Schweizer Aktien |
09.03.2016 14:00:00
|
Auf diese Dividendenperlen setzt die UBS
Nach dem heftigen Börsensturz sehen die Aktienexperten der UBS so manche Kaufgelegenheit. Von den Schweizer Börsengiganten bevorzugen die Analysten der Grossbank zwei Titel, einer hingegen fällt zurück.
Die UBS selbst bevorzugt in der Schweiz demnach Dividendenzahler von hoher Qualität und mittelgrosse Unternehmen. 18 der 20 Unternehmen aus dem bedeutendsten Schweizer Aktienindex SMI haben mittlerweile ihre Zahlen fürs Geschäftsjahr 2015 publiziert - und die Resultate fielen durchzogen aus. Prominente Unternehmen wie Nestlé, Novartis, Roche und die meisten Banken enttäuschten, so Meyer.
Nestlé rutscht ab, Roche und Novartis profitieren
Den Nahrungsmittelkonzern Nestlé strichen die UBS-Analysten kürzlich von ihre Liste der bevorzugtesten Aktien. Nachgerückt ist dafür Novartis. «Die Nestlé-Aktie hatte den Schweizer Marktdurchschnitt zuvor über sechs Monate um gut 20 Prozent geschlagen», so Meyer. «Novartis lag hingegen im gleichen Zeitraum über 15 Prozent hinter dem Markt. Somit bevorzugen wir unter den drei Schweizer Börsengiganten nun Roche und Novartis gegenüber Nestlé.»
Potenzial sehen die UBS-Analysten nach der jüngsten Kurskorrektur neben Novartis unter anderem bei Forbo, Gategroup, Julius Bär, Sonova und Zurich Insurance. Thematisch setzt Meyer angesichts der rekordtiefen Zinsen und Anleiherenditen nach wie vor auf Dividenden. (moh)
In der Bildergalerie unten finden Sie die Aktienpräferenzen der UBS und hochwertige Dividendentitel - vor allem ein Titel sticht bei der Dividende positiv hervor.
Weitere Links:
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX leichter -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |