Intershop Aktie 27377479 / CH0273774791
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 12.10.2015 18:32:57
|
SMI und Dax enden leicht im Plus, Wall Street kaum verändert -- Corestate will an die Börse -- Dell will Speicher-Firma EMC kaufen
Bierheirat: AB Inbev schenkt nach -- BASF investiert gross -- Euro schwächelt -- Ölpreise legen nur kurzfristig zu -- LafargeHolcim-Aktie unter Druck -- Glencore: Verkaufsprozess für Kupferminen -- Nobelpreis für Wirtschaft an Angus Deaton.
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag ohne klare Richtung in die neue Woche gestartet. Der Leitindex SMI wechselte im Verlauf des Handels mehrmals das Vorzeichen und schloss leicht oberhalb der 8'700-Punkte-Marke im Plus.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,30% im Plus bei 8'706,11 Punkten und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,26% höher bei 8'900,98 Stellen. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) gab hingegen um 0,05% auf 1'293,80 Punkte nach. Von den 30 Blue Chips schlossen neun im Plus, 17 im Minus und vier unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen

Ein Tag ohne klare Richtung geht zu Ende: Mal lag der SMI im Minus, mal im Plus. Zum Schluss blieb die Stimmung positiv, obschon der Grossteil der Blue Chips mit Abgaben in die Woche startet.
Zur Meldung

Die Börsen Europas haben am Montag nach einer starken Vorwoche überwiegend nachgegeben. Eine Ausnahme bildete der deutsche Leitindex Dax.
Zur Meldung

Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag uneinheitlich geschlossen und damit einen durchwachsenen Start in die neue Woche hingelegt.
Zur Meldung

Mit einem weltweiten Geldfonds wollen führende Industriestaaten riskante Arbeitsbedingungen für Millionen Fabrikarbeiter in armen Ländern verbessern.
Zur Meldung

Entgegen fester Zusagen an die EU-Partner droht Spanien auch im kommenden Jahr die Defizit-Grenze von drei Prozent der Wirtschaftsleistung zu reissen.
Zur Meldung

Der weltgrösste Bierkonzern AB Inbev hat sein Übernahmeangebot für den Rivalen SABMiller erneut aufgebessert.
Zur Meldung

Die Wall Street ist nach ihrer jüngsten Erholung verhalten in die neue Woche gestartet. Die Anleger halten sich vor der Vielzahl der in den kommenden Tagen erwarteten Quartalsberichte grosser US-Konzerne zurück.
Zur Meldung

Ein moderater Kursanstieg der Basiswerte reicht, damit ein Lock-in Barrier Reverse Convertible zum Kapitalschutz-Produkt wird. Welche Zertifikate derzeit in der Zeichnung stehen und für Anleger interessant sein könnten.
Zur Meldung

Die Aktien der staatlichen italienischen Post sollen Ende Oktober erstmals an der Börse gehandelt werden. "Wir haben heute die Roadshow eröffnet und werden sie am 22. Oktober schliessen", sagte Geschäftsführer Francesco Caio am Montag.
Zur Meldung

Nach der starken Vorwoche zeichnet sich an der Wall Street am Montag ein zögerlicher Start ab. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial vor Handelsbeginn magere 0,06 Prozent höher auf 17 095 Punkte.
Zur Meldung

Der deutsche Aktienmarkt hat einen durchwachsenen Start in die neue Woche hingelegt. Am Morgen startete der Dax mit moderaten Gewinnen, die dann aber abbröckelten.
Zur Meldung

Der Euro hat am Montag seine anfänglichen Gewinne bis zum Mittag fast vollständig abgegeben. Am Markt war von Gewinnmitnahmen die Rede.
Zur Meldung

Der Chemiekonzern BASF wird in die Gemeinschaftsprojekte mit dem russischen Energieriesen Gazprom in den kommenden fünf Jahren etwa zwei Milliarden Euro investieren.
Zur Meldung
13:56 Uhr: Dell will Speicher-Firma EMC kaufen
Der PC-Hersteller Dell will in der bisher grössten Übernahme der Technologie-Industrie den Speicher-Spezialisten EMC kaufen.
Zur Meldung

Nobelpreis
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaft geht in diesem Jahr an den britischen Ökonomen Angus Deaton. Zur Meldung

Die Ölpreise haben am Montag zunächst zugelegt. Zur Mittagszeit gaben sie ihre Gewinne jedoch weitgehend wieder ab.
Zur Meldung

Bundesrat Johann Schneider-Ammann hat anlässlich der Jahrestagung von IWF und Weltbank in Lima mehrere Programmabkommen mit der Weltbank und mit Peru unterschrieben.
Zur Meldung

Der Dax hat am Montag einen Grossteil seiner Tagesgewinne wieder eingebüsst. Die anderen wichtigen Indizes rutschen sogar ins Minus.
Zur Meldung

Dem asiatischen Aktienmarkt ist auch nach der Rallye der Vorwoche noch nicht die Luft ausgegangen. Anhaltenden Auftrieb gab am Montag die Erwartung, dass sich die Zinswende in den USA noch länger verzögern wird.
Zur Meldung

Der Immobilieninvestor Corestate, an dem die an der SIX kotierte Immobiliengesellschaft Intershop eine Beteiligung von rund 28% hält, will an die Börse.
Zur Meldung

Die gute Stimmung an den chinesischen Aktienmärkten und Kurssprünge bei den Energieversorgern haben am Montag den Dax in die Höhe getrieben.
Zur Meldung

Die Aktien des Zementkonzerns LafargeHolcim sind am Montag in einem freundlichen Börsenumfeld mit Abgaben gestartet. Der kürzlich fusionierte Konzern hatte vorher einen überraschenden Wechsel in der Geschäftsleitung bekanntgegeben.
Zur Meldung

Der Euro hat am Montag zum US-Dollar an die Kursgewinne der vergangenen Woche angeknüpft und weiter leicht zugelegt. Am Morgen kostet die Gemeinschaftswährung 1,1370 US-Dollar und damit etwas mehr als am Freitagabend.
Zur Meldung

Der an der britischen Börse kotierte Rohstoffkonzern Glencore hat einen Verkaufsprozess für zwei Kupferminen in Australien und Chile eingeleitet.
Zur Meldung

Deutliche Kursgewinne an den chinesischen Börsen könnten am Montag den deutschen Aktienmarkt stützen. Der X-Dax als Indikator für den Dax verwies eine Dreiviertelstunde vor dem Börsenbeginn auf ein Plus von 0,06 Prozent auf 10 103 Punkte.
Zur Meldung

Das Pharmaunternehmen Basilea hat von der kanadischen Gesundheitsbehörde Health Canada die Zulassung für das Medikament Zevtera für die Behandlung von Patienten ab 18 Jahren mit im Spital erworbener Lungenentzündung (HAP) sowie ambulant erworbener Lungenentzündung (CAP) erhalten.
Zur Meldung

Roche hat die erste Ausschreibung in Europa für primäres HPV-Screening in den Niederlanden gewonnen und den Zuschlag für das Gebärmutterhalskrebs-Vorsorgeprogramm erhalten.
Zur Meldung

Beim fusionierte Zementkonzern LafargeHolcim kommt es zu einem Wechsel auf dem Posten des Finanzvorstandes.
Zur Meldung

Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November 53,01 US-Dollar.
Zur Meldung

Der Internationale Währungsfonds hat von der japanischen Regierung gefordert, die Erhöhung der Mehrwertsteuer nicht nochmals zu verschieben.
Zur Meldung

Unter Berufung auf einen Kadermann und Recherchen beziffert die "Schweiz am Sonntag" den Umfang der Sparpläne auf bis zu 2 Milliarden Franken.
Zur Meldung
Die wichtigsten Nachrichten vom Freitagabend:
22:46 Uhr: Aktien New York Schluss: Dow mit hohem Gewinn in der Woche
Die Wall Street hat eine gewinnträchtige Woche mit einem versöhnlichen Abschluss gekrönt.
Zur Meldung
18:05 Uhr: Grosses Wochenplus: Dax über 10 000 Punkte
Angetrieben von der Aussicht auf noch länger strömendes Billiggeld in den USA gewann der deutsche Leitindex zum Handelsschluss 1,04 Prozent auf 10 096,60 Punkte.
Zur Meldung
Analysen zu Basilea Pharmaceutica AG
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 12.10.15 | REINZ Immobilienpreisindex |
| 12.10.15 | Kolumbus Tag |
| 12.10.15 | Spanischer Nationalfeiertag |
| 12.10.15 | Kolumbus Tag |
| 12.10.15 | Gesundheits-Sport-Tag |
| 12.10.15 | Lady von Aparecida |
| 12.10.15 | Thanksgiving Tag |
| 12.10.15 | Kolumbus Tag |
| 12.10.15 | Kolumbus Tag |
| 12.10.15 | Columbus Tag |
| 12.10.15 | Aktuelles Konto |
| 12.10.15 | Inflation (HICP) (Jahr) |
| 12.10.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 12.10.15 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
| 12.10.15 | Handelsbilanz |
| 12.10.15 | Verbraucherpreisindex |
| 12.10.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 12.10.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 12.10.15 | Kumulativer Industrieertrag |
| 12.10.15 | Kumulativer Industrieertrag |
| 12.10.15 | Industrieproduktion |
| 12.10.15 | Produktionsertrag |
| 12.10.15 | Industrieproduktion |
| 12.10.15 | Produktionsertrag |
| 12.10.15 | Rede von Feds Lockhart |
| 12.10.15 | MPC Mitlied Weale spricht |
| 12.10.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 12.10.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 12.10.15 | Leitindikatorindex |
| 12.10.15 | Fed´s Evans spricht |
| 12.10.15 | BoC Präsident Poloz spricht |
| 12.10.15 | Wachstum des Exportpreises |
| 12.10.15 | RBA Vize Präsident Lowe spricht |
| 12.10.15 | Lebensmittelpreisindex (Monat) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert -- DAX wenig bewegt -- Wall Street in Grün -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kommt kaum vom Fleck. Die US-Börsen präsentieren sich freundlich. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


