Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bloomberg Billionaires Index |
18.01.2022 23:57:00
|
Berkshire Hathaway-Aktie mit neuem Rekordhoch: Auch Warren Buffetts Vermögen steigt kräftig

Nachdem sein Investmentvehikel Berkshire Hathaway Anfang Januar ein neues Allzeithoch erreichte, stieg auch das Vermögen des CEO Warren Buffett kräftig an. Damit klettert die Investmentlegende weiter nach oben in der Liste der reichsten Milliardäre der Welt.
• Buffetts Vermögen steigt weiter
• Entwicklungen bringen Buffett in Top 10 der Welt-Milliardäre weiter nach oben
Warren Buffett, Investmentlegende und CEO von Berkshire Hathaway, rangiert seit Kurzem im Bloomberg-Index auf Platz acht der reichsten Milliardäre der Welt. Buffett gilt als einer der erfolgreichsten Investoren und kann ein Vermögen von stolzen 116 Milliarden US-Dollar sein Eigen nennen.
Top 10 Milliardäre
Anfang Januar hat er nun Steve Ballmer, ehemaliger CEO von Microsoft, der über ein Vermögen von rund 113 Milliarden US-Dollar verfügt, im Bloomberg Billionaires Index überholt. Vor Buffett stehen nun noch Grössen wie Tesla-Chef Elon Musk auf Platz eins mit 272 Milliarden US-Dollar, direkt dahinter Amazon-Gründer Jeff Bezos mit 191 Milliarden US-Dollar oder auch Microsoft-Gründer Bill Gates auf dem vierten Rang mit einem Vermögen von etwa 134 Milliarden US-Dollar. Auf Platz sieben und damit direkt vor Buffett rangiert Sergey Brin, der an der Entwicklung der Alphabet-Tochter Google beteiligt war. Er verfügt über ein Vermögen von rund 120 Milliarden US-Dollar.
Berkshire Hathaway-Aktie mit neuem Rekordhoch
Warren Buffett ist seit Jahresbeginn um etwa sieben Milliarden US-Dollar reicher geworden. Grund dafür ist der jüngste Anstieg der Berkshire Hathaway A-Aktien. Diese haben am 10. Januar dieses Jahres an der NYSE ein neues Allzeithoch bei 483'800 US-Dollar erklommen. Zu Beginn des noch jungen Jahres 2022 bevorzugten Anleger Value-Aktien, wie Benzinga erklärt, und Berkshire Hathaway gelte als eine der besten Value-Aktien überhaupt.
Damit überstieg auch der Börsenwert von Berkshire Hathaway in der ersten Januarwoche erstmals die Marke von 700 Milliarden US-Dollar und ist so auf einem guten Weg, ebenso wie Tesla, Amazon, Microsoft oder auch Apple in die Liga der Billionen-Unternehmen aufzusteigen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Apple Aktie News: Anleger schicken Apple am Abend auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Apple Aktie News: Apple am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht zum Start des Freitagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Apple-Aktie höher: Apple will Aufhebung des EU-Wettbewerbsgesetzes für Digitalkonzerne (AWP) | |
25.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX unentschlossen -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, während sich der deutsche Leitindex volatil zeigt. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |