| Ermittlungen laufen |
24.11.2025 09:25:00
|
Zalando-Aktie etwas leichter: Vorwürfe um jahrelange Verzollungsprobleme in der Schweiz
Ein Medienbericht wirft Zalando massive Zollversäumnisse vor - der Konzern weist die Anschuldigungen zurück.
Ein Ex-Mitarbeiter habe den Warenwert der mutmasslich nicht verzollten Artikel auf rund 100 Millionen Franken in zehn Jahren geschätzt, heisst es im Bericht weiter. Zalando habe den Vorwurf zurückgewiesen. Der Anteil nicht zuordenbarer Artikel liege bei unter einem Prozent der Retouren. Das Unternehmen habe sich inzwischen selbst beim Schweizer Zoll gemeldet. Die Behörden würden den Fall untersuchen.
Die Zalando-Aktie verliert im XETRA-Handel zeitweise 0,32 Prozent auf 22,07 Euro.mk/rw
Zürich (awp)
Weitere Links:
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester -- Märkte in Fernost beenden Handel in Grün -- Feiertag in JapanDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchen Zuschläge im frühen Handel. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


