Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Rendite 11.10.2025 22:03:00

Erfolg an der Börse: Das zeichnet die erfolgreichsten Börsenprofis aus

Erfolg an der Börse: Das zeichnet die erfolgreichsten Börsenprofis aus

Grosse Gewinne an der Börse entstehen selten durch Zufall. Wer langfristig erfolgreich investiert, verfügt meist nicht über geheime Tricks, sondern über Eigenschaften, die auf den ersten Blick unspektakulär wirken.

• Klare Ziele und langfristiger Anlagehorizont
• Bewusstsein für psychologische Fallen und Bias
• Emotionale Stabilität und Impulskontrolle

Zielsicherheit und Geduld

Ein zentrales Merkmal erfolgreicher Investoren ist der Blick in die Zukunft. Anleger mit einem Zeithorizont von fünfzehn Jahren bei breit gestreuten Portfolios erzielen fast immer positive Renditen, und zwar unabhängig vom Einstiegszeitpunkt, so Wirtschaftswissenschaftler Prof. Oscar Stolper von der Universität Marburg in einem Artikel der Deutsche Presse-Agentur. Nur mit Geduld lässt sich langfristig das Potenzial des Kapitalwachstums entfalten.

Emotionen im Griff

Neben Geduld ist die Fähigkeit, in turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren, von zentraler Bedeutung. Panikverkäufe gehören zu den grössten Renditekillern an den Märkten. Daher zählt die Impulskontrolle zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren. Eine Untersuchung von Kusawat und Rompho kommt zu einem ähnlichen Ergebnis: Anleger, die emotional stabiler sind, schneiden langfristig besser ab als solche, die auf kurzfristige Marktbewegungen reagieren.

Finanzielle Bildung

Ein weiteres Muster zeigt sich in der Ausbildung. Anleger, die ein solides Verständnis für Wahrscheinlichkeiten, Bilanzen und Unternehmenskennzahlen besitzen, treffen in der Regel fundiertere Entscheidungen. Eine im Journal of Banking & Finance veröffentlichte Studie von Judith Chevalier und Glenn Ellison aus dem Jahr 1999 macht deutlich, dass bessere akademische Leistungen oft mit profitableren Investments einhergehen.

Disziplin, Struktur und Systematik

Langfristiger Erfolg an der Börse hängt stark von konsequentem Handeln ab. Wer klaren Regeln folgt, Portfolios regelmässig überprüft und an einer übergeordneten Strategie festhält, läuft weniger Gefahr, sich von Stimmungen treiben zu lassen. Eine empirische Untersuchung mit mehr als 400 Teilnehmenden zeigt, dass Disziplin, Organisation und Gewissenhaftigkeit eng mit überdurchschnittlichen Renditen verbunden sind.

Persönlichkeit und Bias

Auch die Persönlichkeit spielt eine Rolle. Offenheit für neue Informationen und die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen, sind laut einer Untersuchung des Boston College Eigenschaften, die mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für Aktieninvestments verbunden sind. Gleichzeitig lauern Denkfallen: Übermut, Herdenverhalten oder Verlustaversion führen immer wieder zu Fehlentscheidungen. Gerade diese Verzerrungen gehören zu den häufigsten Ursachen für Fehlinvestitionen.

Erfahrung, Informationsqualität und Diversifizierung

Mit wachsender Erfahrung sinkt die Wahrscheinlichkeit für klassische Anfängerfehler. Das Deutsche Aktieninstitut weist in einer Untersuchung darauf hin, dass routinierte Anleger seltener von kurzfristigen Trends beeinflusst werden. Hinzu kommt die Qualität der Informationsquellen. Wer auf geprüfte und valide Daten setzt, trifft deutlich bessere Entscheidungen als Anleger, die sich von einer Flut ungefilterter Nachrichten leiten lassen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: MichaelJayBerlin / Shutterstock.com,OtmarW / Shutterstock.com,Gorodenkoff / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com