Berkshire Hathaway Aktie 10926529 / US0846707026
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Zahlenvorlage |
27.02.2023 22:17:00
|
Berkshire Hathaway-Aktie zieht an: Warren Buffetts Quartalsgewinn fällt - Cashpolster wird grösser

Die Investmentholding Berkshire Hathaway von Börsenlegende Warren Buffett hat am Wochenende ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2022 und das vierte Quartal veröffentlicht.
Für das Gesamtjahr wies Berkshire Hathaway Umsätze in Höhe von 302,089 Milliarden US-Dollar aus. Im Geschäftsjahr 2021 hatten diese noch 276,094 Milliarden US-Dollar betragen. Das Betriebsergebnis stieg von 27,455 Milliarden US-Dollar auf 30,793 Milliarden US-Dollar - ein Anstieg von über zwölf Prozent.
Buffetts Aktienrückkäufe im Fokus
Im vierten Quartal 2022 steckte das Orakel von Omaha 2,855 Milliarden US-Dollar in Aktienrückkäufe und damit weniger als im Vorjahreszeitraum (6,9 Milliarden US-Dollar). Die viel beachteten Barbestände von Berkshire Hathaway beliefen sich zum Jahresende auf 128,651 Milliarden US-Dollar. Zu Ende September hatten sie noch bei 109 Milliarden US-Dollar gelegen. Warren Buffett und sein Berkshire-Vize Charlie Munger hatten in der jüngeren Vergangenheit die hohen Cash-Reserven immer wieder damit begründet, dass es momentan einfach nichts gebe, was sie kaufen könnten.
Buffetts Brief an Berkshire-Aktionäre
In seinem vielbeachteten Aktionärsbrief machte der Altmeister einmal mehr deutlich, dass er seiner Investmentstrategie treu bleiben möchte: "Was die Zukunft betrifft, wird Berkshire neben einer breiten Palette von Unternehmen immer eine Schiffsladung an Bargeld und US-Schatzwechseln halten", so der 92-Jährige.
Die Berkshire-Aktie schloss an der NYSE mit einem Plus von 0,27 Prozent bi 304,83 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. A
Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. B
15.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG | |
05.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag tiefrote Vorzeichen aus. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.