10.09.2025 12:40:40
|
AUKTION/Unterschiedliche Nachfrage nach deutschen Langläufern
Von Emese Bartha
DOW JONES--Der Bund hat am Mittwoch im Auktionsverfahren insgesamt 1,770 Milliarden Euro über zwei langlaufende Bundesanleihen erlöst. Für den Langläufer mit Laufzeit 2040 wurden laut Bundesbank alle Gebote zum niedrigsten Preis und 91 Prozent der Offerten auf Nicht-Wettbewerbsbasis zum gewichteten Durchschnittspreis akzeptiert. Die Finanzagentur behielt Stücke im Umfang von 397 Millionen Euro für marktpflegende Zwecke ein, so das sich die angepeilte Emissionsgrösse von 1 Milliarde Euro einstellte. Die Transaktien war technisch unterzeichnet.
Bei der Bundesanleihe mit Fälligkeit 2041 wurden alle Gebote zum niedrigsten Preis und 24 Prozent auf Nicht-Wettbewerbsbasis zum gewichteten Durchschnittspreis befriedigt. Die Finanzagentur nahm Papiere im Volumen von 333 Millionen Euro zum Zweck der Marktpflege in den Eigenbestand des Bundes, so dass auch hier das avisierte Emissionsvolumen von 1,5 Milliarden Euro erreicht wurde. Die Transaktien war technisch überzeichnet.
Zu den Auktionen wurden folgende Details bekannt (Werte in Klammern beziehen sich auf die vorherigen Transaktionen vom 28. Mai für die 2040 fällig werdende Anleihe und vom 9. Juli für das 2041 auslaufende Papier):
===
Emission 4,75%-ige Bundesanleihe mit Laufzeit 4. Juli 2040
Volumen 1 Mrd EUR
Bietungsvolumen 770 Mio EUR
Zuteilungsbetrag 603 Mio EUR
Zeichnungsquote 1,3 (5,8)
Durchschnittsrend. 2,96%% (2,85%)
Durchschnittskurs 121,26 (123,00)
Mindestkurs 121,22 (122,94)
Wertstellung 12. September 2025
Emission 2,60%-ige Bundesanleihe mit Laufzeit 15. Mai 2041
Volumen 1,5 Mrd EUR
Bietungsvolumen 2,623 Mrd EUR
Zuteilungsbetrag 1,167 Mrd EUR
Zeichnungsquote 2,2 (1,5)
Durchschnittsrend. 3,03% (3,00%)
Durchschnittskurs 94,68 (95,06)
Mindestkurs 94,65 (95,05)
Wertstellung 12. September 2025
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/flf/ros
(END) Dow Jones Newswires
September 10, 2025 06:41 ET (10:41 GMT)
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |