BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 05.10.2016 22:50:11
|
Wall Street schliesst im Plus -- SIX legt Finanzdatendienst mit Infront zusammen -- Honda und Yamaha kooperieren bei Rollern
Ryanair bringt sich als Air-Berlin-Alternative ins Gespräch -- Ölpreise steigen weiter -- Keine klare Tendenz in Asien -- USI Group heisst jetzt Arundel -- Dätwyler investiert in USA -- Euro legt zu -- Tesco fasst Tritt Euro leichter zum Franken -- SMI und Dax schliessen negativ --
Am Ende schloss der Swiss Market Index (SMI) mit einem Minus von 0,43% bei 8'195,23 Punkten. Seine Handelsbreite reichte an diesem Tag von 8'161 bis 8'211 Stellen. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, fiel um 0,18% auf 1'253,34 Zähler und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,43% auf 8'946,99 Punkte. Von den 30 wichtigsten Titel beendeten 18 den Handel im Minus und 12 im Plus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:49 Uhr: Ölpreise und positive Daten treiben Wall Street
Der Höhenflug der Ölpreise sowie positive Konjunkturdaten haben am Mittwoch die US-Aktienindizes angetrieben.
Zur Meldung
18:39 Uhr: Gerüchte über Geldpolitik belasten Dax etwas
Gestützt von der freundlichen Wall Street erholte sich der Leitindex etwas von anfänglich deutlichen Verlusten.
Zur Meldung
18:27 Uhr: SMI grenzt Verluste zum Handelsende ein
Für eine komplette Kehrtwende hat es dem Schweizer Aktienmarkt nicht gereicht. Insgesamt hat der Leitindex SMI zur Wochenmitte einen bewegten Handelstag hinter sich.
Zur Meldung
16:39 Uhr: Ölpreise und Konjunkturdaten sorgen für freundlichen Auftakt an Wall Street
Steigende Ölpreise und positive Konjunkturdaten haben am Mittwoch die Anleger am US-Aktienmarkt zu Käufen animiert.
Zur Meldung
15:09 Uhr: Wall Street nach ADP-Jobbericht leicht im Plus erwartet
Angesichts unsicherer geldpolitischer Perspektiven dürften sich Investoren an der Wall Street zum Handelsstart am Mittwoch nur zögerlich aus der Deckung wagen.
Zur Meldung
15:03 Uhr: Dax: Angst vor weniger lockerer EZB-Geldpolitik
Der Dax hat seine anfänglichen Verluste bis zum Mittwochnachmittag zu einem grossen Teil wettgemacht.
Zur Meldung
13:38 Uhr: Ryanair bringt sich als Air-Berlin-Alternative ins Gespräch
Der irische Billigflieger Ryanair bringt sich bei deutschen Flughäfen als Alternative zu Air Berlin ins Gespräch.
Zur Meldung
13:32 Uhr: Ölpreise steigen weiter
Die Ölpreise haben am Mittwoch ihren Höhenflug der vergangenen Tage fortgesetzt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember kostete 51,74 US-Dollar.
Zur Meldung
13:14 Uhr: Euro leichter zum Franken
Der Eurokurs ist am Mittwoch gestiegen. Gestützt wurde der Euro weiterhin durch Spekulationen über eine schrittweise Zurückführung der Anleihekäufe durch die Europäische Zentralbank (EZB).
Zur Meldung
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
05.10.16 | AiG Performanceindex für den Dienstleistungssektor |
05.10.16 | Wachstum Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
05.10.16 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
05.10.16 | BRC Shop Preis Index (Monat) |
05.10.16 | Nationalfeiertag |
05.10.16 | ANZ Rohstoffpreis |
05.10.16 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
05.10.16 | Markit PMI Dienstleistungen |
05.10.16 | Fed Mitglied Charles L. Evans spricht |
05.10.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.10.16 | Rede des stellvertretenden RBA Gouverneurs C. Kent |
05.10.16 | Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB |
05.10.16 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
05.10.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.10.16 | Industrieproduktion ( Jahr ) |
05.10.16 | Neue Auftragseingänge des verarbeitenden Gewerbes ( Jahr ) |
05.10.16 | Industrieproduktion ( Monat ) |
05.10.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.10.16 | Markit PMI Gesamtindex |
05.10.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.10.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.10.16 | Markit PMI Gesamtindex |
05.10.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.10.16 | Markit PMI Gesamtindex |
05.10.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
05.10.16 | Markit PMI Dienstleistungen |
05.10.16 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
05.10.16 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
05.10.16 | Index für Konjunkturoptimismus |
05.10.16 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
05.10.16 | NBP-Basissatz |
05.10.16 | MBA Hypothekenanträge |
05.10.16 | ADP Beschäftigungsänderung |
05.10.16 | Importe |
05.10.16 | Internationaler Warenhandel |
05.10.16 | Exporte |
05.10.16 | Handelsbilanz |
05.10.16 | Markit PMI Gesamtindex |
05.10.16 | Markit PMI Dienstleistungen |
05.10.16 | Werkaufträge |
05.10.16 | ISM nicht-verarbeitendes Gewerbe |
05.10.16 | EIA Rohöl Lagerbestand |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |