Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Thurgauer Kantonalbank Aktie 23135110 / CH0231351104

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 12.02.2015 23:00:06

SMI schliesst im Plus -- Dax endet auf Rekordhoch -- US-Börsen im Höhenflug -- LOréal mit Umsatzplus -- EU-Gipfel: Merkel verlangt Kompromisse -- EZB erhöht Notkredit-Rahmen für griechische Banken

Seite 2 of 6





15:59 Uhr: ABB erhält Stromnetzauftrag über 35 Mio USD aus Belgien
Der Technologiekonzern ABB hat einen Auftrag für Netzwerkausrüstung vom belgischen Stromnetzbetreiber Elia erhalten. Zur Meldung




15:34 Uhr: IWF schnürt Milliarden-Hilfspaket für die Ukraine
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat ein Milliarden-Hilfspaket für die Ukraine geschnürt. Wie IWF-Chefin Christine Lagarde am Donnerstag in Brüssel mitteilte, soll das Land nach dem vorläufigen Plan zunächst 17,5 Milliarden Dollar erhalten. Zur Meldung




15:17 Uhr: Die besten Dividenden bei SMI-Titeln
Viele Schweizer bunkern ihr Geld auf einem Sparkonto - trotz tiefen Zinsen. Wieso gerade jetzt Qualitätsaktien mit überdurchschnittlichen Dividendenrendite die bessere Alternative sind. Zur Meldung




15:05 Uhr: US-Börsen: Ukraine-Waffenruhe und gute Geschäftszahlen treiben
Der angekündigte Waffenstillstand in der Ostukraine dürfte am Donnerstag auch den US-Börsen Auftrieb geben. Schützenhilfe kommt zudem von überwiegend guten Unternehmenszahlen. Zur Meldung




14:39 Uhr: Twitter kauft Vermarkter von Online-Stars
Das Online-Netzwerk Twitter hat ein Unternehmen gekauft, das auf die Vermarktung von Social-Media-Stars spezialisiert ist. Die Firma Niche bringt Menschen mit grosser Fangemeinde im Netz mit Unternehmen zusammen. Zur Meldung




14:16 Uhr: Bank of England bringt Zinswende wieder ins Spiel
Die britische Notenbank könnte wesentlich früher mit Zinsanhebungen beginnen, als es derzeit an den Finanzmärkten erwartet wird. Diesen Schluss ziehen Bankvolkswirte aus dem am Donnerstag veröffentlichten Inflationsbericht der Bank of England. Zur Meldung




13:58 Uhr: Ölpreise steigen, machen Verluste aber nicht wett
Die Ölpreise sind am Donnerstag deutlich gestiegen. Ihre Verluste vom Dienstag und Mittwoch konnten sie aber bei weitem nicht wettmachen. Zur Meldung




13:13 Uhr: Commerzbank macht ein dickes Plus
Die teilverstaatlichte Commerzbank hat 2014 mit einem kräftigen Gewinnsprung abgeschlossen. Auf eine Dividende müssen Anleger dennoch warten. Die Bank rechnet auch mit hohen US-Bussen. Zur Meldung




12:51 Uhr: Schweizer Börsen liegen leicht im Plus
Der Schweizer Aktienmarkt notierte zum Mittag leicht fest. An der Spitze im SMI lag die Credit Suisse, während Zurich stark an Wert einbüsste. Zur Meldung




12:30 Uhr: Dax: Gewinne nach Waffenruhe in Ukraine
Die Einigung auf eine Waffenruhe in der Ukraine und nicht abebbende Hoffnungen auf eine kommende Lösung für Griechenland haben den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag beflügelt. Zur Meldung
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: Keystone, Keystone, Portokalis / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Portokalis / Shutterstock.com, Keystone, ZVG, zvg, Keystone, Keystone, Krivosheev Vitaly / Shutterstock.com, Albert H. Teich / Shutterstock.com, artjazz / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, iStock/assalve, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu Thurgauer Kantonalbank

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
12.02.15 Maschinen Auftragseingänge (Jahr)
12.02.15 Kern-Maschinenbestellungen (Monat)
12.02.15 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat)
12.02.15 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr)
12.02.15 Inflationserwartung der Verbraucher
12.02.15 RICS Immobilienpreisbilanz
12.02.15 Arbeitslosenquote
12.02.15 Erwerbsbeteiligungsquote
12.02.15 Beschäftigungsänderung s.a.
12.02.15 Vollzeitbeschäftigung
12.02.15 Teilzeitbeschäftiung
12.02.15 Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr)
12.02.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
12.02.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
12.02.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
12.02.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
12.02.15 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
12.02.15 Arbeitslosenquote
12.02.15 Riksbank Zinssatzentscheidung
12.02.15 Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
12.02.15 Zinsänderung der Dänischen Nationalbank
12.02.15 Haushaltserfüllung
12.02.15 Industrieproduktion w.d.a. (Jahr)
12.02.15 Industrieproduktion s.a. (Monat)
12.02.15 Arbeitslosenquote (Monat)
12.02.15 BoE Präsident Carney spricht
12.02.15 BoE Inflations Bericht
12.02.15 Bank of England vierteljährlicher Inflationsbericht
12.02.15 3-Jahres Bond Auktion
12.02.15 Zentralbankreserven USD
12.02.15 Kumulativer Industrieertrag
12.02.15 Produktionsertrag
12.02.15 Industrieproduktion
12.02.15 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
12.02.15 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
12.02.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
12.02.15 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
12.02.15 Preisindex neuer Immobilien (Jahr)
12.02.15 Neuer Immobilienpreisindex (Monat)
12.02.15 EU Wirtschaftsgipfel
12.02.15 Businessinventare
12.02.15 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
12.02.15 30-Jahres Bond Auktion
12.02.15 Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank
12.02.15 Lebensmittelpreisindex (Monat)
12.02.15 Rede von RBAs Governor Glenn Stevens