Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Block Aktie 30143936 / US8522341036

Unerwarteter Profit 23.02.2024 22:33:00

Block kann überraschend Gewinn im vierten Quartal erzielen - Block-Aktie mit Kursrally

Block kann überraschend Gewinn im vierten Quartal erzielen - Block-Aktie mit Kursrally

Block, die Muttergesellschaft von Square und Cash App, überraschte die Anleger am Donnerstagabend mit einem unerwarteten Gewinn im vierten Quartal. Anleger schickten das Papier an der NASDAQ daraufhin weit ins Plus.

• Unerwarteter Gewinn im vierten Quartal
• Zuversichtliche Prognose
• Wachstum im Blick

Block überrascht im vierten Quartal 2023 mit Gewinn

Im vierten Quartal erzielte Block einen Nettoertrag von 10 Millionen US-Dollar bzw. 2 Cent je Aktie. Im Vorjahreszeitraum stand noch ein Verlust von 541 Millionen US-Dollar bzw. 93 Cent pro Aktie in den Büchern. Zwar hatten Experten im Vorfeld erwartet, dass Block sein Minus abbauen kann, hier wurde jedoch ein Verlust je Aktie von 1 Cent veranschlagt. Dass der Zahlungsdienstleister es sogar knapp auf grünes Terrain schafft, hatten die Analysten nicht erwartet. Auf bereinigter Basis verdiente das Unternehmen 45 Cent pro Aktie, was unter den Erwartungen der Strategen von 0,58 US-Dollar lag. Gleichzeitig meldete Block auch 562 Millionen US-Dollar an bereinigtem Ebitda, was über der Konsensansicht von 448 Millionen US-Dollar lag.

Im Gesamtjahr 2023 verbuchte Block einen Bruttogewinn in Höhe von 7,50 Milliarden US-Dollar, wobei 3,1 Milliarden US-Dollar davon der Zahlungstochter Square angerechnet wurden. Der Cash App wurden hingegen 4,32 Milliarden US-Dollar zuteil.

Ausblick auf erstes Quartal 2024

Auch auf das derzeit laufende erste Jahresviertel 2024 gab Block einen Ausblick. So erwartet das Unternehmen einen Bruttogewinn zwischen 2,00 Milliarden und 2,02 Milliarden US-Dollar, sowie ein bereinigtes Ebitda zwischen 570 Millionen und 590 Millionen US-Dollar. Dies liegt über den Erwartungen der auf FactSet genannten Analysten.

Für das Geschäftsjahr 2024 gab Block eine "initiale" Prognose heraus, die einen Bruttogewinn von mindestens 8,65 Milliarden US-Dollar vorsieht. Ausserdem geht man von mindestens 2,63 Milliarden US-Dollar an bereinigtem Ebitda aus. Analysten hatten zuvor 8,75 Milliarden bzw. 2,40 Milliarden US-Dollar veranschlagt.

Wachstum im Blick

"Die treibende Kraft ist das anhaltende Wachstum des Geschäfts in grossem Massstab", erklärte Chief Financial Officer Amrita Ahuja nach der Zahlenvorlage gegenüber "MarketWatch". Für die beiden Dienste Square und Cash App erwartet Ahuja jedoch unterschiedliche Wachstumsgeschwindigkeiten. "Für das Ökosystem Cash App erwarten wir ein schnelleres Wachstum als für Square, wobei sich das Wachstum ab 2023 abschwächen wird, da wir Preisänderungen und andere Initiativen zur Verbesserung unserer Kostenstruktur umsetzen", so die Finanzchefin im Earnings Call. "Mit Blick auf das Jahr 2024 und darüber hinaus konzentrieren wir uns darauf, das Engagement durch Produktakzeptanz und Produktgeschwindigkeit zu steigern."

Block-Aktie springt an der NYSE an

Der unerwartete Gewinn im vierten Quartal kam bei den Anlegern des von Twitter-Gründer Jack Dorsey geleiteten Unternehmens sehr gut an: Im Handel an der NYSE stieg die Block-Aktie am Freitag um 16,13 Prozent auf 78,92 US-Dollar. Seit Jahresbeginn gewann das Papier nur 2,03 Prozent. Die Anleger dürften sich über die jüngsten Kursgewinne also freuen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com

Analysen zu Block (ex Square)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’101.52 19.93 SXBBOU
Short 13’385.87 13.69 QIUBSU
Short 13’884.77 8.83 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’618.27 11.11.2025 15:12:26
Long 12’102.65 19.77 SN3BLU
Long 11’840.64 13.99 S9HB2U
Long 11’318.03 8.86 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com