Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Discover Financial Services Aktie 3181247 / US2547091080

Bedeutender Meilenstein 13.05.2025 22:12:00

Coinbase-Aktie zieht kräftig an: Aufnahme in den S&P 500 als erstes Kryptounternehmen beflügelt

Coinbase-Aktie zieht kräftig an: Aufnahme in den S&P 500 als erstes Kryptounternehmen beflügelt

Coinbase wird schon bald in den prestigeträchtigen S&P 500-Index aufgenommen. Die Aktie des Krypto-Handelsplatzes reagiert mit einem deutlichen Kurssprung.

• Index-Aufnahme: Coinbase wird als erstes Kryptounternehmen im S&P 500 gelistet
• Zuletzt schwache Quartalszahlen
• Aktie reagiert mit Aufschlägen

Coinbase erhält einen Platz im renommierten S&P 500-Index - als erstes Kryptounternehmen in der Geschichte des marktbreiten Index. Wie S&P Dow Jones Indices am Montagabend bekannt gab, wird Coinbase am 19. Mai das Finanzunternehmen Discover Finance ersetzen, das nach der Übernahme durch Capital One Financial Corp. aus dem Index ausscheidet.

"Coinbase ist gerade das erste und einzige Kryptounternehmen geworden, das dem S&P 500 beitritt. Dieser Meilenstein repräsentiert, was die wahren Gläubigen - von Einzelhandelsinvestoren über institutionelle Investoren bis hin zu unseren Mitarbeitern und Partnern - schon immer wussten. Krypto ist gekommen, um zu bleiben", betonte Coinbase-CEO Brian Armstrong auf X.

Aufnahme trotz Gewinneinbruch

Die Aufnahme in den Index erfolgt trotz eines schwachen Quartalsergebnisses. Coinbase meldete kürzlich enttäuschende Zahlen: Der Gewinn im ersten Quartal 2025 blieb hinter den Erwartungen der Analysten zurück und verzeichnete im Vergleich zum Vorquartal einen deutlichen Rückgang. Zwar stieg der Umsatz an, doch auch hier konnte Coinbase die Markterwartungen nicht erfüllen.

"In diesem Quartal haben wir bedeutende Fortschritte bei unseren Prioritäten für 2025 erzielt: Umsatzsteigerung, Verbesserung des Nutzens und Schaffung der Grundlagen für das Wachstum des nächsten Jahrzehnts. Wir haben sowohl im globalen Spot- als auch im Derivatehandel weiterhin Marktanteile gewonnen", hiess es dennoch im Aktionärsbrief, der im Rahmen der Bilanzvorlage veröffentlicht wurde.

Für eine Aufnahme in den S&P 500 ist nicht nur die Marktkapitalisierung relevant, wie MarketWatch erklärt. Vielmehr spielten auch Faktoren wie Rentabilität und die Verfügbarkeit von Aktien im Streubesitz eine Rolle. Dass Coinbase trotz der schwachen Zahlen berücksichtigt wird, dürfte auf langfristiges Vertrauen in das Wachstumspotenzial des Unternehmens hindeuten.

Coinbase-Aktie mit Kurssprung

Im regulären Dienstagshandel ging es für die Papiere von Coinbase via NASDAQ letztlich um 23,97 Prozent aufwärts auf 256,90 US-Dollar.

Ein Platz im S&P 500 ist für Unternehmen hoch begehrt, da er den Zugang zu einem deutlich breiteren Investorenkreis ermöglicht. Neben passiven Indexfonds, die den S&P 500 abbilden, müssen auch aktiv gemanagte Fonds nachziehen, um die neuen Indexkomponenten abzudecken.

"Danke an alle, die es möglich gemacht haben, dass zum ersten Mal in der Geschichte ein Krypotunternehmen dem S&P 500 beitritt", heisst es auf dem offiziellen X-Account von Coinbase.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Primakov / Shutterstock.com,Burdun Iliya / Shutterstock.com

Analysen zu Discover Financial Services

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’481.81 19.33 B0LSNU
Short 12’732.15 13.77 UUOSMU
Short 13’212.07 8.81 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’976.38 29.09.2025 11:44:05
Long 11’473.98 19.17 BBWS3U
Long 11’182.21 13.10 B3TS7U
Long 10’743.40 8.88 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Coinbase 254.17 4.72% Coinbase

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 112’094.8196 -91.1859
-0.08
BTC/EUR 95’656.6748 -180.8007
-0.19
BTC/CHF 89’317.9369 -156.2362
-0.17
BTC/JPY 16’658’299.0485 -102’498.5268
-0.61
GBP/BTC 0.0000 0.0000
0.27
EUR/BTC 0.0000 0.0000
0.23
JPY/BTC 0.0000 0.0000
0.05
CHF/BTC 0.0000 0.0000
0.14
USD/BTC 0.0000 0.0000
0.12
BTC/GBP 83’455.8262 -212.1601
-0.25

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}