| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 21.01.2016 22:45:37
|
Dax und SMI schliessen im Plus -- Ölpreis sorgt für Gewinne an der Wall Street -- Konzerne fürchten um Forschungsstandort Schweiz -- EZB dreht nicht am Leitzins --
07:16 Uhr: Neue Streikwellen bei Amazon in DeutschlandNeues Jahr, neue Streiks: Die Gewerkschaft Verdi hat für 2016 weitere Protestwellen bei Amazon angekündigt. Zur Meldung

US-Vizepräsident Joe Biden hat am Weltwirtschaftsforum (WEF) eine Hommage auf den Mittelstand gehalten. Er warnte vor den Gefahren der Automatisierung.
Zur Meldung

Der ostafrikanische Südsudan könnte bald gezwungen sein, die Förderung von Erdöl einzustellen. Sie kostet zu viel in Relation zum niedrigen Preis.
Zur Meldung

Computerzubehör-Hersteller Logitech hat im dritten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres - Oktober bis Dezember - den Umsatz um 3 Prozent erhöht.
Zur Meldung
Die wichtigsten Nachrichten vom Mittwochabend:
22:29 Uhr: Wilder Tag an der Wall Street - schwacher Schluss
Der globale Ausverkauf hat am Mittwoch auch vor der Wall Street nicht Halt gemacht. Der anhaltende Ölpreisverfall und die Sorge um die chinesische Wirtschaft hielten die Börsen weltweit im Griff.
Zur Meldung
22:06 Uhr: Deutsche Bank mit historischem Verlust
Neo-CEO John Cryan muss das schlechteste Ergebnis in der Firmenhistorie verkünden: Die Deutsche Bank macht einen Verlust von fast 7 Milliarden Euro - viel mehr als erwartet.
Zur Meldung
18:45 Uhr: Europas Börsen leiden unter Ölpreiszerfall
Die Talfahrt der Ölpreise hat dem Erholungsversuch der europäischen Börsen am Mittwoch ein Ende gesetzt.
Zur Meldung
18:20 Uhr: SMI schliesst unter 8000 Punkten
Die Talfahrt an den weltweiten Handelsplätzen hat auch die Kurse an der Schweizer Börse in die Tiefe gerissen.
Zur Meldung
18:10 Uhr: Ölpreisrutsch reisst Dax in die Tiefe
Der deutsche Aktienmarkt ist am Mittwoch im Sog des fortgesetzten Ölpreisrutsches einmal mehr auf Talfahrt gegangen.
Zur Meldung
18:00 Uhr: Axpo zahlt gut 50 Millionen Franken an Italiens Fiskus
Ermittlungen der italienischen Steuerbehörden kommen Axpo teuer zu stehen:
Zur Meldung
Nachrichten zu TX Group
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 21.01.16 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 21.01.16 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 21.01.16 | HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
| 21.01.16 | Weltwirtschaftsforum - Davos |
| 21.01.16 | Inflationserwartung der Verbraucher |
| 21.01.16 | RICS Immobilienpreisbilanz |
| 21.01.16 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
| 21.01.16 | Verbraucherausgaben |
| 21.01.16 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M) |
| 21.01.16 | Verbrauchervertrauen, bereinigt |
| 21.01.16 | Geschäftsklima |
| 21.01.16 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
| 21.01.16 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
| 21.01.16 | Konsumklima |
| 21.01.16 | Verbraucherzuversicht |
| 21.01.16 | Verbraucherpreisindex |
| 21.01.16 | Handelsbilanz |
| 21.01.16 | 3-Jahres Bond Auktion |
| 21.01.16 | Leistungsbilanz |
| 21.01.16 | EZB Einlagenzins Entscheidung |
| 21.01.16 | EZB Zinssatzentscheidung |
| 21.01.16 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 21.01.16 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 21.01.16 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 21.01.16 | EZB-Pressekonferenz |
| 21.01.16 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 21.01.16 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 21.01.16 | Philadelphia Fed Herstellungsindex |
| 21.01.16 | Konsumklimaindex |
| 21.01.16 | Verbrauchervertrauen |
| 21.01.16 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 21.01.16 | EIA Rohöl Lagerbestand |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- US-Börsen legen schliesslich zu -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen verbuchten Gewinne. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


