Auftakt der Webinar-Reihe |
30.05.2017 19:40:00
|
Webinar-Aufzeichnung CFD-Trading: Gewinne hebeln, Analysetools, Backtesting

Anleger, die mit kleinen Summen hohe Gewinne erzielen wollen, sollten die Möglichkeiten des CFD-Tradings kennen. Am 30. Mai ist eine 3-teilige Webinar-Reihe für Trader und aktive Anleger gestartet. Haben Sie den Auftakt verpasst? Kein Problem, hier gibt's die Aufzeichnung.
Wie können Anleger mit CFDs effektiv traden? Welche Analysetools helfen beim Trading? Wie lassen sich mittels Backtesting spannende CFD-Strategien finden? Diese und andere Fragen rund um CFD-Trading beantwortete Matthias Hossinger, CFD-Experte der IG Bank, im ersten Teil der finanzen.ch-Webinar-Reihe.
Haben Sie das Live-Event verpasst oder wollen Sie den Auftakt der kostenlosen Webinar-Reihe erneut anschauen? Hier finden Sie die Aufzeichnung des Live-Events!
Nachdem nun die Grundlagen gelegt sind, steigt Matthias Hossinger im zweiten und dritten Teil der Webinar-Reihe richtig tief ins CFD-Trading ein. Gemeinsam mit Market-Analyst Christos Maloussis stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Was müssen Anleger in puncto Risikomanagement wissen? Welche Signal- und Analysetools sind von Bedeutung und wie können Trader, zum Beispiel mittels Backtesting, ihre eigene Handelsstrategie entwickeln und optimieren? Melden auch Sie sich jetzt noch an!
» Hier kostenfrei zur Webinar-Reihe CFD-Trading anmelden!
Die Teilnahme an der Webinar-Reihe ist selbstverständlich kostenlos und Sie können bequem von Ihrem PC, Mac, Tablet oder Smartphone daran teilnehmen.
Die Webinar-Reihe zum CFD-Trading im Überblick
Di, 13.06.: Risikomanagement beim CFD-Trading, Handelsplattform (IG), Signal- und Analysetools, …
Di, 27.06.: Handelsstrategien entwickeln und optimieren, Backtesting, Trading-Analyse, …
Die IG-Experten Matthias Hossinger und Christos Maloussis
Matthias Hossinger arbeitet seit Bestehen der IG Bank als Sales Executive für das Genfer Büro. Hossinger trat nach seinem Masterabschluss in Wirtschaft und Finanzen an der Universität Manchester, der HSG und diversen Forschungstätigkeiten seinen Werdegang innerhalb des Finanzsektors unter anderem auch bei Reuters an. Hossinger verfügt über finanztechnisches Know-How, das er gerne an Sie via Webinare und Seminare weitergibt.
Christos Maloussis ist Market Analyst - Premium Client Manager bei IG Bank S.A. und bereits seit 1999 im Finanzsektor als Bankkaufmann tätig. Dank seines Studiums in Betriebswirtschaft und seiner langjährigen Berufserfahrung als SalesTrader bei der HypoVereinsbank hat sich Maloussis ein fundiertes Fachwissen und praktische Erfahrung an den internationalen Finanzmärkten angeeignet. Maloussis liefert regelmässig Marktkommentare zu mikro- und makroökonomischen Themen.
Weitere Links:
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.