30.09.2025 11:20:20
|
Bitcoin Prognose: Wale verkaufen, Institutionen kaufen, makroökonomischer Druck nimmt zu

Der Kryptowährungsmarkt hat einen Wendepunkt erreicht. Nachdem ein Allzeithoch erreicht wurde, wurde Bitcoin kürzlich von neuer Volatilität getroffen, nachdem massive Inhaber, oder „Wale“, in den letzten zwei Monaten 147.000 BTC verkauft haben. Dieser Betrag, mit einem Wert von über 16,5 Milliarden Dollar, erschütterte die Stimmung. Dennoch bleibt Bitcoin trotz starker Verkäufe bei etwa 112.000–113.000 Dollar, gestützt durch kontinuierliche Unternehmenskäufe von Firmen wie MicroStrategy und Metaplanet.
— InstaForex | InstaTrade Official – Forex Trading (@instaforex) September 30, 2025
What’s Up with Crypto, the Dollar, & Robotics?
The crypto market is on edge: Bitcoin whales have dumped 147,000 BTC ($16.5B) in just two months. Why? After the record high ($124,500, August), long-term holders started taking profits. Even so, price is staying near… pic.twitter.com/FMZMdqQuIB
Dieser Kampf zwischen langfristigen Anlegern, die Gewinne mitnehmen, und neuer Nachfrage institutioneller Investoren bestimmt die kurzfristige Richtung von Bitcoin. Spekulanten richten nun ihre laserartige Aufmerksamkeit auf entscheidende Kursniveaus, ob die derzeitige Unterstützung halten oder weiter nach unten durchbrechen wird.
Wal-Verkäufe treffen auf institutionelle Käufe
On-Chain-Statistiken deuten auf einen klaren Trend hin: Langfristige Investoren, die vor Jahren in Bitcoin investiert haben, haben sich entschieden, nach neuen Allzeithochs auszusteigen. Dies ist nicht ungewöhnlich, da historische Bullenzyklen tendenziell Verkäufe aus Wallets mit langen Inaktivitätsphasen verursachen.
Cautiously bullish while BTC holds above 111k, with dip-buys favored into 112.6k–112.0k and a cleaner path if price clears 114.8k–116k toward 117.97k. Macro driver: gradual Fed easing supports a mild risk-on tone. #Bitcoin #Macrohttps://t.co/8mueWz044g
— Kali (@0x_kali) September 30, 2025
Unterdessen dient die institutionelle Nachfrage dazu, die Auswirkungen der Wal-Verkäufe abzufedern. MicroStrategy, einer der grössten Unternehmens-Bitcoin-Halter, erweitert weiterhin seine Reserven, und börsengehandelte Fonds (ETFs) ziehen Privatanleger und professionelle Investoren an. Diese ausgleichenden Kräfte schaffen einen Markt, der instabil, aber bemerkenswert stabil in der Nähe des aktuellen Preisniveaus ist.
Das Verhalten der langfristigen Halter ist ebenso aufschlussreich. Statistiken zeigen, dass langfristige Halter, d. h. diejenigen, die Bitcoin seit fünf Jahren oder länger besitzen, im Grunde nicht verkaufen. Dies würde die Ansicht bestätigen, dass ein Teil des Bitcoin-Investorenuniversums dem langfristigen Ansammeln gewidmet ist, unabhängig von kurzfristigen Schwankungen.
Marktvolatilität und Druckpunkte
Trotz institutioneller Unterstützung hat sich der gesamte Kryptomarkt schlecht entwickelt. Fast 140 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung verschwanden innerhalb einer Woche über digitale Vermögenswerte hinweg. Über 1,1 Milliarden Dollar an Margin-Positionen wurden innerhalb von 24 Stunden liquidiert, was das Ausmass der Volatilität unterstreicht.
Öl ins Feuer goss, als der Aktienkurs von MicroStrategy nach dem Rückgang von Bitcoin um 6 % fiel, was die Sensibilität der Wall Street gegenüber Krypto-Preisbewegungen zeigt. Ausserhalb von Krypto wächst die Angst im traditionellen Finanzwesen. Die Chancen auf einen möglichen US-Regierungsstillstand im Jahr 2025 liegen nun bei 76 %, schätzt die Wettplattform Polymarket. Politische Instabilität ist nur eine weitere Stressquelle für Risikoanlagen wie Bitcoin.
Für Investoren ist das Unterstützungsniveau von 112.000 Dollar die aktuelle rote Linie. Wenn Bitcoin darüber bleibt, können Käufer von Rücksetzern nach Chancen Ausschau halten, aber ein Durchbruch nach unten könnte bald Verluste auslösen. Der nächste bedeutende Widerstand liegt bei etwa 114.800–116.000 Dollar, mit einem möglichen Aufwärtspotenzial in Richtung 117.970 Dollar, sollte das Momentum zunehmen.
Makrotreiber: Dollarstärke und Politik der Federal Reserve
Makro-Umgebungen bleiben ausschlaggebend für den kurzfristigen Weg von Bitcoin. Der US-Dollar hat gerade seine stärkste Woche seit August aufgrund solider Wirtschaftsdaten verzeichnet. Ein steigender Dollar setzt Bitcoin im Allgemeinen unter Druck, da er die relativen Kosten des Haltens nicht verzinslicher Vermögenswerte wie Krypto erhöht.
Doch es gibt ein Gegengewicht. Analysten prognostizieren, dass die Federal Reserve ihre Politik in den nächsten Quartalen langsam zurückfahren wird. Selbst wenn die Inflation weiterhin ein Problem bleibt, deutet der aktuelle Weg auf eine weniger aggressive Haltung hin als in den Vorjahren. Eine lockerere Fed könnte Bitcoin und anderen Risikoanlagen durch mehr Liquidität Rückenwind verleihen.
Auch die globale Politik ist relevant. Konflikte zwischen den Vereinigten Staaten, der NATO, China und Russland erschüttern weiterhin Investoren. Obwohl solche Konflikte Volatilität mit sich bringen, unterstützen sie auch das Bild von Bitcoin als Absicherung gegen Systemrisiken.
Die technische Analyse ist vorsichtig positiv, sofern Bitcoin über 111.000 Dollar bleibt. Händler neigen dazu, Rücksetzer nahe den Niveaus von 112.600–112.000 Dollar zu kaufen, mit Zielen nahe 115.000–117.970 Dollar. Wenn diese durchbrochen werden, könnte das Momentum sich in Richtung einer stärkeren Rallye verstärken.
Dennoch ist Vorsicht geboten. Wenn Bitcoin die Unterstützung nicht halten kann, kann die Gefahr eines weiteren Durchbruchs nicht ausgeschlossen werden. Solche Rückschläge würden nicht das Ende des Bullenmarkts darstellen, sondern könnten die Hebelwirkung zurücksetzen und den Markt für gesündere Gewinne später im Jahr vorbereiten.
Spotlight auf Snorter Token
Green candles only for this portfolio. pic.twitter.com/8QZLOqqHX9
— Snorter (@SnorterToken) September 28, 2025
Trotz der Volatilität von Bitcoin gewinnen Vorverkaufsprojekte weiterhin an Beliebtheit. Eines dieser Projekte ist der Snorter Token ($SNORT), der mit dem Snorter Bot verbunden ist, einem Handelsassistenten, der auf Telegram läuft. Im Gegensatz zu Meme-Coins, die ausschliesslich auf Hype setzen, versucht der Snorter-Token, seinen Humor und seine Meme-artige Natur mit Nutzen zu verbinden. Der Bot ist darauf programmiert, Nutzern zu helfen, die besten neuen Chancen auf dem Markt zu identifizieren, Betrugswarnungen auszugeben und sowohl On-Chain als auch Off-Chain Trades auszuführen.
Durch niedrige Gebühren, automatisches Sniping und Schutz vor Rug Pulls positioniert sich Snorter als Handelstool für Trader in instabilen Märkten wie dem von Bitcoin. Trotz des Vorverkaufs ist dies ein Hinweis auf den Trend, Unterhaltung mit Nutzen im Kryptobereich zu verbinden.
Der Weg von Bitcoin ist selten geradlinig, und der heutige Markt illustriert diese Tatsache. Während Wale Milliarden abgestossen haben, haben Institutionen und langfristige Halter standgehalten. Die Volatilität bleibt hoch, befeuert durch internationale Politik, Dollardynamik und allgemeine finanzielle Unsicherheit.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 94’084.29660 | 3.61% | Handeln |
Vision | 0.10807 | 3.20% | Handeln |
Ethereum | 3’461.36139 | 4.85% | Handeln |
Ripple | 2.34783 | 3.60% | Handeln |
Solana | 175.40008 | 5.51% | Handeln |
Cardano | 0.66974 | 4.22% | Handeln |
Polkadot | 3.24839 | 4.43% | Handeln |
Chainlink | 17.95420 | 5.70% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 4.55% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 8.03% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!