA herrschte an den US-Börsen wenig Bewegung. Abseits von NVIDIA hoben mehrere Unternehmen ihre Ausblicke an und überzeugten mit ihren Geschäftszahlen. NVIDIA stehen am Mittwoch im Fokus. Die Quartalszahlen veröffentlicht der KI-Chipkonzern nach US-Börsenschluss. Anleger achten vor allem auf Signale, ob der KI-Boom anhält und die Rivalität zwischen den USA und China das Wachstum womöglich begrenzt.
"Der Einfluss der Zahlen ist nicht nur auf die gesamte Technologiebranche innerhalb und ausserhalb der USA, sondern auch auf alle Börsen dieser Welt enorm", kommentierte der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. Dies erkläre die Zurückhaltung vor den NVIDIA-Zahlen rund um den Globus. "Aber auch dieses Mal überwiegt der Optimismus der Investoren, weder in der Aktie noch im Gesamtmarkt sind grössere Gewinnmitnahmen zu sehen", konstatierte der Experte.
ASIEN
An den Aktienmärkten in Asien ging es am Mittwoch mehrheitlich nach unten.
In Tokio notierte der japanische Leitindex Nikkei 225 letztlich 0,30 Prozent höher bei 42'520,27 Punkten.
Daneben verlor der Shanghai Composite auf dem chinesischen Festland 1,76 Prozent auf 3'800,35 Zähler.
In Hongkong notierte der Hang Seng derweil 1,27 Prozent tiefer bei 25'201,76 Stellen.
Die richtigen Impulse fehlten. Die Preise für Öl stiegen in der frühen asiatischen Handelssitzung, da die Hoffnungen auf ein US-Indien-Zollabkommen schwinden. Ein Vertreter der Trump-Administration erklärte, dass die beiden Länder voraussichtlich keine Einigung mehr erzielen werden. Damit dürften die US-Zölle auf Waren aus Indien am Mittwoch um 12:01 Uhr ET auf 50 Prozent verdoppelt werden. "Anleger bleiben angespannt, da zusätzliche Zölle auf Einfuhren aus Indien als Reaktion auf dessen Käufe von russischem Rohöl über dem Markt schweben", hiess es in einem Research-Bericht der Analysten von ANZ Research. Für den morgigen Handelstag dürften die Geschäftszahlen von NVIDIA den entscheidenden Impuls für die Risikofreude der Anleger liefern. Der KI-Chipriese legt nach Handelsschluss an der Wall Street seine Zahlen vor.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
27.08.25 | 360 Security Technology Inc. Registered Shs -A- / Quartalszahlen |
27.08.25 | 8Common Ltd / Quartalszahlen |
27.08.25 | A. P. Eagers Ltd. / Quartalszahlen |
27.08.25 | Abacus Mining & Exploration Corp Registered Shs / Quartalszahlen |
27.08.25 | Abdulaziz & Mansour Ibrahim Albabtin / Quartalszahlen |
27.08.25 | Abercrombie & Fitch Co Cert Deposito Arg Repr 1 Sh / Quartalszahlen |
27.08.25 | Abercrombie & Fitch Co. / Quartalszahlen |
27.08.25 | Accelleron Industries AG / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
27.08.25 | Consumer Confidence |
27.08.25 | Westpac Leitindex (Monat) |
27.08.25 | Monthly Consumer Price Index (YoY) |
27.08.25 | Construction Work Done |
27.08.25 | Industrievertrauen |
27.08.25 | Verbraucherzuversicht |
27.08.25 | Retail Sales (YoY) |
27.08.25 | GfK Consumer Confidence Survey |
27.08.25 | Gross Wages (YoY) |
27.08.25 | UniCredit Bank EMI für das verarbeitende Gewerbe |
27.08.25 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen |
27.08.25 | MBA Mortgage Applications |
27.08.25 | Trade Balance, $ |
27.08.25 | Trade Balance s/a, $ |
27.08.25 | FOMC Mitglied John C. Williams spricht |
27.08.25 | EIA Rohöl Lagerbestand |
27.08.25 | Industrieproduktion |
27.08.25 | Arbeitslosenquote |
27.08.25 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’648.10 | 1.24% | |
Dow Jones | 46’018.32 | 0.57% | |
NASDAQ Comp. | 22’261.33 | -0.33% | |
NASDAQ 100 | 24’223.69 | -0.21% | |
SMI | 12’059.30 | 0.50% | |
SPI | 16’778.23 | 0.49% | |
NIKKEI 225 | 45’303.43 | 1.15% | |
Hang Seng | 26’908.39 | 1.78% | |
Shanghai Composite | 3’876.34 | 0.37% | |
SLI | 1’991.24 | 0.41% |
Devisen in diesem Artikel
GBP/CHF | 1.0758 | 0.0007 | 0.06 | |
EUR/USD | 1.1838 | 0.0021 | 0.17 | |
USD/EUR | 0.8446 | -0.0018 | -0.21 | |
EUR/CHF | 0.9332 | 0.0010 | 0.11 | |
JPY/CHF | 0.0054 | 0.0000 | -0.32 | |
CHF/EUR | 1.0714 | -0.0015 | -0.14 | |
CHF/GBP | 0.9295 | -0.0008 | -0.09 | |
CHF/USD | 1.2686 | 0.0008 | 0.06 | |
CHF/JPY | 186.8147 | 0.5583 | 0.30 | |
USD/CHF | 0.7883 | -0.0006 | -0.08 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.61 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.61 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -3.55 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.73 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.80 | |
EUR/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -0.06 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | -0.26 | |
CHF/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -0.15 | |
USD/ETH | 0.0002 | 0.0000 | -0.16 | |
GBP/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -0.05 | |
JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | -3.41 | |
USD/ETC | 0.0477 | -0.0001 | -0.28 | |
BITCOIN/EUR | 0.0725 | 0.0056 | 8.31 | |
BITCOIN/GBP | 0.0629 | 0.0048 | 8.29 | |
BITCOIN/CHF | 0.0677 | 0.0053 | 8.42 |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI erobert 12'000-Punkte-Marke zurück -- DAX zieht kräftig an -- Asiens Börsen schliessen erneut uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt geht es nach oben. Die Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |