Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Plug Power Aktie 13074688 / US72919P2020

Wasserstoff-Pionier 23.10.2025 22:03:00

Plug Power-Aktie weiter volatil: Erholung nach Kursrutsch nicht von Dauer

Plug Power-Aktie weiter volatil: Erholung nach Kursrutsch nicht von Dauer

Die Berg- und Talfahrt der Plug Power-Aktie geht weiter: Nach einem überraschenden Kurseinbruch zur Wochenmitte steigen Anleger auch am Donnerstag nicht wieder ein.

• Plug Power-Aktie weiter volatil
• Neue Kooperation mit Floor & Decor
• Führungswechsel als Hoffnungsschimmer?

Die letzten Wochen waren für die Plug Power-Aktie eine Berg- und Talfahrt. Nach zweistelligen Kursgewinnen und Verlusten am Freitag und Montag sackte der Anteilsschein zur Wochenmitte an der NASDAQ um 6,41 Prozent auf 2,92 US-Dollar ab, ohne dass sich diese Kursentwicklung durch operative Updates oder andere Firmenmitteilungen rechtfertigen liess. Auch einen Tag später sind Anleger nicht wieder in Kauflaune, obwohl im frühen Handel Gewinne zu sehen gewesen waren: Am Donnerstag belief sich das Mins für die Plug Power-Aktie auf 1,37 Prozent bei 2,8800 US-Dollar, die 3-Dollar-Marke rückt damit weiter ausser Reichweite.

Kooperation treibt die Aktie

Zuvor hatte Plug Power eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der eine neue Kooperation mit dem US-Einrichtungsunternehmen Floor & Decor bekannt gegeben wurde. In dessen Logistikzentrum im US-Bundesstaat Washington wurden jetzt erstmals Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme des Typs GenDrive sowie die zugehörige GenFuel-Infrastruktur installiert. Damit setzt der Spezialist für Wasserstofftechnologie ein weiteres Null-Emissions-Projekt im Bereich der Materiallogistik um.

In der Anlage in Frederickson versorgt Plug Power insgesamt 77 Fahrzeuge mit einer vollständigen Wasserstoffinfrastruktur, zu der unter anderem ein 10'000-Gallonen-Flüssigwasserstofftank, Verdampfer, Kompressoren und Hochleistungszapfsäulen gehören. Das System ist auf intensive Betriebsabläufe ausgelegt und soll den Energieverbrauch sowie CO2-Emissionen deutlich senken.

"Die Zusammenarbeit mit Floor & Decor zeigt, dass unsere Technologie auch in anspruchsvollen Logistikumgebungen zuverlässig arbeitet", erklärte Noch-Plug-Power-CEO Andy Marsh. Das Projekt belege die Effizienz und Skalierbarkeit der Wasserstofflösungen des Unternehmens.

Neuer CEO soll Unternehmensstrategie sichern

Es könnte eins der letzten operativen Updates von Andy Marsh gewesen sein, denn der Top-Manager wird nach fast zwei Jahrzehnten an der Konzernspitze seinen Hut nehmen. Ende März - mit der Einreichung des Jahresberichts - soll Jose Luis Crespo die Führungsrolle bei Plug Power übernehmen, während Marsh auf den Posten des Executive Chair of the Board wechseln wird. Der Markt hatte den Führungswechsel als Startpunkt für eine mögliche strategische Neuausrichtung gewertet, Analysten sehen darin einen Hoffnungsschimmer auf verbesserte Organisation und operative Entwicklung.

Bilanz und fundamentale Lage

Trotz Investitionen bleibt die Basis angespannt. Die Bilanz zeigt weiterhin hohe Verluste und einen bemerkenswert hohen Kapitalverbrauch, was Zweifel an der langfristigen Finanzierungskraft des Unternehmens aufkommen lässt. Kurzfristig überwiegt die Skepsis, vor allem bei wirtschaftlich orientierten Analysten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Plug Power Inc.

Analysen zu Plug Power Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’068.97 19.72 B7ZS2U
Short 13’337.00 13.87 BKPSVU
Short 13’910.78 8.47 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’557.27 23.10.2025 17:30:17
Long 12’031.13 19.41 SZEBLU
Long 11’729.30 13.28 SHFB5U
Long 11’267.15 8.95 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com