Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Bloomberg Billionaires Index |
18.01.2022 23:57:00
|
Berkshire Hathaway-Aktie mit neuem Rekordhoch: Auch Warren Buffetts Vermögen steigt kräftig
Nachdem sein Investmentvehikel Berkshire Hathaway Anfang Januar ein neues Allzeithoch erreichte, stieg auch das Vermögen des CEO Warren Buffett kräftig an. Damit klettert die Investmentlegende weiter nach oben in der Liste der reichsten Milliardäre der Welt.
• Buffetts Vermögen steigt weiter
• Entwicklungen bringen Buffett in Top 10 der Welt-Milliardäre weiter nach oben
Warren Buffett, Investmentlegende und CEO von Berkshire Hathaway, rangiert seit Kurzem im Bloomberg-Index auf Platz acht der reichsten Milliardäre der Welt. Buffett gilt als einer der erfolgreichsten Investoren und kann ein Vermögen von stolzen 116 Milliarden US-Dollar sein Eigen nennen.
Top 10 Milliardäre
Anfang Januar hat er nun Steve Ballmer, ehemaliger CEO von Microsoft, der über ein Vermögen von rund 113 Milliarden US-Dollar verfügt, im Bloomberg Billionaires Index überholt. Vor Buffett stehen nun noch Grössen wie Tesla-Chef Elon Musk auf Platz eins mit 272 Milliarden US-Dollar, direkt dahinter Amazon-Gründer Jeff Bezos mit 191 Milliarden US-Dollar oder auch Microsoft-Gründer Bill Gates auf dem vierten Rang mit einem Vermögen von etwa 134 Milliarden US-Dollar. Auf Platz sieben und damit direkt vor Buffett rangiert Sergey Brin, der an der Entwicklung der Alphabet-Tochter Google beteiligt war. Er verfügt über ein Vermögen von rund 120 Milliarden US-Dollar.
Berkshire Hathaway-Aktie mit neuem Rekordhoch
Warren Buffett ist seit Jahresbeginn um etwa sieben Milliarden US-Dollar reicher geworden. Grund dafür ist der jüngste Anstieg der Berkshire Hathaway A-Aktien. Diese haben am 10. Januar dieses Jahres an der NYSE ein neues Allzeithoch bei 483'800 US-Dollar erklommen. Zu Beginn des noch jungen Jahres 2022 bevorzugten Anleger Value-Aktien, wie Benzinga erklärt, und Berkshire Hathaway gelte als eine der besten Value-Aktien überhaupt.
Damit überstieg auch der Börsenwert von Berkshire Hathaway in der ersten Januarwoche erstmals die Marke von 700 Milliarden US-Dollar und ist so auf einem guten Weg, ebenso wie Tesla, Amazon, Microsoft oder auch Apple in die Liga der Billionen-Unternehmen aufzusteigen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. A
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


