S&P 500 998434 / US78378X1072
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung | |||
|
05.11.2025 20:03:36
|
Aktien New York: Erholung von Vortagesverlusten
NEW YORK (awp international) - Nach dem Rücksetzer vom Vortag haben sich die US-Aktienmärkte am Mittwoch auf Erholungskurs begeben. Der Dow Jones Industrial gewann zuletzt 0,6 Prozent auf 47.368 Punkte. Der S&P 500 stieg um 0,8 Prozent auf 6.828 Zähler. Für den Nasdaq 100 ging es um 1,2 Prozent auf 25.745 Punkte aufwärts.
Im Mittelpunkt des Interesses standen die Daten des privaten Arbeitsmarktdienstleisters ADP. Sie zeigten, dass die Privatwirtschaft der USA im Oktober mehr Arbeitsplätze geschaffen hat als erwartet. Die Zahlen werden derzeit besonders beachtet, da wegen der teilweisen Schliessung der Bundesbehörden keine offiziellen Arbeitsmarktdaten der US-Regierung veröffentlicht werden.
Im Anlegerfokus blieb zudem die auf Hochtouren laufende Berichtssaison der Unternehmen, von der am Mittwoch durchwachsene Nachrichten kamen. Die Aktien von McDonald's reagierten mit einem Kursanstieg von 2,4 Prozent auf Quartalszahlen des Fastfood-Konzerns, die in ersten Kommentaren als insgesamt solide bewertet wurden. Das Unternehmen steigerte Umsatz und Gewinn im dritten Quartal.
Die Papiere von Amgen waren mit einem Plus von 8,4 Prozent Spitzenreiter im Dow und erklommen den höchsten Stand seit März. Der Biotech-Konzern blickt nach einem überraschend gut gelaufenen Quartal noch optimistischer auf 2025. Experten rechneten bisher mit weniger.
Für die Titel des Halbleiterkonzerns AMD ging es um 3,5 Prozent nach oben. Ergebnisse und Ausblick hätten die Erwartungen solide übertroffen, schrieb JPMorgan-Analyst Harlan Sur.
Auch andere Chip-Aktien verzeichneten klare Kursaufschläge. So erholten sich die Papiere von Micron Technology von ihrem deutlichen Vortagesverlust und stiegen um 9,0 Prozent auf ein Rekordhoch. Damit bauten sie ihre Jahresbilanz auf über 180 Prozent aus.
Im Nebenwertebereich zeigte die Berichtssaison Licht und Schatten. Die Anteilscheine des Elektroautobauers Rivian schnellten um 24 Prozent nach oben. Auf der Negativseite sackten die Aktien des Taser-Herstellers Axon und der Bilderplattform Pinterest um 8 beziehungsweise 22 Prozent ab. Noch grösser war der Einbruch beim Terrassendielen-Produzenten Trex , dessen Anteile nach einem enttäuschenden Ausblick um 30 Prozent einbrachen./edh/he
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA
inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| S&P 500 | 6’796.29 | 0.37% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Arbeitsmarktdaten: US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI beendet Handel fester -- DAX dreht letztlich ins Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinsAm heimischen Aktienmarkt ging es am Mittwoch freundlich zu. Der deutsche Aktienmarkt konnte seine Verluste abschütteln. An der Wall Street wurden Gewinne verzeichnet. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochemitte in unterschiedliche Richtungen.


