Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
06.12.2019 07:54:42
|
Gold: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktdaten

Vor den mit Spannung erwarteten Daten vom US-Arbeitsmarkt präsentiert sich der Goldpreis mit negativen Vorzeichen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAm Nachmittag (14.30 Uhr) erfahren die Akteure an den Finanzmärkten vom US-Arbeitsministerium, wie sich im November die Arbeitslosenrate und die Zahl neu geschaffener Stellen entwickelt hat. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vormonat mit 3,6 Prozent unverändert geblieben sein und die Zahl neuer Jobs von 128.000 auf 180.000 zugelegt haben. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte aber auch der von der Uni Michigan entwickelte Index zum Konsumentenvertrauen (16.00 Uhr) sorgen. Besser als erwartete Konjunkturindikatoren wären tendenziell schlecht für das gelbe Edelmetall.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit etwas schwächeren Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 6,00 auf 1.477,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: OPEC-Entscheidung verpufft wirkungslos
Beim Treffen der OPEC-Staaten in Wien wurde eine zusätzliche Förderkürzung um 500.000 Barrel angekündigt. Details dürften im Laufe des Freitags kommuniziert werden. Diese könnten dann dem Ölpreis neue Impulse verleihen. Bislang tendierte der fossile Energieträger leicht bergab. Außerdem wird gegen 19.00 Uhr die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten veröffentlichen und dadurch für erhöhte Aufmerksamkeit an den Energiemärkten sorgen. Sollte es hier zu überraschenden Entwicklungen kommen, dürfte sich dies auch auf die Handelstendenz der kommenden Woche auswirken.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,05 auf 58,38 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,09 auf 63,30 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’042.64 | 8’556.49 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’771.15 | 2’661.27 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’792.80 | 2’688.29 |
Gold Vreneli 20 Franken | 526.99 | 502.16 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’344.59 | 21’312.22 |
Silber CombiBar® 100 g | 212.02 | 120.28 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.08 | 30.33 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’125.65 | 927.82 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’362.61 | 72.28 | 2.20 | |
Ölpreis (Brent) | 69.49 | -3.06 | -4.22 | |
Ölpreis (WTI) | 67.26 | -2.12 | -3.06 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |