Nach Unfällen |
18.08.2025 16:40:00
|
SpaceX-Riesenrakete soll wieder starten

Nach mehreren missglückten Starts wird die Riesenrakete Starship des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX in Kürze einen neuen Testflug unternehmen.
Bei zwei Startversuchen in diesem Jahr explodierte kurz nach dem Abheben die obere Stufe der Rakete - also der Teil, der als Raumschiff dient und die Besatzung und die Fracht transportieren soll.
Bei einem Testflug im Mai schaffte es die Rakete ins All, explodierte dann jedoch über dem Indischen Ozean, nachdem sie aufgrund eines Treibstofflecks die Kontrolle verloren hatte.
Das 123 Meter hohe Starship ist die bisher grösste und leistungsstärkste Weltraumrakete überhaupt. Mit ihr verfolgt SpaceX das Ziel, eine vollständig wiederverwendbare und damit kostengünstige Rakete zu bauen. Nach den Plänen Musks soll sie bald wieder Menschen auf den Mond bringen - und möglicherweise auf den Mars.
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hatte in dieser Woche die Vorschriften für die private Raumfahrtindustrie gelockert und etwa Umweltauflagen abgeschafft, um die Zahl der Raketenstarts künftig deutlich zu erhöhen.
Washington (awp/sda/afp)
Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |