Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
11.12.2018 15:26:57
|
Gold: Nahe am Fünfmonatshoch

Obwohl der Dollarindex nur knapp unter seinem höchsten Stand seit eineinhalb Jahren notiert, blieb eine signifikante Korrektur des Goldpreises erst einmal aus.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDie politischen Turbulenzen in Frankreich und vor allem das Chaos in Großbritannien spricht tendenziell für Gold. Profitiert hat Gold aber auch, dass US-Staatsanleihen nicht mehr so viel Rendite abwerfen wie noch vor Wochen. Bei einer Restlaufzeit von zehn Jahren kam es innerhalb eines Monats zu einem markanten Renditerückgang von 3,24 auf aktuell 2,86 Prozent. Sinkende Opportunitätskosten (Zinsverzicht) gelten in der Regel als vorteilhaft für Gold. Aktuell bewegt sich das gelbe Edelmetall nur knapp unter seinem Fünfmonatshoch.
Am Dienstagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 14.25 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 2,70 auf 1.252,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Auf Erholungskurs geschwenkt
Mit Spannung erwarten die Akteure an den Ölmärkten nun den Wochenbericht des American Petroleum Institute, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist und sich auch auf die Tendenz des morgigen Handelstags auswirken könnte. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Prognose sollen sich bei Rohöl die Lagerzuwächse von 5,36 Millionen Barrel in der Vorwoche auf 2,1 Millionen Barrel verlangsamt haben. Im Vorfeld scheinen die Investoren wieder etwas zuversichtlicher zu sein, was sich an den deutlich positiven Vorzeichen ablesen lässt.
Am Dienstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit steigenden Notierungen. Bis gegen 14.25 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future (Januar) um 0,65 auf 51,65 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Februar) um 0,53 auf 56,50 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’916.67 | 8’440.10 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’733.70 | 2’625.62 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’752.36 | 2’652.27 |
Gold Vreneli 20 Franken | 519.36 | 495.43 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’029.67 | 21’021.26 |
Silber CombiBar® 100 g | 214.83 | 123.64 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.95 | 31.37 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’153.77 | 961.35 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’320.37 | 5.72 | 0.17 | |
Ölpreis (Brent) | 70.08 | -0.32 | -0.45 | |
Ölpreis (WTI) | 66.69 | -0.29 | -0.43 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Anleger dürften vorsichtig bleiben: SMI etwas höher erwartet -- DAX vor festem Start -- Asiens Börsen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt dürften sich Anleger zunächst als Käufer positionieren. Am deutschen Aktienmarkt ist unterdessen mit Startgewinnen zu rechnen. In Fernost dominieren am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |