Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SPI 998750 / CH0009987501

16’748.62 Pkt
116.99 Pkt
0.70 %
17:40:00
Geändert am: 15.05.2024 22:20:09

Nach Inflationszahlen: Neue Rekordmarken an den US-Börsen -- SMI schliesst etwas fester -- DAX mit Rekordhoch -- Asiens Börsen letztlich gespalten

Der heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich fester im Mittwochshandel. US-Anleger zeigten sich in Kauflaune. An den Märkten in Fernost herrschte am Mittwoch nur wenig Bewegung.

SCHWEIZ

Der Zürcher Handel war am Mittwoch von leichten Aufschlägen geprägt.

Der SMI erreichte zwischenzeitlich den höchsten Stand seit zwei Jahren, letztendlich beendete er die Sitzung 0,98 Prozent höher bei 11'899,26 Punkten. Die Nebenwerteindizes SPI und SLI präsentierten sich ebenso positiv und schlossen 0,96 Prozent im Plus bei 15'890,53 Punkten respektive 1,12 Prozent höher bei 1'944,23 Punkten.

Am Schweizer Aktienmarkt wie auch weltweit warteten Anleger gespannt auf die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten. Solange herrschte eine Mischung aus Hoffnung und vornehmer Zurückhaltung, ordneten Marktteilnehmer die Stimmungslage ein. Von der Inflationsentwicklung hing ab, ob und wann die US-Notenbank Fed ihre Zinswende starten konnte.

"Im Augenblick wird mit einem Rückgang der Kerninflationsrate gerechnet - und wehe wenn nicht", kommentierte ein Händler. Dann könne es an den Handelsplätzen ganz schön unruhig und die erste erhoffte Zinssenkung im September ganz schnell auf Eis gelegt werden. Die grösste Sorge der Anleger sei, dass die in den Kursen weitgehend eingepreiste Zinswende in diesem Jahr ganz ins Wasser fallen könnte.

DEUTSCHLAND

Am deutschen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht aufwärts. Dabei konnte er sogar einen neuen Rekord verzeichnen.

Der DAX schliesst 0,82 Prozent höher bei 18'869,36 Punkten und knackt damit einen neuen Rekordschluss. Zwischenzeitlich gewann er sogar auf 18'892,92 Punkte, wo er ein neues Rekordhoch markierte.

Nach zweitägiger Korrektur notierte der DAX am Mittwoch wieder stärker. Damit nahm der DAX wieder Kurs auf sein Rekordhoch vom Freitag bei 18'845 Punkten. Die Berichtssaison hielt die Anleger zunächst auf Trab. Am Nachmittag steht dann mit den US-Verbraucherpreisen ein weiterer Höhepunkt auf der Agenda. Zuletzt waren die Anleger wieder etwas verunsichert hinsichtlich der Zinswende in den Vereinigten Staaten. Von den Inflationsdaten erhofften sie sich neue Hinweise auf den geldpolitischen Kurs der Fed und den Zeitpunkt für die erste Zinssenkung.

WALL STREET

Die US-Börsen präsentierten sich am Mittwoch freundlich.

Der Dow Jones Index gewann 0,89 Prozent und ging bei 39'908,07 Zählern in den Feierabend, nachdem im laufenden Handel bei 39'935,04 Punkten ein neues Allzeithoch erreicht wurde. Für den NASDAQ Composite ging es zur Wochenmitte 1,40 Prozent auf 16'742,39 Punkte nach oben, zwischenzeitlich war bei 16'749,74 Punkten ebenfalls eine neue Rekordmarke zu sehen gewesen. Auch der NASDAQ 100 erreichte bei 18'607,53 Zählern ein neues Rekordhoch.

Die US-Verbraucherpreise im April fielen nicht ganz so hoch aus wie am Markt prognostiziert. Das nahm den Anlegern etwas die Sorge vor weiter hoch bleibenden Zinsen in den USA. Auch andere Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten wie die Einzelhandelsumsätze und der Empire State Index trugen dazu bei, dass sich diese Furcht etwas abschwächte. Investoren waren jüngst noch etwas verunsichert ob der Zinswende in den USA, weil sich die Teuerung hartnäckig hoch gezeigt hatte.

Die Kernverbraucherpreise (ohne Energie und Lebensmittel) trafen mit einem Anstieg von 0,3 Prozent auf Monats- und um 3,6 Prozent auf Jahressicht die Erwartungen der Ökonomen. Es ist die geringste Jahresrate seit April 2021. Die Daten machen eine Zinssenkung der US-Notenbank in diesem Jahr wieder etwas wahrscheinlicher. Diese hatte zuletzt angemahnt, erst weitere Fortschritte bei der Inflation sehen zu wollen, bevor es zu einer Zinssenkung kommt. Erst am Vortag hatte Fed-Chairman Jerome Powell Pläne der US-Notenbank bekräftigt, die Zinsen auf dem höchsten Stand seit mehr als zwei Jahrzehnten zu halten - und explizit auf die anstehenden Inflationsdaten verwiesen. Zu Jahresbeginn war die Fed noch optimistisch gewesen, dass sie die Zinsen bald senken würde. Doch dann kamen drei enttäuschende Inflationsberichte in Folge.

ASIEN

An den asiatischen Börsen wurde am Mittwoch nur träge gehandelt.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 stieg letztlich 0,08 Prozent auf 38'385,73 Punkte.

Etwas schwächer präsentierte sich der Markt auf dem chinesischen Festland, dort büsste der Shanghai Composite 0,82 Prozent auf 3'119,90 Zähler ein. In Hongkong standen die Börsenampeln am Dienstag ebenso auf Rot. Hier wurde diesen Mittwoch feiertagsbedingt nicht gehandelt. Zuletzt ging es mit dem Hang Seng 0,22 Prozent auf 19'073,71 Punkte nach unten.

Insgesamt eher wenig tat sich am Mittwoch an den Börsen in Asien. Die Tendenz war uneinheitlich mit einem leicht positiven Unterton, nachdem es am Vortag an der Wall Street nach oben gegangen war mit den Indizes, unterstützt von sinkenden Marktzinsen. Viele Akteure dürften zunächst die Verbraucherpreise aus den USA im späteren Tagesverlauf abwarten wollen, hiess es in Asien. Sie dürften der Zinsspekulation wieder neue Nahrung verleihen.

Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires


Bildquelle: Keystone, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’596.08 19.85 BHPSRU
Short 12’859.83 13.92 S2S3VU
Short 13’367.18 8.71 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.42 30.09.2025 17:31:09
Long 11’605.11 19.37 BH8SXU
Long 11’359.18 13.92 BRTSZU
Long 10’860.40 8.90 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
15.05.24 22nd Century Group Inc Registered Shs / Quartalszahlen
15.05.24 A2Z Maintenance & Engineering Services Ltd / Quartalszahlen
15.05.24 Aareal Bank AG / Quartalszahlen
15.05.24 Aareal Bank AG Inhaber-Akt Zum Verkauf eingereichte I-Aktien / Quartalszahlen
15.05.24 Aarons Holdings Company Inc Registered Shs Ex-distribution When issued / Generalversammlung
15.05.24 ABC Gas (International) Ltd / Quartalszahlen
15.05.24 Abeona Therapeutics Inc Registered Shs / Quartalszahlen
15.05.24 ABIST Co.,Ltd. / Quartalszahlen

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
15.05.24 Lohn-Preis-Index (Jahr)
15.05.24 Lohn-Preis-Index (Quartal)
15.05.24 Handelsbilanz
15.05.24 Exporte
15.05.24 Importe
15.05.24 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
15.05.24 Verbraucherpreisindex ( Monat )
15.05.24 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
15.05.24 Handelsbilanz
15.05.24 Bruttoinlandsprodukt
15.05.24 Verbraucherpreisindex (MoM)
15.05.24 Verbraucherpreisindex (YoY)
15.05.24 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
15.05.24 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
15.05.24 Inflation ex-Tabak ( Monat )
15.05.24 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
15.05.24 Bruttoinlandsprodukt, vorläufig (im Jahresvergleich)
15.05.24 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich)
15.05.24 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
15.05.24 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
15.05.24 Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich)
15.05.24 Haushaltsausgleich
15.05.24 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
15.05.24 Beschäftigungsänderung (Quartal)
15.05.24 Industrieproduktion w.d.a. (Jahr)
15.05.24 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
15.05.24 Beschäftigungsänderung (Jahr)
15.05.24 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr)
15.05.24 Verbraucherausgaben
15.05.24 Industrieproduktion s.a. (Monat)
15.05.24 Auktion 10-jähriger Staatsanleihen
15.05.24 Staatshandelsdefizit
15.05.24 MBA Hypothekenanträge
15.05.24 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
15.05.24 M3-Geldmenge
15.05.24 Baubeginne s.a (Jahr)
15.05.24 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
15.05.24 Controlling des Einzelhandels
15.05.24 Verbraucherpreisindex Kernrate s.a.
15.05.24 Verbraucherpreisindex (Jahr)
15.05.24 Verbraucherpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Monat)
15.05.24 Verbraucherpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Jahr)
15.05.24 Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat)
15.05.24 Verbraucherpreisindex (Monat)
15.05.24 NY Empire-State-Produktionsindex
15.05.24 Produktionsverkäufe (Monat)
15.05.24 Einzelhandelsumsätze (Monat)
15.05.24 Außenhandel
15.05.24 NAHB Immobilienmarktindex
15.05.24 Businessinventare
15.05.24 EIA Rohöl Lagerbestand
15.05.24 Verbraucherpreisindex (Monat)
15.05.24 Verbraucherpreisindex (Jahr)
15.05.24 FOMC Mitglied Kashkari Rede
15.05.24 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
15.05.24 Fed Bowman Rede
15.05.24 Netto Langzeit TIC Flüsse
15.05.24 Gesamte Netto TIC Flüsse

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}