Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
19.09.2025 13:29:41

ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires

Telefonat zwischen Trump und Xi könnte Treffen vorbereiten

Ein für Freitag angekündigtes Telefongespräch zwischen Präsident Donald Trump und seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping ist ein Vorbote eines Treffens zwischen den beiden Männern, das zu einem umfassenderen Handelsabkommen führen könnte. Nach einer Eskalation der Spannungen im April, die zu dreistelligen Zöllen und Beschränkungen des Zugangs zu wichtigen Mineralien für die USA und zu Technologie und anderen Gütern für China führte, haben beide Seiten versucht, die Beziehungen zu stabilisieren und den Weg für ein mögliches Treffen zu ebnen.

Fitch stuft EFSF auf A+ herunter

Fitch Ratings hat die langfristige Bonitätsnote der European Financial Stability Facility (EFSF) um einen Schritt auf A+ (zuvor: AA-) gesenkt. Fitch begründete den ausserordentlichen Schritt - normalerweise hätte eine Überprüfung erst am 12. Dezember angestanden - mit der zuvor erfolgten Herunterstufung Frankreichs auf ebenfalls A+.

Bonitätskonvergenz von Eurozone-Ländern setzt sich fort

Der aktive Ratingzyklus für Staatsanleihen der Eurozone dürfte anhalten, wobei die Konvergenz zwischen den Semi-Kernländern und den Peripherieländern zunehme, schreibt Aman Bansal von Citi. Die bisherigen Veränderungen bei den Ratings der sogenannten EMU-11-Staaten - also der Gründungmitglieder der Eurozone - in diesem Jahr hätten bereits die jährlichen Gesamtzahlen seit 2018 übertroffen, so der Zinsstratege. Dies habe sich vergangene Woche mit der Herabstufung Frankreichs auf A+ stabil durch Fitch Ratings sowie den Heraufstufungen für Portugal (A stabil) durch Fitch und Spanien (A+ stabil) durch S&P Global Ratings beschleunigt, meint er.

DJG/DJN/apo

(END) Dow Jones Newswires

September 19, 2025 07:30 ET (11:30 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’424.77 19.23 B26SWU
Short 12’681.30 13.71 BHDSPU
Short 13’138.67 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’920.23 26.09.2025 09:14:34
Long 11’411.64 18.93 BK5S8U
Long 11’177.90 13.87 BMYSUU
Long 10’683.61 8.77 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}