Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Canopy Growth Aktie 29792861 / CA1380351009

Schattenseite 28.02.2020 22:03:00

Analyst äussert Bedenken nach starker Bilanz: Das könnte jetzt auf Canopy Growth zukommen

Analyst äussert Bedenken nach starker Bilanz: Das könnte jetzt auf Canopy Growth zukommen

Der kanadische Cannabiskonzern Canopy Growth überraschte vergangene Woche mit der Bilanzvorlage positiv. Doch nicht alle sehen Grund zum Feiern - ein problematischer Faktor sei von der Anlegerfreude verdeckt worden.

• Canopy Growth reduziert Verluste…
• …und erfreut damit die Anleger
• Lagerbestände bereiten Sorgen

Kürzlich legte Canopy Growth seine Zahlen vor und erfreute damit die Anleger: Nicht nur weniger Verlust, sondern auch der deutlich mehr als erwartet gesteigerte Umsatz überzeugte. Im direkten Vergleich zu Konkurrent Aurora Cannabis stach Canopy positiv hervor. Insgesamt scheint der kanadische Hanfkonzern seine Rivalen zu übertrumpfen. Doch ein Analyst meint nun, dass auch die Canopy Growth-Bilanz Schattenseiten aufweist.

Lagerbestände von Canopy Growth

An welchem Punkt Bill Kirk, der für das Analysehaus MKM Partners tätig ist, etwas an der Bilanz von Canopy Growth auszusetzen hat: die Lagerbestände. So hat der Hanfproduzent seit Ende 2017 115'000 Kilogramm Cannabis mehr angebaut als verkauft. "Auf Jahresbasis beträgt der gesamte legale kanadische Cannabismarkt ~180'000 kg (Ausführungsrate), was darauf hindeutet, dass Canopy mehr als 50 % des branchenweiten Bedarfs für das Jahr trägt (einige davon sind möglicherweise CBD-Bestände in den USA)" zitiert die MarketWatch aus der Notiz des Analysten.

Um die gelagerte Menge zu verkaufen, dürfte nach Meinung des Analysten ein gewisser Zeitraum nötig sein: "Unter der Annahme, dass Canopy alle wachsenden Geschäftsbereiche herunterfährt UND den gegenwärtigen Marktanteil behält, würde es ~2,5 Jahre dauern, dieses Produkt in Kanada zu verkaufen," heisst es in dem Schreiben von MKM-Analyst Kirk an die Kunden.

Höhepunkt bei Lagerbeständen kommt noch

Dabei ist augenscheinlich noch nicht der Gipfel erreicht. Wie Canopy angab, könne der Höhepunkt erst noch bevorstehen. Das deute darauf hin, dass die produzierte Menge Marihuana die Menge, die die Verbraucher kaufen wollen, übersteigt. Demzufolge zieht das Analysehaus MKM seine Schlüsse: "Wir erwarten grosse Abschreibungen/Vernichtung/Preiszugeständnisse," schrieb Kirk. Weiter befürchtet der Analyst: "Canopy will nicht am Preiswettbewerb teilnehmen, aber um aus diesem Lagerbestand Bargeld freizusetzen, haben sie vielleicht keine andere Wahl." Denn parallel stuft er es als unwahrscheinlich ein, dass sich das Nettoumsatzwachstum schnell genug beschleunigen könnte, um das Produktionsniveau zu kompensieren. Demzufolge geht Kirk davon aus, dass es sogar zu Betriebsschliessungen kommen könnte, heisst es bei MarketWatch.

Das Kursziel für die Canopy Growth-Aktie senkt er daher von 23 auf 21 Kanadische Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jarretera / Shutterstock.com,Yellowj / Shutterstock.com,Matilde Campodonico/AP

Nachrichten zu Canopy Growth Corp

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Canopy Growth Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
SMI-Kurs: 11’975.20 29.09.2025 14:08:57
Long 10’626.59 8.25 3SSMJU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}