Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
29.09.2025 18:59:41

ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires

EZB/Lane: Inflationsaussichten "einigermassen günstig"

Die Inflation in der Eurozone wird nach Einschätzung von Philip Lane, Chefökonom der Europäischen Zentralbank (EZB), wahrscheinlich weder auf das vor der Pandemie erreichte niedrige Niveau zurückkehren noch deutlich über das Ziel von 2 Prozent steigen. "Wir haben eine solide Grundlage für ein weiteres Wachstum der Binnennachfrage", sagte Lane bei einer Konferenz. "Wir schätzen die Inflationsaussichten zum jetzigen Zeitpunkt als einigermassen günstig ein."

Wirtschaft der Eurozone zeigt sich widerstandsfähig

Die Wirtschaft der Eurozone entwickelt sich recht gut und zerstreut damit die Befürchtungen eines ernsthaften Rückschlags durch die globalen Handelsturbulenzen, befindet der ING-Ökonom Bert Colijn in einem Kommentar an Kunden. Die Wirtschaftsstimmung im Währungsraum hat sich diesen Monat verbessert, nachdem die EU eine Handelsvereinbarung mit den USA erzielt hatte, wie Umfragen am Montag zeigen. Dies zeige "vorsichtigen Optimismus" für die Zukunft, meint Colijn.

Kein US-Arbeitsmarktbericht am Freitag bei Shutdown

Der mit Spannung erwartete US-Arbeitsmarktbericht am Freitag könnte bei einem Shutdown der Regierung entfallen. Wie das US-Arbeitsministerium mitteilte, wird das Bureau of Labor Services (BLS) während eines Shutdowns keine Konjunkturberichte veröffentlichen.

Trump nimmt Chinas Tech-Sektor mit schwarzer Liste stärker ins Visier

Die US-Regierung erhöht den Druck auf China. Sie kündigte an, die Regeln für Unternehmen, die wegen eines mutmasslichen Risikos für die nationale Sicherheit auf einer sogenannten schwarzen Liste ("Entity-Liste") stehen, zu verschärfen. Neue Regelungen sehen vor, dass auch Tochtergesellschaften von Unternehmen auf dieser Listen Handelsbeschränkungen unterliegen.

Trump will 100% Zoll auf im Ausland produzierte Filme

US-Präsident Donald Trump droht erneut der Filmindustrie. Er kündigte am Montag Zölle von 100 Prozent auf Filme an, die ausserhalb der USA gedreht werden. "Unser Filmgeschäft wurde den USA von anderen Ländern gestohlen, wie man einem Baby Süssigkeiten stiehlt", schrieb er auf Social Media. Er nannte den kalifornischen Gouverneur Gavin Newsom "schwach und inkompetent". Sein Bundesstaat, in dem die Filmhauptstadt Hollywood liegt, "wurde besonders hart getroffen". Zur Lösung dieses Problems werde er Zölle auf alle im Ausland produzierten Filme einführen, so Trump.

+++ Konjunkturdaten +++

*US/Index ausstehende Hausverkäufe Aug +4,0% gg Vm auf 74,7 - NAR

*US/Index ausstehende Hausverkäufe Aug +3,8% gg Vorjahr - NAR

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/mgo

(END) Dow Jones Newswires

September 29, 2025 13:00 ET (17:00 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’513.68 19.66 S90BBU
Short 12’787.24 13.55 S2S3KU
Short 13’270.16 8.72 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’006.71 29.09.2025 17:31:49
Long 11’505.31 18.74 BO0SVU
Long 11’241.17 13.32 B45S7U
Long 10’801.38 8.98 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}