Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

PayPal Aktie 28467085 / US70450Y1038

Künstliche Intelligenz 18.09.2025 22:25:00

Aktien von Google und PayPal im Fokus: Neue KI-Partnerschaft

Aktien von Google und PayPal im Fokus: Neue KI-Partnerschaft

Die Techriesen Google und PayPal sind bei der Implementierung von verschiedenen KI-Funktionen eine strategische Partnerschaft eingegangen. So reagieren die Aktien der Techgiganten.

• Google und PayPal rücken näher zusammen
• KI-Funktionen sollen ausgebaut werden
• Bezahloptionen PayPals nun auch bei Google verfügbar

Google und PayPal rücken beim Thema künstliche Intelligenz enger zusammen. Wie PayPal in einer Pressemitteilung bekannt gab, sind die beiden Techgrössen eine mehrjährige strategische Partnerschaft mit dem Fokus auf das Voranbringen von verschiedenen gewerblichen Lösungen eingegangen.

"PayPal ist ein führendes Unternehmen im digitalen Handel, und wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit auszuweiten, um Online-Transaktionen einfacher und sicherer zu machen", wird Sundar Pichai, CEO von Google und Alphabet in der Pressemitteilung zitiert. "Im Rahmen dieser Partnerschaft wird PayPal unsere branchenführende KI nutzen, um seine Dienste und Sicherheit zu verbessern, und wir werden die innovativen Zahlungsfunktionen von PayPal stärker integrieren, um eine bessere Erfahrung auf allen Google-Produkten und -Plattformen zu ermöglichen."

Auch PayPal-Präsident und -CEO Alex Chriss kam zu Wort: "In dieser neuen Welt des agentenbasierten Handels sind Vertrauen und Innovation entscheidend. Gemeinsam mit Google sind wir Vorreiter im digitalen Handel und sorgen für mehr Möglichkeiten für Händler und Nutzer weltweit. Wir machen die Produkte und Dienstleistungen von PayPal für Milliarden von Google-Nutzern zugänglich und definieren neu, was auf globaler Ebene möglich ist."  

PayPal-Bezahloptionen nun auch im Google-Universum verfügbar

Konkret wollen Google und PayPal zusammenarbeiten, um neue KI-Shopping-Erlebnisse zu erschaffen und neue Standards für die Zukunft des agentenbasieren Handels innerhalb der Industrie zu entwickeln. Dabei stösst die globale Bezahlstruktur PayPals auf die KI-Expertise Googles. Darüber hinaus sollen PayPals-Bezahlangebot wie das Hyperwallet, PayPal Payouts oder der PayPal Checkout in die verschiedenen Google-Produkte integriert werden. So werden die PayPal-Bezahloptionen nun auch bei Google Cloud, Google Ads und Google Play verfügbar sein.

Zusätzlich will PayPal mit Google Cloud zusammenarbeiten, um "seine technologischen Grundlagen, Anwendungen und Infrastruktur neu zu gestalten und damit die Handels- und Zahlungsplattform der nächsten Generation von PayPal voranzutreiben", wie es in der Mitteilung heisst.

So bewegen sich die Aktien von Google und PayPal

Die Aktien der beiden Tech-Giganten reagierten unterschiedlich im NASDAQ-Handel: Während die Alphabet C-Aktie letztlich 0,99 Prozent auf 252,33 US-Dollar gewann, gab die PayPal-Aktie 0,15 Prozent auf 68,52 US-Dollar nach.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Denis Linine / Shutterstock.com,Twin Design / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu PayPal Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.91 BUJS6U
Short 12’680.06 13.55 BHDSPU
Short 13’137.38 8.90 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’927.48 26.09.2025 16:21:03
Long 11’412.74 18.38 BZDS0U
Long 11’178.98 13.58 BMYSUU
Long 10’684.64 8.83 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Alphabet C am 18.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}