| Schwaches Marktumfeld |
30.10.2025 11:09:37
|
Clariant-Aktie in Grün: Umsatzprognose erneut gesenkt
Der Spezialchemiekonzern spürt weiterhin die schwache Industrienachfrage und passt seine Jahresziele erneut nach unten an.
Clariant spricht in einem am Donnerstag publizierten Communiqué von einem "anhaltend schwierigen" Marktumfeld. Der Spezialchemiekonzern hat aber nicht zuletzt auch unter wenig vorteilhaften Währungseffekten gelitten.
Denn in Lokalwährungen wären die Verkäufe nur um 3 Prozent gesunken. Die abgesetzten Volumen nahmen im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozent ab, während die durchschnittlichen Verkaufspreise um 1 Prozent erhöht werden konnten.
Der Betriebsgewinn auf Stufe EBITDA stieg hingegen um 14 Prozent auf 159 Millionen Franken bei einer Marge von 17,5 Prozent. Kosteneinsparungen aus dem laufenden Sparprogramm steuerten hier 19 Millionen Franken bei.
Der um Sondereffekte bereinigte Betriebsgewinn ging um 5 Prozent auf 162 Millionen hoch. Die entsprechende Marge stieg um 2,3 Prozentpunkte auf 17,9 Prozent. Den Reingewinn nennt Clariant zum dritten Quartal jeweils nicht.
Unteres Ende der Spanne
Die Prognosen für die Umsatzentwicklung im laufenden Jahr werden erneut gesenkt. Neu wird mit einem Wachstum in Lokalwährung am unteren Ende der bisher genannten Spanne von 1 bis 3 Prozent genannt. "Wir sehen uns mit schwächeren Aussichten für die Industrieproduktion und die Verbraucherstimmung konfrontiert", liess sich CEO Conrad Keijzer zitieren.
Die EBITDA-Marge in 2025 soll derweil weiterhin bei 15,0 bis 15,5 Prozent zu liegen kommen, unter Ausklammerung der Sonderfaktoren sollen es 17 bis 18 Prozent sein.
Die Mittelfristziele wurden ebenfalls bestätigt. Bis spätestens 2027 soll demnach ein Umsatzwachstum in Lokalwährungen von 4 bis 6 Prozent erreicht werden. Die ausgewiesene EBITDA-Marge wird bis dahin bei 19 bis 21 Prozent erwartet.
Clariant-Anteilsscheine notieren an der SIX zeitweise um 1,47 Prozent fester auf 7,24 Franken.ra/rw
Muttenz (awp)
Weitere Links:
Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall
Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.
Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.
🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)
– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX letztlich wenig bewegt -- Wall Street schliessen tiefer -- Märkte in Fernost zum Handelsende uneinsAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt hielten sich Anleger zurück. An der Wall Street ging es nach unten. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen am Donnerstag verschiedene Vorzeichen aus.


