Valora Aktie 208897 / CH0002088976
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
23.06.2015 07:00:00
|
Valora gründet die bob Finance AG und expandiert in den Online-Finanzbereich
Muttenz, 23. Juni 2015
Medienmitteilung - Communiqué de presse - Media release
Die bob Finance AG (www.bobfinance.ch) mit Sitz in Zürich ist Teil des neu geschaffenen Valora Labs zur Entwicklung digitaler Produkte und Dienstleistungen für die Valora Gruppe.
Bereits heute bietet Valora mit Geldüberweisungen und der ok.- Prepaid-Karte erfolgreich Finanzprodukte über ihr schweizweites Verkaufsstellen-Netzwerk an. Mit der Gründung des Fintech-Startups bob Finance AG, welches sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Finanzdienstleistungen im Onlinebereich konzentriert, werden diese um omni-channel Angebote erweitert, um dem steigenden Bedürfnis digital affiner Kunden nach mehr “Convenience“ im Umgang mit Finanzprodukten gerecht zu werden.
„Die GLKB ist eine der innovativsten Schweizer Banken im Onlinebereich“ sagt Valora-CEO Michael Mueller zu den Erfolgsaussichten. „Kombiniert mit Valora‘s Retailkompetenz bildet diese Partnerschaft einmalige Voraussetzungen, um neue Produkte und Dienstleistungen für den modernen Kunden zu entwickeln. Ein zukunftsweisendes Angebot von Online-Finanzprodukten ergänzt die bisher vorhandenen Services von Valora in optimaler Weise und stellt Valora‘s Innovationskraft unter Beweis.“
Auch GLKB-CEO Hanspeter Rhyner sieht in der Zusammenarbeit mit Valora viel Potential: „Die Glarner Kantonalbank hat sich über die letzten Jahre als Innovationstreiberin im digitalen Angebot von Finanzprodukten national einen Namen gemacht. Mit dem Eingehen der strategischen Zusammenarbeit mit Valora verfolgt die GLKB ihren dualen Strategieansatz konsequent weiter. Ziel ist es, die klare Marktführerschaft im Heimmarkt weiter auszubauen und im Onlinevertrieb mit innovativen Produkten oder mit Partnern, wie Valora, attraktive Nischen zu erschliessen.“
Details zu den neuen Produkten werden in den nächsten Monaten von bob Finance AG bei deren Markteinführung kommuniziert.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Investor Relations: | Tel: | +41 61 467 36 50 |
Mladen Tomic
| E-Mail: | |
Media Relations: | Tel: | +41 61 467 36 31 |
Stefania Misteli
| E-Mail: | |
Glarner Kantonalbank | Tel: | +41 55 646 74 50 |
Patrik Gallati | E-Mail: |
Besuchen Sie den Newsroom auf unserer Webseite: www.valora.com/newsroom
sowie www.bobfinance.ch
Valora
Valora ist ein wirtschaftlich starkes und unabhängiges Retailer. Als führender Spezialist für den kleinflächigen Einzelhandel operiert Valora mit über 2‘600 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz. Mit Ditsch, Brezelkönig, k kiosk oder ok.- tritt Valora mit starken und bekannten Marken am Markt auf. Die unterschiedlichen Convenience-Formate bieten ihren Kunden einzigartige Sofortverzehrmöglichkeiten sowie attraktive Dienstleistungen an.
Glarner Kantonalbank
Die Glarner Kantonalbank (GLKB) ist eine börsenkotierte Universalbank mit Sitz in Glarus. Der Kanton Glarus ist mit zwei Drittel Anteilen Mehrheitsaktionär der Bank. Die GLKB weist per Bilanzstichtag 31.12.2014 eine Bilanzsumme von rund 4,5 Mrd. Franken aus. Sie beschäftigt 200 Mitarbeitende und unterhält 6 Filialen im Glarnerland. In den letzten Jahren hat sich die GLKB als führende Anbieterin von innovativen digitalen Bankprodukten etabliert.
Nachrichten zu Valora AG
20.08.25 |
Valora-Aktie: Umsatz erneut auf Rekordniveau (AWP) | |
02.04.25 |
Avec-Läden gibt es bald auch in Deutschland (AWP) |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |