Live-Mittschnitt |
09.03.2021 12:16:00
|
Was Sie beachten sollten, wenn Sie in den Kryptomarkt eintreten möchten

Der Bitcoin knackte vor kurzem die 50'000er-Marke und erreichte damit ein neues Allzeithoch. Kryptowährung ist in aller Munde und wird voraussichtlich auch in den nächsten Jahren ein wichtiges Thema bleiben. In unserem Online-Seminar zeigte Ihnen ein Experte, wie Sie von diesem Megatrend profitieren können.
Bitte beachten: Diese Information richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Berater und professionelle Anleger.
Der Bitcoin ist seit dem Herbst wieder in aller Munde. Die Kryptowährung knackte die 50'000er-Marke und erreichte auch dank des Interesses institutioneller Investoren einen neuen Rekordstand. Die Nachfrage von professionellen Anlegern nach Kryptowährungen als Ergänzung zu Aktien und Devisen steigt ebenfalls. Mittlerweile sind auch grössere Investmentbanken vermehrt positiv gegenüber dem Bitcoin eingestellt. So hat zum Beispiel eine technische Analyse der Citibank mit einem Kursziel von über 300'000 US-Dollar für Aufsehen gesorgt.
Möchten Sie ebenfalls in den Kryptomarkt einsteigen? Worauf Sie dabei achten sollten, zeigte Ihnen Konstantin Kraus, institutioneller Vertriebsleiter bei Bitpanda im B2B-Seminar. Der Experte erläuterte Ihnen ausführlich fünf Bereiche , die beim Einstieg eine wichtige Rolle spielen und auf welche Kriterien Sie bei Ihren Entscheidungen achten sollten. Themen waren dabei unter anderem Cybersecurity und das Team, das als Kooperationspartner infrage kommt.
Haben Sie das Webinar verpasst? Das ist überhaupt kein Problem, Sie können sich hier den Mitschnitt des Webinars anschauen!
"Vertrauen ist der Schlüssel, und Vertrauen wird mit einer nahtlosen Erfolgsbilanz in der Kryptoindustrie aufgebaut. Wir werden im B2B-Seminar besprechen, worauf Sie bei Ihrer Wahl achten sollten", sagte Konstantin Kraus im Vorgespräch. Er ging unter anderem auf die Regulation des Kryptomarktes ein und die Technologie.
Ihr Experte im Online-Seminar
Konstantin Kraus ist Institutional Sales Lead bei Bitpanda, wo er sich auf den Vertrieb, das Key Account Management und Partnerschaften für Bitpanda Pro konzentriert. Zuvor war er Investment Manager bei der Newport Group (TAKKT AG / HANIEL) und Leiter Business Development Austria bei Foodora. Zu seinen früheren Erfahrungen zählen AXA Private Equity (Ardian) und die Deutsche Bank. Er war Teil der Greener Davos-Initiative bei den Jahrestagungen des Weltwirtschaftsforums in Davos und wurde 2017 zur Global Shapers Community eingeladen. Konstantin hat einen MSc der Diplomatischen Akademie Wien und der Technischen Universität Wien, einen BA (Hons) vom University College London (UCL) und studierte außerdem in Moskau (MGIMO), Peking (Peking University) und Shanghai (Fudan University). Außerhalb der Arbeit ist er auf Skiern am glücklichsten.
Weitere Links:
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Börsen in Asien uneinsDie Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Am heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |