Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Fiat Chrysler Aktie 25639235 / NL0010877643

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 03.02.2015 22:42:05

SMI und Dax schliessen mit Mini-Plus -- Dow schliesst klar fester -- US-Automarkt boomt -- Burkhalter kauft zu -- S&P stuft CS herunter -- Trendwende? Ölpreis steigt deutlich

Seite 3 of 6





13:00 Uhr: Kroatien weitet Schutz für Franken-Kreditnehmer aus
Die kroatische Regierung weitet den Schutz für Franken-Kreditnehmer aus. Auch Kleinunternehmer seien durch die rasche Aufwertung des Schweizer Franken hohen Kosten ausgesetzt, die ihre Existenz gefährden könnte. Zur Meldung




12:42 Uhr: Dax steht vor dem Sprung über 11'000 Punkte
Der Dax springt von Rekord zu Rekord und nimmt nun bereits die 11'000-Punkte-Marke ins Visier. Zur Meldung




12:08 Uhr: Schweiz exportierte 2014 so viel wie noch nie
Die Schweiz hat im vergangenen Jahr so viel exportiert wie noch nie und damit den bisherigen Höchststand aus dem Jahr 2008 übertroffen. Am meisten wurden chemisch-pharmazeutische Produkte exportiert. Zur Meldung




11:48 Uhr: Trendwende? - Ölpreis steigt deutlich
Innert weniger Tage hat der Ölpreis nach langer Talfahrt zweistellig zugelegt. Die Hoffnung wächst, dass der Preisverfall ein Ende gefunden hat. Ein Bestandsaufnahme, was die Märkte derzeit bewegt. Zur Meldung




11:08 Uhr: Niedrige Ölpreise zwingen BP zum Sparen
Der britische Mineralölkonzern BP wappnet sich für die Zeit anhaltend niedriger Ölpreise. Es sei sehr wahrscheinlich, dass die Preise für Öl mittelfristig nicht gross steigen werden, sagte BP-Chef Bob Dudley am Dienstag bei Vorlage der Bilanz. Zur Meldung




10:54 Uhr: Novartis droht in Japan befristeter Geschäftsstopp
Dem Pharma-Konzern Novartis droht in Japan offenbar eine Strafe in der Form einer befristeten Geschäftseinstellung. Die japanische Einheit des Konzerns soll ihre Geschäftstätigkeit für rund 15 Tage einstellen müssen. Zur Meldung




10:43 Uhr: Zinssenkung in Australien treibt Aktienmarkt auf Mehrjahreshoch
Die asiatischen Aktienmärkte haben sich etwas von Ihren Rückschlägen zu Wochenbeginn erholt. Hauptgesprächsstoff war die Entscheidung der australischen Notenbank, in den weltweiten Wettlauf der Zentralbanken um eine immer lockerere Geldpolitik einzusteigen. Zur Meldung




10:30 Uhr: Australiens Notenbank senkt überraschend Leitzins
Die australische Notenbank hat auf die anhaltende Schwäche der Wirtschaft reagiert. Mit einer Leitzins-Senkung soll der Kurs des australischen Dollar gesenkt und damit die Exportchancen der Unternehmen gestärkt werden. Zur Meldung




10:28 Uhr: Erholung beim SMI geht weiter
Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag nach verhaltenem Start sehr freundlich. Als Grund nennen Händler die guten Vorgaben der US-Börsen: Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial gewann seit dem Europa-Schluss am Vortag noch etwas hinzu. Zur Meldung




10:13 Uhr: Uhrenexporte im Dezember erneut rückläufig
Die Schweizer Uhrenexporte haben sich im Dezember wie schon im Vormonat zum Vorjahr abgeschwächt, dies trotz eines Arbeitstages mehr als im Vorjahr. Allerdings fiel das Minus etwas geringer aus als noch im November. Zur Meldung
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: lexan / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Podvysotskiy Roman / Shutterstock.com, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Annette Shaff / Shutterstock.com, iStock/assalve, Keystone, Portokalis / Shutterstock.com, finanzen.ch, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, finanzen.ch, ams, Keystone, Podvysotskiy Roman / Shutterstock.com, Keystone

Analysen zu Fiat Chrysler (FCA)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
03.02.15 Wachstum Verbraucherpreisindex
03.02.15 Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
03.02.15 Leistungsbilanz
03.02.15 Geldbasis (Jahr)
03.02.15 ANZ Rohstoffpreis
03.02.15 Baugenehmigungen (Monat)
03.02.15 Baubewilligungen (Jahr)
03.02.15 Handelsbilanz
03.02.15 Importe
03.02.15 Exporte
03.02.15 Fed Bullard Rede
03.02.15 RBA Zinssatzentscheidung
03.02.15 RBA Geldpolitik Statement
03.02.15 Mindestreservesatz
03.02.15 Reposatz - Reverse
03.02.15 Exporte
03.02.15 Handelsbilanz
03.02.15 Importe
03.02.15 Veränderung der Arbeitslosen
03.02.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
03.02.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
03.02.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
03.02.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
03.02.15 PMI Konstruktion
03.02.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
03.02.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
03.02.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
03.02.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
03.02.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
03.02.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
03.02.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
03.02.15 Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE
03.02.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
03.02.15 Rohstoffpreisindex
03.02.15 Einkaufsleiter Index Produktion
03.02.15 Industrieproduktpreise (Monat)
03.02.15 Redbook Index (Monat)
03.02.15 Redbook Index (Jahr)
03.02.15 ISM New York Index
03.02.15 Geldreserven
03.02.15 Fed Bullard Rede
03.02.15 Werksaufträge
03.02.15 GDT Price Index
03.02.15 52-Wochen Bill Auktion
03.02.15 4-Wochen Bill Auktion
03.02.15 Rede von Stern von Fed
03.02.15 Gesamte Fahrzeugverkäufe
03.02.15 Währungsreserven
03.02.15 Arbeitslosenquote
03.02.15 Beschäftigungsveränderung
03.02.15 Arbeitskostenindex (Quartal)
03.02.15 Arbeitskostenindex (Jahr)
03.02.15 Erwerbsquote
03.02.15 AiG Erbringung von Services Index