Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Wechsel im Management 27.08.2024 22:04:00

Apple bekommt neuen Finanzvorstand - Aktionäre reagieren positiv

Apple bekommt neuen Finanzvorstand - Aktionäre reagieren positiv

Bei Apple kommt es zu einem Wechsel in der Chefetage.

• Apple verkündet CFO-Wechsel zum neuen Jahr
• Aktueller Apple-CFO bleibt im Unternehmen
• Nachfolger bereits seit mehr als einem Jahrzehnt im Unternehmen

CFO-Wechsel 2025

Apple gab am Montag den Wechsel des Finanzvorstands bekannt. Der CFO des iKonzerns, Luca Maestri, werde, wie es in einer Pressemitteilung des Unternehmens heisst, seine Position zum 1. Januar 2025 abgeben. Er werde zwar weiterhin die Corporate Services-Teams leiten und an Apple-CEO Tim Cook berichten, den Posten als CFO werde zum genannten Datum aber Kevan Parekh, Vice President of Financial Planning and Analysis von Apple, übernehmen.

Apple-CFO bleibt dem Unternehmen erhalten

"Luca war ein aussergewöhnlicher Partner bei der langfristigen Führung von Apple. Er war massgeblich daran beteiligt, die finanzielle Leistung des Unternehmens zu verbessern und voranzutreiben, mit den Aktionären in Kontakt zu treten und in allen Bereichen von Apple Finanzdisziplin einzuführen. Wir sind glücklich, dass wir weiterhin von der Führung und den Erkenntnissen profitieren werden, die das Markenzeichen seiner Amtszeit im Unternehmen waren", so Tim Cook laut Pressemitteilung über Apples aktuellen CFO. Maestri habe während seiner Zeit als CFO wichtige Investitionen ermöglicht und eine strenge Finanzdisziplin ausgeübt. Dies habe dem Unternehmen dabei geholfen, seine Umsätze kräftig zu steigern.

"Es ist das grösste Privileg meines Berufslebens, dem innovativsten und angesehensten Unternehmen der Welt zu dienen und Seite an Seite mit einer so inspirierenden Führungskraft wie Tim Cook zu arbeiten", wird Maestri zitiert. "Ich freue mich auf die nächste Phase meiner Zeit bei Apple und habe grosses Vertrauen in Kevan, der sich darauf vorbereitet, die Leitung des CFO zu übernehmen. Er ist wirklich aussergewöhnlich, hat eine tiefe Liebe zu Apple und seiner Mission und verkörpert die Führung, das Urteilsvermögen und die Werte, die für diese Rolle so wichtig sind", so Maestri.

Das ist Maestris Nachfolger

Maestris Nachfolger, Kevan Parekh, ist, wie Apple in seiner Pressemitteilung schreibt, Elektroingenieur mit einem Bachelor of Science der University of Michigan und einem MBA der University of Chicago. Bevor er zu Apple kam, hatte er verschiedene leitende Führungspositionen bei Thomson Reuters und General Motors inne. Inzwischen arbeitet er seit elf Jahren bei Apple.

Zu Beginn seiner Zeit im Unternehmen leitete er die finanzielle Unterstützung der Produktmarketing-, Internet-Vertriebs- und Service- und Engineering-Teams. Daraufhin leitete er den weltweiten Vertrieb, den Einzelhandel und die Marketingfinanzierung, bevor er seine aktuelle Rolle als Leiter der Bereiche Finanzplanung und -analyse, G&A und Benefits Finance, Investor Relations und Marktforschung einnahm.

"Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Kevan ein unverzichtbares Mitglied des Finanzführungsteams von Apple und kennt das Unternehmen in- und auswendig. Sein scharfer Verstand, sein kluges Urteilsvermögen und seine finanzielle Brillanz machen ihn zur perfekten Wahl als nächster CFO von Apple", so Konzernchef Tim Cook.

So reagiert die Apple-Aktie

Die Apple-Aktie schloss am Dienstag im NASDAQ-Handel 0,37 Prozent fester bei 228,03 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Songquan Deng / Shutterstock.com,TonyV3112 / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.05.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.05.25 Apple Neutral UBS AG
05.05.25 Apple Halten DZ BANK
02.05.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
02.05.25 Apple Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’670.90 18.60 BNRSDU
Short 12’903.53 13.50 SS4MTU
Short 13’373.35 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’420.14 20.05.2025 17:30:00
Long 11’713.64 19.68 BX7SBU
Long 11’417.38 13.19 BXGS2U
Long 10’969.86 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 172.55 0.42% Apple Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}