Myriad Aktie 1962480 / CH0019624805
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 16.07.2015 23:11:36
|
Wall Street schliesst im Plus -- Google überuzeugt -- AMD kämpft mit PC-Baisse -- SMI und Dax enden deutlich im Plus -- EZB erhöht Ela-Nothilfen
Die Aktienmärkte in der Schweiz und Europa haben am Donnerstag deutliche Gewinne verzeichnet, nachdem auf dem Weg für ein drittes Griechenland-Hilfspaket wichtige Hürden genommen wurden. Zur Meldung
17:06 Uhr: US-Börsen schwimmen im Plus nach Zahlenflut
Zahlreiche US-Firmen haben Bericht über das erste Halbjahr abgelegt. Die Mehrheit überrascht positiv. Die Börsen sind denn auch freundlich.
Zur Meldung
16:32 Uhr: Hellas-Banken könnten am Montag wieder öffnen
Die Kapitalverkehrskontrollen bleiben wohl noch eine Weile in Kraft, die Banken sollen aber schon bald wieder öffnen. Das melden griechische Medien.
Zur Meldung
16:15 Uhr: Eurogruppen-Chef: Vertrauen in Hellas nimmt zu
Die Lage in Europa scheint sich zu beruhigen. Und die Geldgeber sind wieder glücklich. Sie fassen sogar Vertrauen in die Tsipras-Regierung.
Zur Meldung
15:30 Uhr: Schweiz beim BIP pro Einwohner auf Platz drei
Trotz der starken Einwanderung hat sich die Schweiz beim Bruttoinlandprodukt (BIP) pro Einwohner auf einem internationalem Spitzenplatz halten können. 2013 waren lediglich Luxemburg und Norwegen besser.
Zur Meldung
15:16 Uhr: EZB bleibt mit Anleihekäufen auf Kurs
Die Europäische Zentralbank (EZB) zeigt keine Neigung, ihr milliardenschweres Wertpapierkaufprogramm zu verändern. Weiterhin werden monatlich 60 Milliarden Euro in Staatsanleihen und andere Vermögenswerte investiert werden.
Zur Meldung
15:04 Uhr: EZB erhöht Ela-Nothilfen um 900 Millionen Euro
Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag die Ela-Hilfen ("Emergency Liquidity Assistance") für griechische Banken erhöht.
Zur Meldung
15:04 Uhr: Moderate Gewinne an US-Börsen erwartet
Die Wall Street dürfte am Donnerstag leicht positiv auf die Verabschiedung erster Spar- und Reformschritte im Athener Parlament reagieren.
Zur Meldung
14:58 Uhr: Citigroup übertrifft Erwartungen
Die US-Grossbank Citigroup bleibt im Aufwärtstrend. Im zweiten Quartal verdiente das Institut 4,8 Milliarden Dollar, wie es am Donnerstag in New York mitteilte.
Zur Meldung
14:52 Uhr: Trennung von PayPal verhagelt Ebay die Bilanz
Vor der Abspaltung des Bezahldienstes PayPal sind die Quartalszahlen von Ebay durch eine massive Abschreibung geschwächt worden.
Zur Meldung
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
16.07.15 | Business NZ PMI |
16.07.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
16.07.15 | Verbraucherpreisindex (Quartal) |
16.07.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
16.07.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
16.07.15 | Maria vom Berg Karmel |
16.07.15 | Inflationserwartung der Verbraucher |
16.07.15 | RBA Devisentransaktion |
16.07.15 | Bank of Japan monatl. Wirtschaftsumfrage |
16.07.15 | HICP (Jahr) |
16.07.15 | EU-Norminflation (im Jahresvergleich) |
16.07.15 | EU-Norminflation (im Monatsvergleich) |
16.07.15 | HICP (Monat) |
16.07.15 | Angepasste Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
16.07.15 | Globale Handelsbilanz |
16.07.15 | Handelsbilanz EU |
16.07.15 | Handelsbilanz n.s.a. |
16.07.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
16.07.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
16.07.15 | Handelsbilanz s.a. |
16.07.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
16.07.15 | EZB Zinssatzentscheidung |
16.07.15 | Netto-Inflation |
16.07.15 | Entlohnung im Unternehmensbereich |
16.07.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
16.07.15 | EZB-Pressekonferenz |
16.07.15 | Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere |
16.07.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
16.07.15 | Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere |
16.07.15 | Leitindikatorindex |
16.07.15 | NAHB Immobilienmarktindex |
16.07.15 | Philadelphia Fed Herstellungsindex |
16.07.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
16.07.15 | Zentralbankreserven USD |
16.07.15 | BoE Präsident Carney spricht |
16.07.15 | Fed`s Yellen Aussage |
16.07.15 | Gesamte Netto TIC Flüsse |
16.07.15 | Netto Langzeit TIC Flüsse |
16.07.15 | Wachstum Produzentenpreisindex (im Jahresvergleich) |
16.07.15 | Wachstum Produzentenpreisindex |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: Dow schlussendlich fester -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX letztlich höher -- Börsen in Asien beenden Handel mit GewinnenAm heimischem Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag letztlich nur marginale Verluste. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte sich unterdessen in die Gewinnzone zurück. Die US-Börsen notierten uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.