Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’483.40
Pkt
38.51
Pkt
0.71 %
14:18:30
20.08.2025 18:42:36

Aktien Europa Schluss: FTSE 100 auf Rekordhoch - sonst eher Lethargie

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas Aktienmärkte haben am Mittwoch unterschiedliche Richtungen eingeschlagen. Mit Ausnahme des britischen FTSE 100 (Footsie) , der ein Rekordhoch erreichte, machten die meisten Indizes keine grösseren Sprünge. Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets sprach eher von allgemeiner Lethargie, die sich nach der Elefantenrunde über einen Frieden in der Ukraine im Weissen Haus und vor dem am Donnerstag startenden Notenbanker-Treffen in Jackson Hole breit mache.

Der EuroStoxx 50 gab um 0,20 Prozent auf 5.472,32 Punkte nach. Damit hielt sich der Eurozonen-Leitindex weiter auf dem hohen Niveau von Ende März. Zu Beginn des Frühlingsmonats hatte er es endlich geschafft, das Rekordhoch aus dem Jahr 2000 zu übertreffen.

Ausserhalb des Euroraums legte der Schweizer SMI um 0,52 Prozent auf 12.276,26 Punkte zu. Der FTSE 100 in London gewann 1,08 Prozent auf 9.288,14 Punkte. Kurz zuvor war er erstmals in seiner Geschichte über die Marke von 9.300 Zählern geklettert.

Unter den Branchen waren vor allem die defensiveren gefragt: Aktien von Lebensmittelherstellern, Konsumgüterproduzenten und Versorgern belegten die vorderen Plätze. Im SMI waren Nestle Spitzenwert mit plus 3,6 Prozent und stabilisierten sich nach ihrem Mehrjahrestief Anfang August weiter. Danone gewannen im EuroStoxx 3,2 Prozent, Pernod Ricard 2,1 Prozent und L?Oreal 1,7 Prozent. Im FTSE 100 gewannen Unilever 3,3 Prozent. Unter den Versorgern legten Iberdrola im EuroStoxx um 1,3 Prozent und United Utilities im Footsie um 3,5 Prozent zu.

Für die Aktie des Sanitärtechnik-Unternehmens Geberit aus der Schweiz ging es nach einer starken Kursentwicklung und teils enttäuschenden Quartalszahlen hingegen um 3,0 Prozent abwärts.

Noch schlimmer erwischte es mit Alcon einen weiteren schweizerischen Standardwert. Die Aktie des Pharmaunternehmens sackte nach zum zweiten Mal in diesem Jahr gesenkten Zielen um 9,4 Prozent ab./ck/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 18.60 B26SWU
Short 12’649.31 13.69 ISSMNU
Short 13’103.68 8.95 B7ZS2U
SMI-Kurs: 11’931.26 26.09.2025 14:16:09
Long 11’412.74 19.52 BK5S8U
Long 11’121.05 13.38 BQZSCU
Long 10’684.64 8.95 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}