Schweizer Franken - US-Dollar CHF - USD
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | USD/CHF |
| Historisch | Realtimekurs | |||
| Volatil |
16.11.2022 21:03:00
|
Darum begibt sich der Eurokurs im US-Handel auf Achterbahnfahrt - EUR/CHF über 0,98
Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im US-Handel auf Berg- und Talfahrt gegangen.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Zum Franken gewinnt der Euro weiter an Boden. Am späten Abend wird er mit 0,9809 knapp über der Schwelle von 0,98 Franken gehandelt. Um die Mittagszeit war der noch leicht darunter geblieben (0,9791). Das Dollar-Franken-Paar notiert hingegen nahezu unverändert bei 0,9445.
NEW YORK (awp international)
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop-Rankings
Devisen in diesem Artikel
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
| Name | Kurs | % | |
|---|---|---|---|
| Euro |
0.9249
|
-0.26
|
|
| Türkische Lira |
52.7623
|
0.01
|
|
| Baht |
40.5565
|
0.17
|
|
| Bitcoin - US Dollar |
101753.7292
|
-1.15
|
|
| Real |
6.6349
|
0.76
|
|
| Kuna |
8.827
|
0.36
|
|
| US-Dollar |
0.7978
|
-0.35
|
|
| Zloty |
4.5776
|
0.33
|
|
| Euro - US Dollar |
1.1592
|
0.04
|
|
| Ripple - US Dollar |
2.3695
|
-0.92
|
|
| Forint |
415.6682
|
0.11
|
|
| Bitcoin - Euro |
87772.7668
|
-1.20
|
|
| Ripple |
0.529
|
1.25
|
|
| Rubel |
101.8553
|
0.75
|
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- US-Börsen uneinheitlich - Dow-Rekord-- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen schlossen zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


