Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Banco Bilbao Aktie 1042296 / US05946K1016

Übernahme geplant 22.09.2025 12:48:41

BBVA-Aktie unter Druck: BBVA stockt Angebot für Sabadell auf

BBVA-Aktie unter Druck: BBVA stockt Angebot für Sabadell auf

Die spanische Grossbank BBVA hat die Übernahmeofferte für den Konkurrenten Banco de Sabadell erhöht.

Im Rahmen eines für die Aktionäre besseren Umtauschverhältnisses der Aktien werde Banco de Sabadell nun mit 17,04 Milliarden Euro ausschliesslich in Anteilsscheinen bewertet.

BBVA teilte am Montag mit, dass das Verhältnis nun bei 4,8376 Stammaktien von Sabadell je BBVA-Aktie liege. Zuvor wurden eine BBVA-Aktie und 0,70 Euro in bar für jeweils 5,5483 Sabadell-Aktien angeboten.

Basierend auf den Schlusskursen vom Freitag bewertet das neue Angebot jede Sabadell-Aktie mit 3,39 Euro, verglichen mit einer Bewertung von 3,08 Euro pro Aktie nach den bisherigen Bedingungen. An der spanischen Börse verliert die BBVA-Aktie am Montag zeitweise 2,35 Prozent auf 16,03 Euro, während Sabadell-Aktien um 3,98 Prozent auf 3,206 Euro nachgeben.

BBVA hat erstmals im Mai 2024 ein feindliches Übernahmeangebot für Sabadell gemacht. Der Vorstand hatte das vorherige Angebot abgelehnt.

Mit der Aufgabe der Barkomponente werden Bedenken der Kleinaktionäre von Sabadell Rechnung getragen. Ein reines Aktienangebot hat laut BBVA Steuervorteile für die Kleinaktionäre, wenn mindestens 50 Prozent der Aktionäre das Angebot annehmen.

Sabadell hat eine grosse Basis an Kleinaktionären. Ihr Votum entscheidet über Erfolg oder Misserfolg der Transaktion. Eine Vereinigung von Sabadell-Minderheitsaktionären hatte das BBVA-Angebot bei früherer Gelegenheit als zu niedrig und "beleidigend" bezeichnet.

BBVA hat schon mehrere Hürden für eine Übernahme genommen. Die spanische Regierung stellte ihre Genehmigung jedoch unter die Bedingung, dass ein rechtlicher Zusammenschluss der beiden Banken mindestens für drei Jahre aufgeschoben wird. In der Zeit müssten die rechtlichen Einheiten und die Vermögenswerte separat gehalten werden und unabhängig voneinander agieren.

Trotz dieses Rückschlags und des Verkaufs der britischen Sabadell-Einheit TSB, der sich in einer ausserordentlichen Dividendenzahlung niederschlagen wird, hält BBVA an den Übernahmeplänen fest. Denn die Bank erwartet trotz der Risiken eine Wertsteigerung.

BBVA schloss eine weitere Verbesserung des Angebots aus. Auch die Frist bis zum 7. Oktober soll nicht verlängert werden.

"Das neue Angebot ist fair und kommt nicht total unerwartet", sagte Analyst Benjamin Toms von RBC Capital Markets. "Es ist aus unserer Sicht ausreichend attraktiv für die Mehrheit der (Sabadell)-Aktionäre." Analyst Francisco Riquel von Alantra meint jedoch, dass ein eine Erhöhung um 10 Prozent nicht ausreiche und dass eine Angleichung an die Marktbewertung von Sabadell kein "Game Changer" sei.

Von Adria Calatayud

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: Tupungato / Shutterstock.com

Analysen zu Banco Bilbao (BBVA) S.A. (Spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}