Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Was macht Warren Buffett? |
04.04.2018 17:26:01
|
Analysten: Pepsi könnte verkauft werden - Ist der Konzern für Buffett interessant?

Der Softdrink-Hersteller PepsiCo könnte vor dem Verkauf stehen. Bei einem möglichen Deal könnte auch Warren Buffett eine Rolle spielen.
Allerdings müsste ein potentieller Käufer wohl tief in die Tasche greifen: Laut den Analysten seien sämtliche Geschäfte des Softdrink-Konzerns insgesamt 217 Milliarden Dollar wert, auch wenn die Marktkapitalisierung "nur" bei 156 Milliarden Dollar liegt.
Kommt Kraft Heinz zum Zug?
Laut den Macquarie-Analysten sei der Lebensmittelkonzern Kraft Heinz ein logischer potentieller Bieter. Diese Einschätzung dürfte damit zusammenhängen, dass PepsiCo zuletzt unter dem Ernährungstrend weg von Getränken mit hohem Zuckergehalt litt, und sich deshalb zunehmend auf Lebensmittel konzentrierte. Das Unternehmen könnte somit eine gute Ergänzung für das Geschäft von Kraft Heinz sein.
Es ist allerdings nicht das erste Mal, dass über eine mögliche Übernahme von PepsiCo durch Kraft Heinz spekuliert wird. Nachdem der Lebensmittelkonzern im Jahr 2017 mit seinem Versuch scheiterte, den europäischen Konkurrenten Unilever zu erwerben, spekulierten Anleger, dass Kraft Heinz sein Augenmerk nun auf den Softdrink-Hersteller richten könnte.
Warren Buffett kommt ins Spiel
Sollte Kraft Heinz tatsächlich PepsiCo übernehmen wollen, dann würde das auch Warren Buffett betreffen. Dessen Investmentfirma Berkshire Hathaway ist immerhin mit fast 27 Prozent an Kraft Heinz beteiligt.
Ein solcher Schritt wäre allerdings überraschend, denn die Investmentgesellschaft des "Orakels von Omaha" hält bereits rund 9 Prozent der Anteile am größten Rivalen von PepsiCo, Coca-Cola. Anfang 2017 zierte das Gesicht von Warren Buffett sogar Getränkedosen von Coca-Cola und der Investor ist bekannt dafür, den Softdrink des Konzerns literweise zu konsumieren. Möglicherweise könnte diese Liebe zu Coca-Cola also einem Kauf von PepsiCo entgegenstehen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Analysen zu Unilever NV 6 % Cum.Pref.Shs
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: Wall Street geht tiefer in den Feierabend -- SMI fällt letztlich zurück -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutschte am Donnerstag ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gab seine anfänglichen Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street ging es am Donnerstag nach Rekorden nach unten. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |