Xiaomi Aktie 42399032 / KYG9830T1067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Erfolg zu gross? |
03.07.2025 20:22:00
|
Xiaomi-Aktie unter Druck: Lieferengpässe bei neuem E-Auto sorgen für Unsicherheit

Die Xiaomi-Aktie hat am Donnerstag kräftig Federn lassen müssen. Hintergrund ist dabei ausgerechnet der anhaltende Erfolg im E-Auto-Segment.
• Lieferengpässe beim Elektro-SUV YU7
• Internationale Expansion geplant
3,41 Prozent auf 58,10 HKD verlor die Xiaomi-Aktie am Donnerstag im Handel in Hongkong und gehörte damit zu den schwächsten Werten am Markt.
Hohe Nachfrage belastet die Aktie
Dabei ist es ausgerechnet der jüngste Erfolg im E-Auto-Segment, der dem Elektronikkonzern aus Fernost in die Parade fährt. Denn der Elektro-SUV YU7 hat nach seiner Vorstellung derart hohe Vorbestellungszahlen eingefahren, dass das Unternehmen die hohe Nachfrage wohl nicht bedienen kann. Bis zu 60 Wochen sollen die Vorbesteller auf ihre Fahrzeuge warten, wie unlängst bekannt wurde. Was vielen Kunden besonders negativ aufstösst: Xiaomi erstattet geleistete Anzahlungen nicht zurück, obwohl viele Fahrzeuge voraussichtlich erst 2026 ausgeliefert werden können.
Expansion geplant
Vor diesem Hintergrund wirkt eine eigentlich positive Unternehmensmeldung als zusätzlicher Belastungsfaktor: Xiaomi plant nämlich einem Bericht von Reuters zufolge, ab 2027 auch den Verkauf von Fahrzeugen ausserhalb Chinas, wie Lei Jun, CEO des Smartphone-Herstellers, der zum Elektrofahrzeug-Hersteller wurde, am Mittwoch in einem Livestream erklärte.
Zwar räumte er ein, dass sich das Unternehmen angesichts der guten Auftragslage für die Modelle SU7 und YU7 zunächst auf seinen Heimatmarkt konzentrieren müsse, was auch der Grund dafür sei, dass Auslandslieferungen erst im übernächsten Jahr angepeilt werden sollen, bei Anlegern kam die Nachricht aber offenbar trotzdem negativ an.
Viele Kommentatoren hätten während des Livestreams nach den langen Wartezeiten und dem Produktionsanlauf gefragt, der Firmenmanager habe sich diesbezüglich aber bedeckt gehalten. "Wir werden uns bemühen, die Kapazitäten zu erhöhen", wird Lei von Reuters lediglich zitiert.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Xiaomi
02.09.25 |
SU7 von Tesla-Rivale Xiaomi startet fulminant - Marktanteile in China vor Umwälzungen? (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Xiaomi-Aktie: Xiaomi verzeichnet mehr Umsatz und Gewinn (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Ausblick: Xiaomi zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
04.08.25 |
Erste Schätzungen: Xiaomi mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
11.07.25 |
Xiaomi-Aktie: Vom Nobody zum Tech-Giganten - so wurde Xiaomi zur Weltmarke (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
Xiaomi-Aktie deutlich unter Druck: E-Auto-Boom bringt Zeitplan ins Wanken (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Xiaomi-Aktie unter Druck: Lieferengpässe bei neuem E-Auto sorgen für Unsicherheit (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Xiaomi-Aktie im Blick: Nach Tesla greift Xiaomi jetzt auch Meta mit AI-Brille an (finanzen.ch) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes letztlich höher - neue Rekorde -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street ging es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |