SGS Aktie 249745 / CH0002497458
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
15.05.2017 13:00:53
|
UBS Keyinvest Daily Markets: SGS - Rally auf neue Hochs
Rückblick: Die Aktien von SGS bewegten sich bis August 2015 nach unten, bevor bei 1.577 CHF ein Verlaufstief ausgebildet werden konnte.
Ausblick:
Nachdem auch ein neues Hoch oberhalb der 2.317
CHF-Marke erreicht wurde, könnte sich die Rally bei SGS
auch auf direktem Wege ausdehnen. Kurzfristig zeigt sich der
Kursverlauf jedoch nach dem starken Anstieg der Vorwochen
zunehmend überhitzt, sodass bald ein Rücksetzer möglich
wäre. Die Long-Szenarien: Nach dem Überwinden der 2.317
CHF-Marke ist der Weg bei SGS nach oben relativ frei. Die
Notierungen haben die Chance, sich bis zum Rekordhoch bei
2.449 CHF zu bewegen. Wird dieses noch erreicht, könnte dort eine umfassende Zwischenkorrektur starten. Mittelfristig
könnte darüber hinaus nach einem Rücksetzer die Oberkante
des Trendkanals der Vorjahre erreichbar werden, welche derzeit
bei 2.540 CHF verläuft. Die Short-Szenarien: Bereits ein
Rückfall unter die 2.285 CHF-Marke wäre bearisher zu bewerten,
da in diesem Fall der sich stetig verschärfende Aufwärtstrend
der Vorwochen durchbrochen wäre. Abgaben bis zur
2.254 Punkte-Marke könnten folgen. Sollte auch die 2.254
CHF-Marke unterschritten werden, dürfte die Verkäuferseite
im Vorteil sein und eine Korrektur bis zur 2.150 Punkte-Marke
möglich werden. Hier dürfte sich auch die mittelfristige Richtung
entscheiden, da darunter eine grössere Abwärtsbewegung
bis zur 2.035 CHF-Marke eingeleitet werden könnte.
Berkshire Hathaway am 05.09.2025
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |