Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Öl & Co. im Fokus 29.10.2025 13:17:06

So bewegen sich die Preise von Gold, Öl, Silber und Weizen am Mittag

So bewegen sich die Preise von Gold, Öl, Silber und Weizen am Mittag

Die aktuellen Rohstoffpreise von Gold, Gas & Co. im Überblick.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

Im Plus präsentierte sich um 13:13 Uhr der Goldpreis. Der Goldpreis notiert aktuell2,18 Prozent höher bei 4.026,04 US-Dollar. Am Vortag bezifferte sich der Preis noch auf 3.940,12 US-Dollar.

Indes gewinnt der Silberpreis hinzu. Für den Silberpreis geht es nach 46,93 US-Dollar am Vortag auf 48,42 US-Dollar nach oben (+3,17Prozent).

Nach 1.581,50 US-Dollar am Vortag ist der Platinpreis am Mittwochmittag um 2,21 Prozent auf 1.616,50 US-Dollar gestiegen.

Indessen verstärkt sich der Palladiumpreis um 1,73 Prozent auf 1.414,50 US-Dollar. Am Vortag notierte der Palladiumpreis bei 1.390,50 US-Dollar.

In der Zwischenzeit kann der Ölpreis (Brent) Gewinne verbuchen. Um 13:03 Uhr steigt der Ölpreis (Brent) um 0,11 Prozent auf 64,53 US-Dollar. Am Vortag standen noch 64,40 US-Dollar an der Tafel.

Währenddessen legt der Ölpreis (WTI) um 0,07 Prozent auf 60,19 US-Dollar zu. Gestern war der Ölpreis (WTI) noch 60,15 US-Dollar wert.

Daneben wertet der Baumwolle um 13:03 Uhr auf. Es geht 1,05 Prozent auf 0,66 US-Dollar nach oben, nachdem der Preis am Vortag bei 0,65 US-Dollar stand.

Daneben präsentiert sich der Kaffeepreis mit Verlusten. Um 13:03 Uhr notiert der Kaffeepreis -1,07 Prozent niedriger bei 3,85 US-Dollar. Am Vortag stand der Preis bei 3,88 US-Dollar.

In der Zwischenzeit geht es für den Kakaopreis bergab. Um 13:03 Uhr steht ein Minus von -0,98 Prozent auf 4.238,00 Britische Pfund zu Buche. Gestern tendierte der Kakaopreis noch bei 4.259,00 Britische Pfund.

Derweil geht es für den Maispreis südwärts. Der Maispreis sinkt -0,06 Prozent auf 4,32 US-Dollar, nach 4,32 US-Dollar am Vortag.

Währenddessen verliert der Orangensaftpreis um -0,63 Prozent auf 1,83 US-Dollar. Gestern stand der Orangensaftpreis noch bei 1,84 US-Dollar.

Nach 10,78 US-Dollar am Vortag ist der Sojabohnenpreis am Mittwochmittag um -0,44 Prozent auf 10,74 US-Dollar gesunken.

Indessen verstärkt sich der Sojabohnenmehlpreis um 0,20 Prozent auf 307,10 US-Dollar. Am Vortag notierte der Sojabohnenmehlpreis bei 306,50 US-Dollar.

Mit dem Sojabohnenölpreis geht es indes nach unten. Der Sojabohnenölpreis gibt -0,94 Prozent auf 0,50 US-Dollar nach, nachdem gestern noch 0,50 US-Dollar an der Tafel standen.

Daneben präsentiert sich der Weizenpreis mit Verlusten. Um 12:58 Uhr notiert der Weizenpreis -0,72 Prozent niedriger bei 190,88 Euro. Am Vortag stand der Preis bei 192,25 Euro.

In der Zwischenzeit verzeichnet der Zuckerpreis Verluste. Um 13:03 Uhr fällt der Zuckerpreis um -0,97 Prozent auf 0,14 US-Dollar. Am Vortag standen noch 0,14 US-Dollar an der Tafel.

Nach 3,35 US-Dollar am Vortag ist der Erdgaspreis - Natural Gas am Mittwochmittag um -3,14 Prozent auf 3,24 US-Dollar gesunken.

In der Zwischenzeit verbucht der Rapspreis Zugewinne in Höhe von 0,57 Prozent auf 485,25 Euro. Am Tag zuvor lag der Rapspreis bei 482,50 Euro.

In der Zwischenzeit geht es für den Heizölpreis bergab. Um 13:10 Uhr steht ein Minus von -0,42 Prozent auf 62,87 US-Dollar zu Buche. Gestern tendierte der Heizölpreis noch bei 63,14 US-Dollar.

Währenddessen zeigt sich der Kohlepreis im Minus. Im Vergleich zum Vortag (92,70 US-Dollar) geht es um -10,41 Prozent auf 83,05 US-Dollar nach unten.

Redaktion finanzen.ch


Bildquelle: GAS-photo / Shutterstock.com