Samsung GDRS Aktie 381611 / US7960508882
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
23.09.2025 15:21:36
|
Bekannte Hifi-Marken künftig unter einem Dach
STAMFORD (awp international) - Grosse Übernahme in der Hifi-Industrie: Die bekannten Audio-Marken Bowers & Wilkins, Denon und Marantz gehören nun dem US-Konzern Harman. Die Samsung-Tochter war bereits ein starker Player in dem Geschäft mit Namen wie JBL, AKG und Harman Kardon.
Harmans Spartenchef Dave Rogers versicherte, dass die neu dazugekommenen Marken unter dem Dach des Konzerns ihre Identität und Design-Philosophie behalten sollen. Man verkaufe nicht dieselbe Technik unter verschiedenen Namen. Harman überlege sich bei jeder Marke unter anderem, auf welche Gerätekategorien und Kundengruppen sie sich fokussieren solle.
So habe der britische Traditions-Hersteller Bowers & Wilkins ein markantes Lautsprecher-Design und für sie typische technische Lösungen, die sie von amerikanischen Anbietern unterscheiden. "Und über die Jahre hat sich gezeigt, dass es Kunden für verschiedene Designs gibt", sagte Rogers.
350 Millionen Dollar Kaufpreis
Harman verleibt sich die Marken mit Abschluss der Übernahme der Dachgesellschaft Sound United ein, die zuletzt dem amerikanischen Medizintechnik-Spezialisten Masimo gehörte. Der Kaufpreis lag nach Angaben von Mai bei 350 Millionen US-Dollar (aktuell rund 297 Mio Euro).
Die dazugekauften Marken sollen ihre eigenen Lieferketten, ihren eigenen Vertrieb und Kundenservice behalten. Zugleich wolle man aber verhindern, dass die hauseigenen Marken miteinander bei Preis und Funktionen konkurrieren, sagte Rogers.
KI als Konkurrenzfeld der Zukunft
Auch Entwicklungs-Ressourcen sollen im Hintergrund stärker gebündelt werden. Den Schlüssel zum Wettbewerb in der Branche sieht der Harman-Manager in Software und Künstlicher Intelligenz: "Wenn man so grosse Datenmengen wie Apple oder Samsung hat, kann man mit KI ein System entwerfen, das sich selbst verbessert."
Das Geschäft mit Audiotechnik für Verbraucher veränderte sich in den vergangenen Jahren stark mit der Verbreitung von Smartphones und Streaming-Diensten. Viele hören Musik von ihren Handys über Ohrhörer oder Bluetooth-Lautsprecher./so/DP/stw
Nachrichten zu Samsung GDRS
15.10.25 |
Erste Schätzungen: Samsung GDRS stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
30.07.25 |
Ausblick: Samsung GDRS gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Samsung GDRS präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
29.04.25 |
Ausblick: Samsung GDRS zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.