Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Ypsomed Aktie 1939699 / CH0019396990

Gewinn verdoppelt 16.11.2022 16:29:00

Ypsomed-Aktie springt hoch: Ypsomed verbessert Profitabilität deutlich

Ypsomed-Aktie springt hoch: Ypsomed verbessert Profitabilität deutlich

Das Medizinaltechnik-Unternehmen Ypsomed hat im ersten Semester des Geschäftsjahres 2022/23 die Verkäufe gesteigert und den Gewinn mehr als verdoppelt.

Dies ist vor allem dem wachsenden Pen-Geschäft zuzuschreiben.

Der Umsatz stieg im Ende September abgeschlossenen Halbjahr um 9,7 Prozent auf 244,2 Millionen Franken, wie das Burgdorfer Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Dabei legte das Geschäft mit den Pens um knapp 26 zu, was in der Division Delivery Systems zu einem Wachstum von knapp 22 Prozent auf 143,7 Millionen führte. Im Bereich Diabetes Care ging der Umsatz dagegen um 3,4 Prozent auf 92,0 Millionen zurück.

Gleichzeitig konnte Ypsomed die Profitabilität deutlich verbessern. Das Betriebsergebnis (EBIT) lag mit 19,4 Millionen Franken fast doppelt so hoch und der Reingewinn konnte mit 15,4 Millionen gar mehr als verdoppelt werden.

Damit schnitt Ypsomed beim Umsatz etwas unter Erwartungen der Analysten ab. Auf Gewinnebene wurden die Erwartungen aber übertroffen.

Pen-Geschäft treibt den Gewinn

Das Unternehmen führt die Gewinnsteigerung vornehmlich auf die positive Entwicklung im Pen-Geschäft zurück. Der Mehrumsatz und die sehr hohe Produktionsauslastung in der Schweiz hätten bei den Pen-Systemen erfreulich zum Ergebnis beigetragen. Hinzu gekommen seien höhere Erträge aus dem Projektgeschäft, heisst es.

Den Umsatzrückgang in der Diabetes Care-Division begründet die Gruppe hauptsächlich mit einer negativen Geschäftsentwicklung der übernommenen DiaExpert in Deutschland. Der Umsatz mit Insulinpumpen der Marke "Ypsopump" sei aber um erfreuliche 32 Prozent gewachsen.

Gewinn soll weiter zulegen

Für das weitere Geschäftsjahr 2022/23 zeigt sich das Medizinaltechnik-Unternehmen positiv gestimmt. Beim Umsatz wird für das fortgeführte Geschäft ein Wachstum im Rahmen des Vorjahres erwartet - im Geschäftsjahr 2021/22 stieg der Umsatz um 15,5 Prozent.

Das Geschäft von Ypsomed sei weniger stark von makroökonomischen Zyklen abhängig, da das Unternehmen Produkte für Menschen mit chronischen Krankheiten anbiete, wird CEO Simon Michel in der Mitteilung zitiert. Dabei bewährten sich die automatisierten, skalierbaren und vertikal integrierten Prozesse. Sie ermöglichten ein Wachstum bei einer gleichzeitig steigenden Profitabilität, so der Ypsomed-Chef weiter.

Das Unternehmen erwartet für das laufende Geschäftsjahr denn auch eine signifikante Verbesserung des EBIT von mindestens 50 Prozent. Und im Geschäftsjahr 2023/24 will Ypsomed das Betriebsergebnis gegenüber dem Vorjahr gar verdoppeln. Damit bestätigt das Medizinaltechnik-Unternehmen seine bisherige Zielsetzung.

An der SIX reagiert die Ypsomed-Aktie am Mittwoch mit einem Kurssprung von zeitweise 5,69 Prozent auf 178,40 Franken.

jl/rw

Burgdorf (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Ypsomed,zvg

Analysen zu Ypsomed AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’153.37 19.92 B02SIU
Short 13’420.18 13.90 QIUBSU
Short 13’920.37 8.91 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’702.08 16.10.2025 17:30:22
Long 12’086.12 18.88 SZPBKU
Long 11’826.74 13.60 S69BTU
Long 11’317.62 8.72 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Ypsomed AG 315.00 -0.79% Ypsomed AG