Actelion Aktie 1053247 / CH0010532478
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 16.03.2015 22:05:57
|
SMI schliesst im Plus -- Dax bis Handelsende über 12'000 Punkten -- Dow Jones schliesst deutlich höher -- Kaufprogramm der EZB erreicht 9,75 Milliarden Euro
Griechenland hat am Montag eine dritte Kreditrate an den Internationalen Währungsfonds (IWF) beglichen. Die Überweisung betrug 560 Millionen Euro, wie ein Beamter des Finanzministeriums sagte. Zur Meldung
Die Schaffhauser Kantonalbank (SHKB) hat im vergangenen Jahr 2014 den Bruttogewinn leicht und den Reingewinn etwas deutlicher gesteigert. Für die weitere Zukunft gibt sich die Staatsbank vorsichtig. Zur Meldung
Immer mehr Autofahrer in Deutschland nutzen Carsharing. Mehr als eine Million Menschen waren zum 1. Januar dieses Jahres bei den rund 150 deutschen Anbietern angemeldet und damit etwa 37 Prozent mehr als im Vorjahr, wie der Bundesverband Carsharing am Montag in Berlin mitteilte. Zur Meldung
Der Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus (Airbus Group (ehemals EADS)) hat einen milliardenschweren Auftrag zum Bau von mehr als 300 Hubschraubern in Südkorea gewonnen. Zur Meldung
Die Innovationsplattform des Energiekonzerns BKW und den Kantonen Jura und Bern setzt sich mit der Suche nach Lösungen für die Energiezukunft auseinander. Zur Meldung
Die Stimmung in der Industrie des US-Bundesstaats New York hat sich im März überraschend eingetrübt. Zur Meldung
IWF-Chefin Christine Lagarde hält den Mangel an arbeitenden Frauen in Indien für "eine der grössten ungenutzten Möglichkeiten" des Landes. Zur Meldung
Die internationale Staatengemeinschaft würdigt die Schweizer Bemühungen um mehr Transparenz in Steuerfragen. Das Global Forum hat die Schweiz deshalb zur zweiten Phase der Länderüberprüfung zugelassen. Zur Meldung
Das US-Sicherheitsunternehmen Sophos hat zur Computermesse CeBIT eine virtuelle Falle für Hacker aufgestellt. Das Projekt "HoneyTrain" - eine originalgetreue Simulation eines Zug-Steuerungssystems - dient dabei als Angriffsziel. Zur Meldung
Der Euro hat zu Beginn der Woche seine rasante Talfahrt zum US-Dollar vorerst gestoppt und zu einer leichten Erholung angesetzt. Zur Meldung
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
16.03.15 | Benito Juarezs Geburtstag |
16.03.15 | Vorläufige Handelsbilanz |
16.03.15 | Rightmove Immobilienindex (Jahr) |
16.03.15 | Rightmove Immobilienindex (Monat) |
16.03.15 | Neufahrzeugverkäufe (Monat) |
16.03.15 | Neufahrzeugverkäufe (Jahr) |
16.03.15 | Exporte |
16.03.15 | Handelsbilanz |
16.03.15 | Importe |
16.03.15 | Inflation des Preisindex für Großhandel |
16.03.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
16.03.15 | dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote |
16.03.15 | Erzeuger- und Importpreise (Jahr) |
16.03.15 | Erzeuger- und Importpreise (MoM) |
16.03.15 | Angepasste Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
16.03.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
16.03.15 | Haushaltsausgleich |
16.03.15 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
16.03.15 | Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere |
16.03.15 | Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere |
16.03.15 | NY Empire State Produktionsindex |
16.03.15 | Aktuelles Konto |
16.03.15 | Netto-Inflation |
16.03.15 | Kapazitätsauslastung |
16.03.15 | Industrieproduktion (Monat) |
16.03.15 | Leitindikatorindex |
16.03.15 | NAHB Immobilienmarktindex |
16.03.15 | 6-Monats Bill Auktion |
16.03.15 | 3-Monats Bill Auktion |
16.03.15 | Gross Domestic Product |
16.03.15 | Ansprache des EZB Präsidenten Draghi |
16.03.15 | Gesamte Netto TIC Flüsse |
16.03.15 | Netto Langzeit TIC Flüsse |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.