Banco de Sabadell Aktie 2970161 / ES0113860A34
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Übernahme geplant |
22.09.2025 12:48:41
|
BBVA-Aktie unter Druck: BBVA stockt Angebot für Sabadell auf

Die spanische Grossbank BBVA hat die Übernahmeofferte für den Konkurrenten Banco de Sabadell erhöht.
BBVA teilte am Montag mit, dass das Verhältnis nun bei 4,8376 Stammaktien von Sabadell je BBVA-Aktie liege. Zuvor wurden eine BBVA-Aktie und 0,70 Euro in bar für jeweils 5,5483 Sabadell-Aktien angeboten.
Basierend auf den Schlusskursen vom Freitag bewertet das neue Angebot jede Sabadell-Aktie mit 3,39 Euro, verglichen mit einer Bewertung von 3,08 Euro pro Aktie nach den bisherigen Bedingungen. An der spanischen Börse verliert die BBVA-Aktie am Montag zeitweise 2,35 Prozent auf 16,03 Euro, während Sabadell-Aktien um 3,98 Prozent auf 3,206 Euro nachgeben.
BBVA hat erstmals im Mai 2024 ein feindliches Übernahmeangebot für Sabadell gemacht. Der Vorstand hatte das vorherige Angebot abgelehnt.
Mit der Aufgabe der Barkomponente werden Bedenken der Kleinaktionäre von Sabadell Rechnung getragen. Ein reines Aktienangebot hat laut BBVA Steuervorteile für die Kleinaktionäre, wenn mindestens 50 Prozent der Aktionäre das Angebot annehmen.
Sabadell hat eine grosse Basis an Kleinaktionären. Ihr Votum entscheidet über Erfolg oder Misserfolg der Transaktion. Eine Vereinigung von Sabadell-Minderheitsaktionären hatte das BBVA-Angebot bei früherer Gelegenheit als zu niedrig und "beleidigend" bezeichnet.
BBVA hat schon mehrere Hürden für eine Übernahme genommen. Die spanische Regierung stellte ihre Genehmigung jedoch unter die Bedingung, dass ein rechtlicher Zusammenschluss der beiden Banken mindestens für drei Jahre aufgeschoben wird. In der Zeit müssten die rechtlichen Einheiten und die Vermögenswerte separat gehalten werden und unabhängig voneinander agieren.
Trotz dieses Rückschlags und des Verkaufs der britischen Sabadell-Einheit TSB, der sich in einer ausserordentlichen Dividendenzahlung niederschlagen wird, hält BBVA an den Übernahmeplänen fest. Denn die Bank erwartet trotz der Risiken eine Wertsteigerung.
BBVA schloss eine weitere Verbesserung des Angebots aus. Auch die Frist bis zum 7. Oktober soll nicht verlängert werden.
"Das neue Angebot ist fair und kommt nicht total unerwartet", sagte Analyst Benjamin Toms von RBC Capital Markets. "Es ist aus unserer Sicht ausreichend attraktiv für die Mehrheit der (Sabadell)-Aktionäre." Analyst Francisco Riquel von Alantra meint jedoch, dass ein eine Erhöhung um 10 Prozent nicht ausreiche und dass eine Angleichung an die Marktbewertung von Sabadell kein "Game Changer" sei.
Von Adria Calatayud
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Banco Bilbao (BBVA) S.A. (Spons. ADRs)
30.07.25 |
Ausblick: Banco Bilbao (BBVA) veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: Banco Bilbao (BBVA) verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
28.04.25 |
Ausblick: Banco Bilbao (BBVA) veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
14.04.25 |
Erste Schätzungen: Banco Bilbao (BBVA) vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu BBVA SA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria)
22.09.25 | BBVA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | BBVA Outperform | RBC Capital Markets | |
11.09.25 | BBVA Outperform | RBC Capital Markets | |
05.09.25 | BBVA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | BBVA Buy | Jefferies & Company Inc. |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholen sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.