Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Microsoft Aktie 951692 / US5949181045

Bloomberg Billionaires Index 18.01.2022 23:57:00

Berkshire Hathaway-Aktie mit neuem Rekordhoch: Auch Warren Buffetts Vermögen steigt kräftig

Berkshire Hathaway-Aktie mit neuem Rekordhoch: Auch Warren Buffetts Vermögen steigt kräftig

Nachdem sein Investmentvehikel Berkshire Hathaway Anfang Januar ein neues Allzeithoch erreichte, stieg auch das Vermögen des CEO Warren Buffett kräftig an. Damit klettert die Investmentlegende weiter nach oben in der Liste der reichsten Milliardäre der Welt.

• Berkshire Hathaway-Aktie mit neuem Rekordhoch
• Buffetts Vermögen steigt weiter
• Entwicklungen bringen Buffett in Top 10 der Welt-Milliardäre weiter nach oben

Warren Buffett, Investmentlegende und CEO von Berkshire Hathaway, rangiert seit Kurzem im Bloomberg-Index auf Platz acht der reichsten Milliardäre der Welt. Buffett gilt als einer der erfolgreichsten Investoren und kann ein Vermögen von stolzen 116 Milliarden US-Dollar sein Eigen nennen.

Top 10 Milliardäre

Anfang Januar hat er nun Steve Ballmer, ehemaliger CEO von Microsoft, der über ein Vermögen von rund 113 Milliarden US-Dollar verfügt, im Bloomberg Billionaires Index überholt. Vor Buffett stehen nun noch Grössen wie Tesla-Chef Elon Musk auf Platz eins mit 272 Milliarden US-Dollar, direkt dahinter Amazon-Gründer Jeff Bezos mit 191 Milliarden US-Dollar oder auch Microsoft-Gründer Bill Gates auf dem vierten Rang mit einem Vermögen von etwa 134 Milliarden US-Dollar. Auf Platz sieben und damit direkt vor Buffett rangiert Sergey Brin, der an der Entwicklung der Alphabet-Tochter Google beteiligt war. Er verfügt über ein Vermögen von rund 120 Milliarden US-Dollar.

Berkshire Hathaway-Aktie mit neuem Rekordhoch

Warren Buffett ist seit Jahresbeginn um etwa sieben Milliarden US-Dollar reicher geworden. Grund dafür ist der jüngste Anstieg der Berkshire Hathaway A-Aktien. Diese haben am 10. Januar dieses Jahres an der NYSE ein neues Allzeithoch bei 483'800 US-Dollar erklommen. Zu Beginn des noch jungen Jahres 2022 bevorzugten Anleger Value-Aktien, wie Benzinga erklärt, und Berkshire Hathaway gelte als eine der besten Value-Aktien überhaupt.
Damit überstieg auch der Börsenwert von Berkshire Hathaway in der ersten Januarwoche erstmals die Marke von 700 Milliarden US-Dollar und ist so auf einem guten Weg, ebenso wie Tesla, Amazon, Microsoft oder auch Apple in die Liga der Billionen-Unternehmen aufzusteigen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: J. Kempin/Getty Images,Paul Morigi/Getty Images for Fortune/Time Inc,Krista Kennell / Shutterstock.com,Andy Kropa/AP

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}