Partners Group Aktie 2460882 / CH0024608827
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SIX-Handel im Fokus |
12.09.2025 12:26:34
|
Zurückhaltung in Zürich: SMI verbucht Verluste

Mit dem SMI geht es am fünften Tag der Woche abwärts.
Der SMI tendiert im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0.55 Prozent tiefer bei 12’224.73 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1.408 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0.280 Prozent auf 12’258.27 Punkte an der Kurstafel, nach 12’292.72 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag heute bei 12’275.84 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 12’216.13 Punkten erreichte.
SMI-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der SMI bislang Verluste von 1.21 Prozent. Vor einem Monat, am 12.08.2025, lag der SMI-Kurs bei 11’886.41 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.06.2025, wies der SMI 12’323.40 Punkte auf. Der SMI verzeichnete vor einem Jahr, am 12.09.2024, den Wert von 11’982.34 Punkten.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 5.17 Prozent zu Buche. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 13’199.05 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 10’699.66 Punkte.
Heutige Tops und Flops im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell Swiss Re (+ 0.82 Prozent auf 141.75 CHF), Partners Group (+ 0.47 Prozent auf 1’079.00 CHF), Alcon (+ 0.35 Prozent auf 62.70 CHF), Sika (+ 0.35 Prozent auf 186.10 CHF) und Swisscom (+ 0.34 Prozent auf 588.50 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Novartis (-2.71 Prozent auf 99.02 CHF), Richemont (-0.97 Prozent auf 147.65 CHF), Sonova (-0.96 Prozent auf 238.20 CHF), Lonza (-0.72 Prozent auf 554.40 CHF) und Roche (-0.63 Prozent auf 266.70 CHF).
SMI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Aktie im SMI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 1’324’705 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 226.704 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Mitglieder im Blick
Die Swiss Re-Aktie präsentiert mit 10.96 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Zurich Insurance lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 4.96 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lonza AG (N)
12:29 |
Lonza Aktie News: Lonza am Mittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
09:29 |
Schwacher Handel: SMI verliert zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
09:29 |
SLI aktuell: SLI zum Start stärker (finanzen.ch) | |
09:29 |
Lonza Aktie News: Lonza verzeichnet am Vormittag Verluste (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Lonza Aktie News: Lonza am Mittwochnachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Lonza-Aktie steigt: Swissmedic-Zulassung für Stein beflügelt (AWP) | |
07.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’652.08 | 0.03% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI-Anleger schnaufen nach starkem Lauf etwas durch -- DAX nach neuem Rekord weiter mit Plus -- zum Handelsende mehrheitlich Aufschläge in Asien - Japans Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich im Handelsverlauf leichte Verluste. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen zunächst neue Rekorde zu sehen, die Gewinne bröckeln aber etwas ab. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |