Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Adecco Aktie 1213860 / CH0012138605

20.07.2018 13:00:35

UBS Keyinvest Daily Markets: Adecco - Ein Funke Hoffnung

Rückblick: weitreichenden Abwärtstrend über, der zum Bruch der zentralen Unterstützungen bei 72,00 und 66,50 CHF führte.

Damit wurde auch der Aufwärtstrend der Vorjahre beendet und der Ausverkauf zusätzlich beschleunigt. In den vergangenen Wochen setzte sich die Talfahrt der Aktien fort und erreichte Ende Juni die wichtige Haltemarke bei 58,20 CHF. Diese wurde kurzfristig auch unterschritten, doch ausgehend von einem neuen Verlaufstief bei 57,02 CHF zogen die Kurse zuletzt wieder an. Dabei wurde die 58,20 CHF-Marke zwar mehrfach zurückerobert, der Bereich um 59,25 CHF jedoch nicht überwunden. Diese kleine Hürde konnte allerdings im gestrigen Handel überschritten werden.

Ausblick: Der gestrige Anstieg hat eine wichtige kurzfristige Barriere aus dem Weggeräumt. Die Chancen auf eine nachhaltige Erholung sind für die Aktien von Adecco damit deutlich gestiegen. Die Long-Szenarien: Verbleibt der Wert jetzt direkt über der 59.25 CHF-Marke, sollte sich die Erholung bis an die Kurshürde bei 60,50 CHF fortsetzen. Dort könnte es  zu einer Korrektur kommen, die durchaus wieder bis 58,20 CHF führen kann, ohne die junge Erholung zu gefährden. Anschliessend wäre mit einem weiteren Anstieg zu rechnen, der bis an die Widerstandsmarke bei 61,50 CHF reichen  dürfte. Wird die Marke ebenfalls erfolgreich überschritten, wäre ein erstes übergeordnetes Kaufsignal aktiviert. In der Folge wäre zunächst mit einem Anstieg bis 64,45 CHF zu rechnen. Auf Sicht der kommenden Wochen könnte auch diese Marke durchbrochen werden und die Aktien bis 66,50 CHF klettern. Die Short-Szenarien: Fällt der Wert dagegen erneut unter die 58,20 CHF-Marke wäre die Chance auf eine deutliche Aufwärtsbewegung vergeben. In diesem Fall düre auch das bisherige Jahrestief bei 57,02 CHF unterschritten werden.Mittelfristige Abgaben bis 53,45 CHF wären die wahrscheinliche Konsequenz dieses Verkaufssignals. Auf diesem Niveau wäre allerdings anschliessend eine deutliche Gegenbewegung zu erwarten. Darunter käme es zu einem weiteren Kursrutsch bis 51,50 CHF.


Bildquelle: UBS

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Aktien in diesem Artikel

Adecco SA 24.30 1.93% Adecco SA