Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
01.08.2024 13:28:36

WIF Kurs Prognose – wird der zwei Dollar Support halten?

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Der Kurs von WIF hat in den letzten Wochen erhebliche Schwankungen erlebt. Nachdem der Coin kürzlich einen signifikanten Wertverlust hinnehmen musste, stellt sich nun die Frage, ob der wichtige Support bei zwei Dollar halten wird. In diesem Artikel analysieren wir die aktuellen Marktbedingungen und geben eine Prognose für den weiteren Kursverlauf von WIF.

WIF erlebt derzeit wieder eine schwächere Marktphase

DogWifHats WIF erlebt derzeit eine deutliche Korrektur. Zusammen mit einem Rückfall des gesamten Kryptomarktes um über 3 % innerhalb der letzten 24 Stunden gehörten insbesondere Meme-Coins zu den grössten Verlierern. Unter den Top Ten der Meme-Coins sticht WIF jedoch negativ hervor, da sein Wert innerhalb der letzten 24 Stunden sogar um über 12 % gefallen ist.

Die jüngste negative Marktbewegung knüpft an eine ohnehin schon schlechte Woche für WIF an, in der der Coin bereits über 20 % seines Wertes verloren hat. In diesem Zeitraum fiel WIF von Höchstständen bei circa 2,68 Dollar auf den Support bei zwei Dollar zurück. Die negative Entwicklung folgte auf eine eigentlich vielversprechende Erholung, die WIF in der vorherigen Woche erlebt hatte.

Quelle: CoinMarketCap.com

Betrachtet man den längeren Zeitrahmen, zeigt sich, dass DogWifHat, nachdem er Ende letzten Jahres auf CoinMarketCap gelistet wurde, im März seine erste grosse Rallye auf sein bisheriges Allzeithoch bei knapp fünf Dollar erlebte. Darauf folgte, wie so oft im Kryptomarkt, eine Korrektur und Konsolidierung der Gewinne. Diese führte schliesslich im Mai zu einer erneuten Rallye auf vier Dollar, die jedoch nicht nachhaltig war. Infolgedessen korrigierte der Kurs erneut und fiel auf seinen tiefsten Stand seit dem Allzeithoch, bei nur circa 1,50 Dollar vor drei Wochen.

Nach diesem Tiefpunkt erholte sich WIF und stieg auf etwa 2,90 Dollar. Das weckte bei Anlegern die Hoffnung, dass DogWifHat nun in die nächste grosse Rallye starten und ein neues Allzeithoch erreichen könnte. Die Hoffnungen wurden jedoch durch die Marktbewegungen der letzten Woche zunichtegemacht. Statt sich auf eine schnelle Rallye zu freuen, muss der DogWifHat Coin WIF nun eher bangen, nicht unter die Zwei-Dollar-Marke zu rutschen.

Durch die Korrektur beträgt die Marktkapitalisierung von WIF aktuell nur noch etwa zwei Milliarden Dollar, was ihn zur 46. grössten Kryptowährung macht. Unter den Meme-Coins nimmt er jedoch weiterhin eine dominante Position als viertgrösster Coin ein. Aufgrund des gesteigerten Verkaufsvolumens ist auch das Handelsvolumen von WIF innerhalb der letzten 24 Stunden um über 60 % auf etwa 363 Millionen Dollar gestiegen.

Gibt es Hoffnung auf eine baldige Erholung?

Wie bereits erwähnt, zeigt das Chartbild von WIF derzeit keine besonders positive Entwicklung. Die Wahrscheinlichkeit einer Fortsetzung der aktuellen Korrektur scheint höher zu sein als die einer schnellen Trendwende und einer erneuten Rallye. Für die WIF-Bullen ist es nun von grösster Bedeutung, den Support bei zwei Dollar zu verteidigen. Sollte dies gelingen, könnte rasch eine erneute Erholung in Richtung des letzten Höchststandes bei 2,90 $ einsetzen. Erst wenn dieser Höchststand überwunden werden kann, würde die derzeit sehr bearish geprägte Chartstruktur aufgebrochen werden, was wiederum die Chancen für eine Fortsetzung der Rallye erheblich steigern könnte.

Das nächste wichtige Widerstandsniveau wäre dann zunächst die Drei-Dollar-Marke. Sollte WIF auch diese überwinden können, könnte er tatsächlich wieder in Richtung des vorletzten Hochs bei vier Dollar steigen und anschliessend ein neues Allzeithoch in Angriff nehmen. Ein derart positives Szenario könnte insbesondere dann eintreten, wenn der breitere Meme-Coin-Markt eine erneute Rallye erlebt, die sämtliche Meme-Coins, einschliesslich WIF, höchstwahrscheinlich auf neue Höhen katapultieren würde. Eine solche Meme-Coin-Rallye müsste jedoch von einer Rallye im breiteren Krypto-Markt, angeführt von Bitcoin, ausgelöst werden, der heute ebenfalls eine Korrektur erlebte.

Quelle: TradingView.com

Sollte es WIF jedoch nicht gelingen, den Support bei zwei Dollar zu verteidigen, würde ein Rücksetzer zunächst auf 1,75 $ und dann auf den letzten Tiefststand beim 1,50 $ Support drohen. Sollte auch dieser verloren gehen, würde es für WIF wirklich schlecht aussehen, und Anleger müssten mit längerfristig fallenden Preisen rechnen.

Aufgrund der aktuell sehr unsicheren Kurssituation von WIF und dem Umstand, dass es sich trotz allem um einen milliardenschweren Meme-Coin mit potenziell beschränktem Aufwärtspotenzial handelt, interessieren sich Anleger derzeit vermehrt für Investitionsalternativen und kleinere Altcoins wie beispielsweise PLAY.

WIF-Anleger investieren jetzt vermehrt in diesen Coin

In der aktuellen Marktsituation suchen WIF-Investoren nach alternativen Anlagemöglichkeiten und sind zunehmend auf den neuen Coin PLAY aufmerksam geworden. PLAY ist die native Kryptowährung des Play-to-Earn-Krypto-Projekts PlayDoge. Das Kernstück dieses Projekts ist ein Spiel, in dem die Spieler einen virtuellen Doge-Hund betreuen. Die Spieler können ihren Hund füttern, mit ihm spielen, ihn trainieren, ihn schlafen lassen und ihn durch klassische 8-Bit-Side-Scrolling-Abenteuer führen. Für all diese Aktivitäten erhalten die Spieler echte PLAY-Token. Das Spiel ist stark von den Tamagotchis der 90er Jahre inspiriert und nutzt deren Stil und Mechaniken.

Play-to-Earn ist ein wachsender Trend im Kryptomarkt und besonders attraktiv für Anleger, da sie in ein vielversprechendes Projekt investieren und gleichzeitig durch das Spielen Gewinne erzielen können. PLAY befindet sich noch in einer frühen Einführungsphase und ist daher noch nicht an Börsen gelistet. Der Coin befindet sich aktuell im Pre-Sale, in dem er zu einem vergünstigten Preis von 0,000524 $ erworben werden kann. Im Pre-Sale wurden bereits über 5,9 Millionen $ an Investitionen gesammelt, was das starke Interesse der Anleger zeigt.

Quelle: PlayDoge.io

Darüber hinaus bietet PLAY eine zusätzliche Möglichkeit zur Rendite durch das Staking der Coins. Anleger können ihre PLAY-Coins staken und eine jährliche Staking-Rendite von derzeit 80 % erzielen. Die hohen Staking-Renditen schaffen zusätzliche Anreize und machen das Projekt für potenzielle Investoren noch attraktiver.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV

📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼

Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.

📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV