Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Gewinnsteigerung 22.04.2023 22:03:00

Amazon-Aktie: Im nächsten 100-Milliarden-US-Dollar-Markt könnte Amazon führend sein

Amazon-Aktie: Im nächsten 100-Milliarden-US-Dollar-Markt könnte Amazon führend sein

E-Commerce-Händler Amazon könnte laut einer Berechnung von Morgan Stanley im nächsten 100-Milliarden-US-Dollar-Markt führend sein. Grund dafür sind deutliche höhere Umsätze durch mehr digitale Werbung.

• Gewinnsteigerung durch höhere Werbeausgaben in Retailmedien
• Einzelhandelswerbung mit 17,7 Prozent Wachstum pro Jahr
• Sicherer Hafen, um Marktposition zu verteidigen

Amazon wurde 1994 durch Jeff Bezos gegründet. Der Hauptgeschäftssitz des Unternehmens befindet sich in Seattle. Seit 1997 ist das Unternehmen börsennotiert und verzeichnete bei seinen Aktien (inklusive Aktiensplits) eine Steigerung von 118'205,54 Prozent. Aktuell ist eine Amazon-Aktie für 104,30 US-Dollar erhältlich. (Schlusskurs 18.04.2023). Das Unternehmen vertreibt neben Büchern, Bekleidung und Elektrogeräten zusätzlich auch Drogerie- und Baumarktartikel, Lebensmittel sowie Sport- und Freizeitprodukte und Spielzeug. Im Jahr 2022 erzielte der Online-Versandhändler weltweit 514 Milliarden US-Dollar Gesamtumsatz.

Matthew Cost von Morgan Stanley gibt in einer Berechnung äusserst positive Prognosen in Bezug auf eine deutliche Gewinnsteigerung für das Unternehmen ab, wie Barron's mit Verweis auf einen Bericht Costs schreibt. In Deutschland hat Amazon im Jahr 2021 für digitale Werbung 95,229 Millionen Euro ausgegeben. Das soll sich laut Cost lohnen. Demnach soll der E-Commerce-Händler von einem Anstieg der Werbeausgaben in digitalen Medien durch eine deutliche Gewinnsteigerung in den nächsten Jahren profitieren.

Schnelles Wachstum

Bei der digitalen Werbung bieten Einzelhändler diversen Marken Werbemöglichkeiten an. Matthew Cost sieht darin ein schnelles Wachstum. Seine Prognose beläuft sich auf eine Steigerung von 17,7 Prozent pro Jahr. Amazon ist seit seiner Gründung im Bereich Online-Versandhandel Marktführer. Der Analyst sieht den Bereich der Online-Werbung als sicheren Hafen für das Unternehmen, seine Marktposition weiterhin zu verteidigen. Beinahe die Hälfte des Gesamtbudgets für Online-Werbung könnte der Bereich der Einzelhandelswerbung in naher Zukunft ausmachen.

Gewinnsteigerung durch höhere Umsätze

Laut der Berechnung von Cost könnte der Online-Versandhändler bis 2025 einen Umsatz von 130 Milliarden US-Dollar generieren, sofern das Unternehmen seine Werbeausgaben in Retailmedien erhöht. Für bessere Treffer können Werbetreibende die Kundendaten des Einzelhändlers nutzen. Ausserdem sei Amazon durch grosse Kundenstämme in der Lage, in den nächsten fünf Jahren auf dem Markt der Einzelhandelsmedien zu wachsen.

Redaktion finanzen.ch


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Weitere Links:


Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,Benny Marty / Shutterstock.com,BobNoah / Shutterstock.com

Analysen zu Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Flt Rate Non Cum Pfd Shs Series - A-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wall Street Live mit Tim Schäfer – US Hotelketten | BX Swiss TV
In unserem neuen zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit @TimSchaeferMedia , Finanzredakteur und Blogger direkt von der Wall Street behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
In unserer heutigen Ausgabe spricht @TimSchaeferMedia mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über verschiedene grosse amerikanische Hotelgruppen.
Ausserdem sprechen die beiden über Aktien, welche sich auf der Watchlist von Tim Schäfer befinden.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Wall Street Live mit Tim Schäfer – US Hotelketten – Marriott, Hyatt, Hilton & Co | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11'352.31 18.77 54SSMU
Short 11'574.78 13.53 DRSSMU
Short 11'987.84 8.85 OFSSMU
SMI-Kurs: 10'887.36 01.12.2023 17:31:48
Long 10'450.18 19.98 SSOMRU
Long 10'204.61 13.78 CVSSMU
Long 9'774.63 8.92 WZSSMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Start in den Dezember: US-Börsen schliessen freundlich -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst über 16'300 Punkten -- Handel in Asien endet mehrheitlich mit Verlusten

Am heimischen Aktienmarkt ging es am Freitag nach oben. Auch der deutsche Aktienmarkt erwischte einen freundlichen Start in den letzten Börsenmonat des Jahres. Die Wall Street zeigte sich zur letzten Sitzung der Woche höher. In Fernost dominierten am Freitag unterdessen Verluste den Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten
pagehit