AbbVie Aktie 20145667 / US00287Y1091
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 25.06.2014 22:35:21
|
Wall Street schliesst mit Gewinnen -- US-Anleihen mit Plus -- SMI schliesst schwach -- Dax tiefer -- Google: neue Android-Plattform, neue Android-Version -- Swissgrid will Eigenkapital stärken
18:49 Uhr: Europa-Börsen mit lethargischem Handel
Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Dienstag kaum bewegt. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schloss 0,07 Prozent höher bei 3284,81 Punkten.
Zur Meldung
18:22 Uhr: Syngenta-Spekulationen dominieren Schweizer Börse
Die Aktien des Agrochemiekonzerns avancieren nach Übernahmegerüchten. Zudem verzeichnete die SIX Swiss Exchange mit der Glarner Kantonalbank den fünften Neuzgang des Jahres.
Zur Meldung
18:19 Uhr: Gute US-Daten stützen Dax
Der Dax hat es am Dienstag nach guten US-Konjunkturdaten moderat ins Plus geschafft. Börsianer sahen zudem die Entspannung der Lage in der Ukraine als Kursstütze. Zum Schluss zeigte sich der deutsche Leitindex 0,17 Prozent fester.
Zur Meldung
17:03 Uhr: Gute Konjunkturdaten stützen Wall Street
Die New Yorker Börsen sind am Dienstag dank überraschend guter Konjunkturdaten nach einem verhaltenen Start ins Plus geklettert. Der Leitindex Dow Jones Industrial rückte im frühen Verlauf um 0,04 Prozent vor.
Zur Meldung
16:59 Uhr: US-Neubauverkäufe steigen wie seit 1992 nicht mehr
In den USA ist die Stimmung der Verbraucher so gut wie seit Januar 2008 nicht mehr. Der Index für das Verbrauchervertrauen sei im Juni zum Vormonat um 3,0 Punkte auf 85,2 Punkte gestiegen.
Zur Meldung
16:45 Uhr: US-Verbrauchervertrauen auf höchstem Stand seit Januar 2008
In den USA ist die Stimmung der Verbraucher so gut wie seit Januar 2008 nicht mehr. Der Index für das Verbrauchervertrauen sei im Juni zum Vormonat um 3,0 Punkte auf 85,2 Punkte gestiegen.
Zur Meldung
Nachrichten zu STADA
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
25.06.14 | Unternehmensservice Preis (Jahr) |
25.06.14 | RBA Vize Präsident Lowe spricht |
25.06.14 | UBS Konsumindikator |
25.06.14 | Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage |
25.06.14 | Geschäftsklima |
25.06.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
25.06.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
25.06.14 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
25.06.14 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) |
25.06.14 | Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
25.06.14 | Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
25.06.14 | Konsumklima |
25.06.14 | CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat) |
25.06.14 | MBA Hypothekenanträge |
25.06.14 | M3-Geldmengenaggregat |
25.06.14 | Private Konsumausgaben Preise (Quartal) |
25.06.14 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
25.06.14 | Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport |
25.06.14 | Gebrauchsgüter-Bestellungen |
25.06.14 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
25.06.14 | Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
25.06.14 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
25.06.14 | SNB Quartals Bulletin |
25.06.14 | Markit Dienstleistung PMI |
25.06.14 | Markit PMI Composite |
25.06.14 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
25.06.14 | 5-Jahres Note Auktion |
25.06.14 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: Dow schlussendlich fester -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX letztlich höher -- Börsen in Asien beenden Handel mit GewinnenAm heimischem Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag letztlich nur marginale Verluste. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte sich unterdessen in die Gewinnzone zurück. Die US-Börsen notierten uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.