Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Fokus |
12.05.2025 15:58:37
|
Verluste in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX am Nachmittag

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt am Montagnachmittag.
Der LUS-DAX fällt im XETRA-Handel um 15:56 Uhr um 0.69 Prozent auf 23’477.00 Punkte zurück.
Der LUS-DAX erreichte heute sein Tageshoch bei 23’917.50 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 23’455.00 Punkten lag.
So bewegt sich der LUS-DAX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX stand am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, bei 20’717.00 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.02.2025, lag der LUS-DAX-Kurs bei 22’321.00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, lag der LUS-DAX-Kurs bei 18’767.00 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 17.60 Prozent. Bei 23’917.50 Punkten erreichte der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 18’821.00 Zählern.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX
Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind derzeit Infineon (+ 8.11 Prozent auf 34.01 EUR), Daimler Truck (+ 6.36 Prozent auf 39.47 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 6.09 Prozent auf 54.18 EUR), BASF (+ 5.87 Prozent auf 45.79 EUR) und BMW (+ 5.75 Prozent auf 84.26 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX derweil Rheinmetall (-7.05 Prozent auf 1’574.50 EUR), EON SE (-4.24 Prozent auf 14.89 EUR), Vonovia SE (-3.95 Prozent auf 28.94 EUR), Deutsche Börse (-3.91 Prozent auf 277.80 EUR) und Allianz (-3.56 Prozent auf 349.50 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 5’964’764 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im LUS-DAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 305.237 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3.10 zu Buche schlagen. Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.32 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
13.05.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
13.05.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
13.05.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX verbucht zum Start des Dienstagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX startet mit Verlusten (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Montagshandel in Europa: STOXX 50 bewegt sich zum Ende des Montagshandels im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Allianz
09.05.25 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.25 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.04.25 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital |
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 23’593.50 | 0.10% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im stabil -- DAX mit Verlusten -- Asiens Börsen schliessen uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich wenig verändert, während sich der deutsche Aktienmarkt im Minus zeigt. Zur Wochenmitte zeigten sich die wichtigsten asiatischen Indizes mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |