Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
20.11.2018 15:10:43
|
Gold: LBMA handelt pro Tag über 30 Millionen Feinunzen

Der Goldhandelsplatz LBMA hat erstmals Umsatzzahlen zum Goldhandel veröffentlicht und kommt damit der Forderung nach mehr Transparenz nach.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenIn der vergangenen Handelswoche wurde pro Tag ein durchschnittlicher Umsatz in Höhe von 30,2 Millionen Feinunzen Gold umgesetzt, was einem Gewicht von 939 Tonnen entspricht. Am Kassamarkt wechselten 95 Millionen Unzen den Besitzer, während mit Swaps und Forwards 46,5 Millionen Unzen und mit Optionen 4,1 Millionen Unzen umgesetzt wurden. Der Markt für Ausleihungen belief sich auf 5,4 Millionen Feinunzen. Nach drei Monaten will die LBMA tägliche Umsätze kommunizieren und ausserdem über die Umsätze bei Palladium und Palladium ebenfalls berichten. Bei Silber belief sich der durchschnittliche Tagesumsatz übrigens auf über 359 Millionen Unzen, was einem Marktwert von ungefähr 5,2 Milliarden Dollar entspricht.
Am Dienstagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit öheren Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 2,50 auf 1.227,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Anhaltender Verkaufsdruck
Während die tägliche US-Ölproduktion in diesem Jahr um 25 Prozent auf ein Rekordniveau von 11,7 Millionen Barrel angestiegen ist, hat sich der Ölpreis innerhalb von weniger als zwei Monaten um diesen Prozentsatz reduziert. Der Verkaufsdruck und die daraus resultierende Unsicherheit ist enorm. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte nun der anstehende Wochenbericht des American Petroleum Institute sorgen, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist und die Tendenz für den morgigen Handelstag massgeblich beeinflussen könnte. Laut Analystenprognosen soll sich die gelagerte Ölmenge um 4,8 Millionen Barrel erhöht haben.
Am Dienstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,93 auf 56,27 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 1,25 auf 65,54 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’233.31 | 9’755.81 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’148.84 | 3’028.71 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’174.99 | 3’059.46 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 599.11 | 571.49 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 25’178.26 | 24’464.52 |
Silber CombiBar® 100 g | 237.39 | 144.50 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 44.97 | 37.86 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’368.61 | 1’169.98 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’858.51 | 24.58 | 0.64 | |
Ölpreis (Brent) | 67.06 | -0.59 | -0.87 | |
Ölpreis (WTI) | 62.44 | -0.74 | -1.17 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: US-Börsen letztlich dennoch im Plus -- SMI und DAX schliessen freundlich -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. Die US-Börsen legten im Dienstagshandel moderat zu. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |