Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
12.09.2025 18:59:41

ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires.

Stimmung der US-Verbraucher stärker als erwartet eingetrübt

Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im September abgeschwächt. Der an der Universität Michigan berechnete Index für die Verbraucherstimmung in den USA fiel bei der Umfrage zur Monatsmitte auf 55,4. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten einen Stand von 58,1 erwartet. Bei der Umfrage Ende August lag er bei 58,2.

Nagel sieht keinen Handlungsdruck für weitere EZB-Zinssenkungen

Bundesbankpräsident Joachim Nagel sieht derzeit keine Notwendigkeit für weitere Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank (EZB). "Es besteht derzeit kein Handlungsdruck, das am Donnerstag bestätigte Zinsniveau erlaubt es uns, die weitere Entwicklung abzuwarten" sagte Nagel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der italienischen Il Sole 24 Ore. Der EZB-Rat hatte am Donnerstag beschlossen, die Leitzinsen unverändert zu lassen.

Pilotengewerkschaft VC beginnt mit Urabstimmung bei Lufthansa

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat am heutigen Freitag mit der Urabstimmung über einen Streik bei der Lufthansa begonnen. Die Gewerkschaft hatte die Urabstimmung vergangene Woche angekündigt, nachdem Verhandlungen mit der Kernmarke Lufthansa und der Frachttochter Lufthansa Cargo zur betrieblichen Altersvorsorge gescheitert waren. Die Urabstimmung läuft bis zum 30. September, wie die VC mitteilte. Bis zum Abschluss der Abstimmung sind keine Arbeitskampfmassnahmen vorgesehen.

Russlands Zentralbank senkt Leitzins

Russlands Zentralbank hat ihren Leitzins zum dritten Mal in Folge gesenkt. Die Bank von Russland senkte am Freitag ihren Leitzins von 18 Prozent auf 17 Prozent, nachdem sie die Kreditkosten Anfang Juni zum ersten Mal seit 2022 reduziert und im Juli eine weitere Senkung vorgenommen hatte. Investoren hatten jedoch eine stärkere Senkung auf 16 Prozent erwartet. "Die Wirtschaft kehrt weiterhin auf einen ausgewogenen Wachstumspfad zurück. Das Kreditwachstum hat sich in den letzten Monaten beschleunigt. Die Inflationserwartungen bleiben hoch", teilte die Zentralbank mit. "Die zugrunde liegenden Messgrössen für das aktuelle Preiswachstum haben sich nicht wesentlich verändert."

Trump: Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen

Die Behörden haben nach Aussage von US-Präsident Donald Trump einen Verdächtigen im Zusammenhang mit den tödlichen Schüssen auf Charlie Kirk festgenommen. Kirk war am Mittwoch auf der Bühne der Utah Valley University getötet worden. "Ich denke mit hoher Sicherheit, dass wir ihn haben", sagte Trump während eines Auftritts bei Fox & Friends. Trump sagte, dass "jemand, der dem Verdächtigen sehr nahe stand", ihn verraten habe. Trump fordert die Todesstrafe für den Täter, sollte er des Mordes für schuldig befunden werden.

Bessent spricht mit Chinas Vizepremier über Tiktok

US-Finanzminister Scott Bessent bricht am Freitag zu einer Reise nach Europa auf. Er wird sich auf seiner mehrtägigen Reise unter anderem mit dem chinesischen Vize-Premier He Lifeng in Spanien treffen. Dabei soll es um Geldwäsche, Handelsfragen und die Social-Media-Plattform Tiktok gehen, wie das Finanzministerium mitteilte.

Kanada 2Q Kapazitätsauslastung 79,3%; -0,6 Pkt gg 1Q

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/hab/mgo

(END) Dow Jones Newswires

September 12, 2025 13:00 ET (17:00 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}