Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 03.02.2015 22:42:05
|
SMI und Dax schliessen mit Mini-Plus -- Dow schliesst klar fester -- US-Automarkt boomt -- Burkhalter kauft zu -- S&P stuft CS herunter -- Trendwende? Ölpreis steigt deutlich
Gestützt auf die Aussichten einer Geldflut von der Europäischen Zentralbank (EZB) und angetrieben von der Hoffnung auf eine weitere Entspannung der Lage in Griechenland nähert sich der Dax inzwischen der Marke von 11 000 Punkten. Zur Meldung
Roche hat den Start des Barangebots zur Übernahme von Foundation Medicine gestartet. Roche bietet für bis zu 15'604'288 ausstehender Aktien des in der Krebsforschung tätigen US-Unternehmens 50 Dollar pro Aktie. Zur Meldung
Die Risiken auf dem Schweizer Immobilienmarkt sind im vierten Quartal 2014 gemäss der UBS praktisch unverändert geblieben. Negativzinsen führten zu einem Anstieg der Investitionsnachfrage nach Eigenheimen zum Vermieten. Zur Meldung
Der Dentalimplantat-Hersteller Straumann sieht sich angesichts der Stärke des Schweizer Frankens zu Sparmassnahmen gezwungen. Im Zentrum der Massnahmen stehen Lohnanpassungen. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Dienstag den vorbörslichen Indikationen zufolge mit positiver Tendenz in den Handel starten. Die Vorgaben der US-Börsen sind freundlich. Zur Meldung
Der Rekordlauf am deutschen Aktienmarkt scheint kein Ende zu finden: Gestützt auf Aussichten riesiger Geldmengen von der Europäischen Zentralbank und angetrieben von der Hoffnung auf eine weitere Entspannung der Lage in Griechenland dürfte der Dax am Dienstag neue Höhen erklimmen. Zur Meldung
Zum Schweizer Franken bewegen sich Euro und US-Dollar am Dienstagmorgen kaum. Der Euro kostet wie am Vortag 1.05 Franken, der US-Dollar steht bei 0.93 Franken. Zur Meldung
Der Halbleiterhersteller AMS erzielte im vergangenen Jahr einen um 60 Prozent höheren Gewinn. 2014 sei das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte gewesen. Die Anleger bekommen eine höhere Dividende. Zur Meldung
Der Industriekonzern Bucher hat im Geschäftsjahr 2014 den Umsatz um 4,3 Prozent auf 2,81 Milliarden Franken gesteigert. Bereinigt um Währungs-, Akquisitions- und Devestitionseffekte ergab sich ein Plus von 2,7 Prozenz. Zur Meldung
Die Ölpreise setzen ihre Erholung fort. Die Sorten WTI und Brent legten beide leicht zu. Zur Meldung
Nachrichten zu Sharp Corp.
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
03.02.15 | Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
03.02.15 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
03.02.15 | Leistungsbilanz |
03.02.15 | Geldbasis (Jahr) |
03.02.15 | ANZ Rohstoffpreis |
03.02.15 | Baubewilligungen (Jahr) |
03.02.15 | Exporte |
03.02.15 | Importe |
03.02.15 | Handelsbilanz |
03.02.15 | Baugenehmigungen (Monat) |
03.02.15 | Fed Bullard Rede |
03.02.15 | RBA Geldpolitik Statement |
03.02.15 | RBA Zinssatzentscheidung |
03.02.15 | Mindestreservesatz |
03.02.15 | Reposatz - Reverse |
03.02.15 | Exporte |
03.02.15 | Importe |
03.02.15 | Handelsbilanz |
03.02.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
03.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
03.02.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
03.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
03.02.15 | Veränderung der Arbeitslosen |
03.02.15 | PMI Konstruktion |
03.02.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
03.02.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
03.02.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
03.02.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
03.02.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
03.02.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
03.02.15 | Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE |
03.02.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
03.02.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
03.02.15 | Rohstoffpreisindex |
03.02.15 | Industrieproduktpreise (Monat) |
03.02.15 | Einkaufsleiter Index Produktion |
03.02.15 | Redbook Index (Monat) |
03.02.15 | Redbook Index (Jahr) |
03.02.15 | ISM New York Index |
03.02.15 | Geldreserven |
03.02.15 | Fed Bullard Rede |
03.02.15 | Werksaufträge |
03.02.15 | GDT Price Index |
03.02.15 | 52-Wochen Bill Auktion |
03.02.15 | 4-Wochen Bill Auktion |
03.02.15 | Rede von Stern von Fed |
03.02.15 | Gesamte Fahrzeugverkäufe |
03.02.15 | Währungsreserven |
03.02.15 | Erwerbsquote |
03.02.15 | Arbeitslosenquote |
03.02.15 | Arbeitskostenindex (Jahr) |
03.02.15 | Beschäftigungsveränderung |
03.02.15 | Arbeitskostenindex (Quartal) |
03.02.15 | AiG Erbringung von Services Index |
Sika am 19.05.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit leichten Gewinnen -- DAX schnuppert erstmals Luft über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich leichte Gewinne. Der DAX überspringt erstmals die 24'000-Punkte-Marke, kann diese aber nicht verteidigen. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |